Wir von den SOS-Kinderdörfern fordern eine entschlossene Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland und weltweit. Dies erfordert ganzheitliche und nachhaltige Maßnahmen, die sowohl kurzfristige Hilfe als auch langfristige Lösungen umfassen.
Familien müssen durch soziale Sicherungssysteme und existenzsichernde Löhne abgesichert sein. Der Zugang zu kostenfreier Bildung ist ebenfalls entscheidend, denn Bildung ist der Schlüssel zur Bekämpfung der Armut. Die medizinische Grundversorgung muss weltweit gewährleistet sein, damit kein Kind aus Geldnot auf Arztbesuche oder Medikamente verzichten muss. Strengere Gesetze und faire Wirtschaftsstrukturen sind notwendig, um Kinderarbeit und Ausbeutung zu verhindern. Zudem braucht es Familienstärkungsprogramme, um Familien ganzheitlich und nachhaltig zu unterstützen. Und nicht zuletzt ist eine Entwicklungszusammenarbeit erforderlich, die Kinderrechte in den Mittelpunkt stellt, denn Armutsbekämpfung ist eine globale Aufgabe. Dazu zählen sowohl schnelle Nothilfe als auch nachhaltiges Engagement.
Dass Kinder in Armut aufwachsen müssen, ist eine der größten sozialen Ungerechtigkeiten unserer Zeit. Es ist höchste Zeit, die Weichen zu stellen für eine Welt, in der kein Kind in Armut leben muss, sondern in Würde aufwachsen kann. Wir brauchen einen echten „Generationenschutzvertrag“!
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
https://www.sos-kinderdoerfer.de