„Gorch Fock“ läuft zur 182. Auslands -Ausbildungsreise aus.

„Unser Ziel ist es, neben dem Erreichen der Ausbildungsziele auch positive Erfahrungen mit der Seefahrt zu schaffen. Es wäre großartig, wenn alle die Freude an der Seefahrt und der Kameradschaft erleben können. Wenn uns das gelingt und alle gesund zurückkehren, war es eine erfolgreiche Reise,“ so der Kommandant.

Hintergrundinformationen

Die „Gorch Fock“ ist das älteste in Dienst befindliche Schiff der Deutschen Marine und dient vorrangig der Ausbildung. Seit der Indienststellung im Dezember 1958 wurden etwa 16.000 Offizier- und Unteroffizieranwärter/-innen auf den Planken dieser Bark ausgebildet. Im Verlauf der Ausbildungsreisen besuchte sie bisher rund 400 Häfen in knapp 60 Ländern auf fünf Kontinenten und legte dabei mehr als 770.000 Seemeilen zurück, was umgerechnet 35 Erdumrundungen entspricht. Zudem ist die „Gorch Fock“ eine waschechte Hamburgerin, 1958 wurde sie bei Blohm+Voss gebaut und wurde kurz darauf das erste Patenschiff der Hansestadt Hamburg.

Presse- und Informationszentrum Marine

http://www.marine.de