Und führt Fachgespräche mit Projekten der Gleichstellungsarbeit Sachsens.
Dresden (ots) Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Lisa Paus überzeugt sich in Dresden von der fachlichen Qualität der ersten Schutzwohnung für von häuslicher Gewalt betroffene Väter und ihren Kindern. Im Anschluss kommt sie beim Neujahrsempfang des LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. (LAG JuMa) mit weiteren Fachleuten der gendersensiblen Arbeit Sachsens ins Gespräch.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat am 23. Januar 2025 die erste Väterschutzwohnung Deutschlands des Männernetzwerk Dresden e.V. besucht. Erläutert wurden die Tagesabläufe und Bedingungen, unter denen ein Vater mit seinen Kindern zeitweise in einer solchen Schutzeinrichtung Zuflucht vor häuslicher Gewalt findet. Der Träger beschreitet mit der Väterschutzeinrichtung Neuland, weil die Mitunterbringung von Kindern in der seit 2016 bestehenden Männerschutzwohnung zu Problemen bei der Gewaltfolgenbewältigung geführt hat. Enrico Damme, Geschäftsführender Fachreferent der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM), moderierte das Fachgespräch in der Wohnung, an dem der verantwortliche Männerberater, ein Trägervertreter vom Männernetzwerk Dresden e.V. und der früher von häuslicher Gewalt betroffene Tami Weissenberg aus Plauen (Vogtland) teilnahmen.