Gesprächsabend bei Wein zum Thema „Wie weiter? – Theatertradition in Halberstadt mit Zukunft?“

Seit dem Welttag des Theaters, dem 27. März 2022, zeigt das Museumsteam eine Sonderausstellung zur Theatergeschichte in Halberstadt.

Thematisch wird dabei bis zurück zu den Anfängen von Schauspielen auf Plätzen und Höfen und zur ersten Vorstellung auf fester Theaterbühne 1812 in der umgenutzten Kirche des Nikolaiklosters eingegangen sowie die danach entstandenen Theaterbauten und die zugehörige künstlerische Entwicklung bis zur Gründung des Theaterzweckverbands 1992 bis zur Gegenwart thematisiert.

Aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese Sonderausstellung im Städtischen Museum nun verlängert bis zum 26. Februar 2023.

Am 27. September 2022, dem 210. Jahrestag der Eröffnung des ersten Theatergebäudes in Halberstadt, lädt das Museumsteam alle Interessierten ein, zur Vergangenheit und Zukunft des Theaterlebens in Halberstadt und dem Landkreis Harz ins Gespräch zu kommen.

Als Gesprächspartner sind die Initiatoren der „Zukunftswerkstatt Theater“ aus dem Theaterpersonal und Vertreter der beiden Theaterfördervereine eingeladen.

Sabine Scholz von der Volksstimme wird den Abend im Städtischen Museum moderieren und u.a. folgende Fragen rund um die Entwicklung und die Zukunft des Nordharzer Städtebundtheaters erkunden:
Welche Auswirkungen hatte die politische Wende auf das Halberstädter Theaterleben?
Haben sich die Erwartungen an die Gründung des Nordharzer Städtebundtheaters 1992 bis heute erfüllt?
Welche Entwicklungen hat das kulturelle Leben dadurch im Landkreis seit den 1990er Jahren genommen?
Wie wurde und wird die Theaterkultur im Landkreis Harz und insbesondere in Halberstadt und Quedlinburg wahrgenommen?

Wie wird es in den nächsten Jahren mit dem Städtebundtheater weiter gehen?

Seien Sie dabei, wenn echte Insider von Ihren Erfahrungen mit der Politik und Theaterkultur berichten und bringen Sie sich gerne in das Gespräch mit ein beim Gesprächsabend bei Wein im Städtischen Museum, , Domplatz 36 in Halberstadt,
am Dienstag, 27. September 2022
um 19 Uhr.

Der Eintritt zur Abendveranstaltung beträgt 5 € inkl. Freigetränken.
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 03941–551474 oder per E-Mail an aufsicht@halberstadt.de.

WEB: https://www.museum-halberstadt.de