Wie kinderfreundlich ist Deutschland?

Und was können Eltern tun? „Beteiligt euch“, sagt die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver. Sei es im Elternrat oder bei einem ehrenamtlichen Projekt. Und: „Werdet sichtbar!“, sagt sie. „Zeigt der Welt, wie bunt und lebendig das Leben mit Kindern sein kann. Nur so schaffen wir Akzeptanz für die Vielfalt des Familienlebens – und stellen sicher, dass wir nicht übersehen werden.“

„ELTERN“ hat nachgefragt, was Eltern brauchen – für ein kinderfreundliches Deutschland. Einige Antworten: Kindertoiletten, mehr Wickeltische, kostenloses gesundes Essen in KiTa und Schule, sichere Geh- und Radwege, Tempo 30 innerorts, Akzeptanz von Kinderlärm, ein Schulsystem nach nordischem Modell – und mehr Platz zum Spielen statt für Autos.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „ELTERN“ 01/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.


www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/