Buch Theodor Nolte Sagenwelt & Harzromantik

9,90 

„Harzromantik. Meinem Bodetal. Poetische Erinnerungen.“
viele Gedichte, romantische Beschreibungen und historische Fotos.
Das Bodetal um Thale wurde sein“Königreich“ erlesen Sie die romantische Sichtweise eines
Heimatdichters und Schriftstellers. Die Ausführungen entsprechen der damaligen Sichtweise und dem Zeitgeist vor etwa hundert Jahren.

Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

„Harzromantik. Meinem Bodetal. Poetische Erinnerungen.“
viele Gedichte, romantische Beschreibungen und historische Fotos.
Das Bodetal um Thale wurde sein“Königreich“ erlesen Sie die romantische Sichtweise eines
Heimatdichters und Schriftstellers. Die Ausführungen entsprechen der damaligen Sichtweise und dem Zeitgeist vor etwa hundert Jahren.

Theodor Nolte (* 3. Dezember 1848 in Magdeburg; † 11. Februar 1919 in Thale) war ein Heimatforscher und Heimatdichter mit Arbeitsschwerpunkt in der Region um Thale und dem Bodetal im Harz. Theodor Nolte verlor früh seine Eltern und wurde schon mit fünf Jahren Waise. Er kam zu seinem Onkel nach Burg (bei Magdeburg), wo er, trotz Neigung zum Studieren, das Bäckerhandwerk zu erlernen hatte. 1877 heiratete er die jüngste Tochter des verarmten Rittergutsbesitzers und Schlossherrn Olberg. Das Bäckerhandwerk gab er auf und verzog um 1880 nach Thale, wo er mit einem Verkaufsstand für Harzandenken seinen Lebensunterhalt verdiente. Darüber hinaus verfasste er diverse Schriften in Bezug auf die Region um Thale.