Schlagwort-Archive: Halle Saale

Hallmarkt in Halle Saale mit Göbel Brunnen in Sachsen-Anhalt.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Hallmarkt in Halle Saale mit Göbel Brunnen in Sachsen-Anhalt.

Heute berichte ich über Halle an der Saale mit dem historisch sehenswerten Stadtkern. Halle, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Sehenswert der Hallmarkt mit Göbelbrunnen. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Der Hallmarkt in Halle Saale ist einer der mittelalterlichen Siedlungskerne der Stadt, Zentrum der Salzgewinnung und ist heute eine gründerzeitliche Platzanlage. Der Platz liegt im Westen des Stadtzentrums zwischen Marktplatz und der heute überbauten Gerbersaale, einem Seitenarm der Saale. Über Jahrhunderte war das Areal des heutigen Platzes das Zentrum der halleschen Salzgewinnung und -verarbeitung. Aus vier Brunnen wurde Sole gefördert und in den Siedehütten zu Salz verarbeitet.

Stadt Halle (Saale) sagt Magdeburg nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt volle Unterstützung zu

(halle.de/ps) Voller Bestürzung hat die Stadt Halle (Saale) die Nachrichten vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am heutigen Freitag vernommen. „Wir Hallenserinnen und Hallenser sind in diesen Stunden bei den Opfern und den Freunden und Familien dieses hinterhältigen Anschlags“, sagt Bürgermeister Egbert Geier.

Der Bürgermeister sichert den Magdeburgerinnen und Magdeburgern die volle Unterstützung und Solidarität der Stadt Halle (Saale) zu. Ein Intensivtransportwagen ist bereits in Magdeburg im Einsatz, die Luftrettung wird in der halleschen Leitstelle disponiert. „Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir in diesen schwierigen Stunden unseren Freunden in Magdeburg zur Seite stehen. Wenn Magdeburg unsere Hilfe benötigt, stehen wir zur Verfügung.“

Zudem hat sich Bürgermeister Egbert Geier am Abend in einer Sondersitzung mit den Verantwortlichen des halleschen Weihnachtsmarktes und der Polizei beraten, um Konsequenzen aus dem Anschlag in Magdeburg für das Fest auf dem Marktplatz in Halle (Saale) zu erörtern. „Im Resultat haben wir beschlossen, unseren Weihnachtsmarkt vorerst fortzusetzen.“ Das Sicherheitspersonal wurde noch einmal für die besondere Situation sensibilisiert. In Absprache mit der Polizei werden die Sicherheitsmaßnahmen nun noch einmal durch zusätzliches Personal verstärkt. Die Zufahrten aus den Richtungen Hallmarkt, Kleinschmieden und Alter Markt werden noch einmal gesondert gesichert. Als symbolisches Zeichen der Solidarität mit Magdeburg wird in den verbleibenden drei Tagen auf dem halleschen Weihnachtsmarkt zudem keine Musik mehr gespielt.

https://halle.de

Halle Saale – Bürgermeister prämiert die schönsten Weihnachtsmarkthütten 2024

(halle.de/ps) Die Sieger im Wettbewerb „Schönste Weihnachtsmarkthütte 2024“ hat die Stadt am heutigen Freitag, 13. Dezember 2024, prämiert.

Bürgermeister Egbert Geier hat in insgesamt fünf Kategorien an alle Gewinner je eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Die am schönsten gestalteten Hütten und Stände in diesem Jahr sind: „Arktischer-Honig aus Finnland“, Lappi-Hunaja (Sortiment Händler); „Christmas Tree“ der Gebrüder Boos (Kinderfahrgeschäfte); die „Schmalzkuchenbäckerei“ von Wiebke Lorenz (Süßwaren); die „Fisch-Braterei“ von Fisch Wenning (Imbiss) und die „Glühwein-Mühle“ von Ropers Events (Glühwein).


Bürgermeister Egbert Geier: „Mit schön gestalteten Ständen sorgen alle Händler für die stimmungsvolle Atmosphäre auf unserem Weihnachtsmarkt im Schatten der fünf Türme und dem lauschigen Domplatz. Die Sieger im Wettbewerb der schönsten Weihnachtsmarkthütte tragen dazu in besonderer Weise bei. Dafür danke ich Ihnen. Unser Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Er bleibt auch für die Händler sehr attraktiv. Als Stadt sorgen wir seit Jahren für ein ausgewogenes Stand- und Themensortiment. In diesem Jahr gibt es 15 Stände, die kunstgewerbliche, weihnachtliche und handwerkliche Produkte anbieten.“

Als Jury des Wettbewerbs „Schönste Weihnachtsmarkthütte 2024“ fungiert der Beirat zum Halleschen Weihnachtsmarkt. Diesem gehören Vertreter der Stadtratsfraktionen sowie die Stadtmarketing Halle GmbH, die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, der Schaustellerverband Sachsen-Anhalt, die City-Gemeinschaft Halle, der Verband der Marktkaufleute und der Wochenmarktbeirat an.

https://halle.de