Wachstum verbindet: Bikeleasing-Service fördert Umsatzpotenziale mit neuem Fachhandelsbonus 2025

Das Prämienmodell des Bikeleasing-Service

Das Projekt „Wachstum verbindet – Fachhandelsbonus 2025“ richtet sich an alle Partnerhändler des Bikeleasing-Service in Deutschland und Österreich. Für jeden neu gewonnenen Arbeitgeber, der mindestens fünf Mitarbeitende beschäftigt, erhalten Händler einen Bonus von jeweils 500,00 bis 1.500,00 Euro netto. „Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Händler durch die Möglichkeit, langfristige Kundenbindungen aufzubauen, neue Absatzpotenziale zu erschließen und einen soliden Grundstein für eine erfolgreiche Fahrradsaison im Jahr 2025 zu legen“, erläutert Jean Schlüter die Vorzüge des Prämienmodells.

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie effektiv das Bikeleasing-Prämienmodell genutzt werden kann: Silke Krone-Gloth, Geschäftsführerin der Krone Radschlag OHG, berichtet: „Gerade in der aktuellen Marktlage ist Dienstrad-Leasing ein wichtiger Bestandteil für unseren Absatz. Zum Beginn stand die Prämienzahlung im Vordergrund. Die Ausschüttung der Boni war für mich als Fachhändlerin aber auch der Anstoß, ein Infoevent für Arbeitgeber zu organisieren. Zum einen habe ich durch dieses Event unser Image als Fahrrad-Fachgeschäft gestärkt und Sichtbarkeit erreicht. Zum anderen habe ich den direkten Kontakt zum Arbeitgeber geknüpft, um unser Geschäft als Partner für seine Mitarbeitenden zu positionieren. So hoffe ich in Zukunft auf langfristige Kundenbindung und erhöhte Verkaufszahlen.“

Mit der Einführung des Projekts „Wachstum verbindet – Fachhandelsbonus 2025“ setzt der Bikeleasing-Service erneut ein starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel und arbeitet aktiv daran, die Geschäftsentwicklung seiner Partner zu fördern.

Über den Bikeleasing-Service

Seit 2015 gehört der Bikeleasing-Service zu den führenden Anbietern im Bereich Dienstrad-Leasing. Das Unternehmen sticht im Wettbewerb nicht nur durch das reine Leasing von Fahrrädern hervor, sondern beeindruckt vor allem mit einem umfassenden Servicepaket. Besonders die hausinterne Schadensabteilung und der weitreichende Versicherungsschutz setzen neue Standards im Kundenservice.

Dieses Konzept findet großen Anklang: Über 70.000 Unternehmen mit mehr als 3,6 Millionen Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum setzen bereits auf die Leistungen des Bikeleasing-Service. Dank eines beständig wachsenden Netzwerks von mittlerweile 8.000 lokalen Bikeleasing-Partnerhändlern und ausgewählten Onlinehändlern können Kunden ihr persönliches Dienstrad bequem auswählen.

An den Unternehmensstandorten in Uslar, Vellmar, Berlin, München, Freiburg, Landshut und Innsbruck sind zurzeit rund 400 Dienstrad-Begeisterte beschäftigt.

Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

https://www.bikeleasing.de