Schlagwort-Archive: Magdeburg

Magdeburg trauert um die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt

Oberbürgermeisterin: Gedanken sind bei Opfern und Angehörigen

Die Landeshauptstadt trauert um die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am Abend ihr tiefes Mitgefühl zum Ausdruck gebracht.

„Ich bin erschüttert, zutiefst betroffen und mit dem Herzen bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte die Oberbürgermeisterin auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Wir werden vor dem Westportal der Johanniskirche eine Möglichkeit schaffen, um innezuhalten und somit in unmittelbarer Nähe des Tatortes trauern und Blumen niederlegen zu können. Zudem wird es am heutigen Samstagabend um 19.00 Uhr im Dom eine Gedenkstunde geben, um als Stadtgesellschaft in diesen schweren Stunden zueinanderzustehen.“

Gleichzeitig bedankte sich die Oberbürgermeisterin bei den Einsatz- und Hilfskräften vor Ort und in den Krankenhäusern der Stadt sowie bei allen, die bei der medizinischen Erstversorgung der Opfer auf dem Weihnachtsmarkt unterstützt haben. „Mein Dank gilt auch den zahlreichen Einsatzkräften aus dem Umland und all jenen, die nach dem schrecklichen Anschlag mit ihren Gedanken bei uns sind oder Hilfsangebote unterbreitet haben. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Magdeburg von so einer Tat betroffen sein wird.“

Als Zeichen der Trauer bleiben in Magdeburg alle städtischen Kultureinrichtungen, darunter das Theater, das Puppentheater und die Museen, in den kommenden Tagen geschlossen.

Da der gesamte Bereich rund um den Alten Markt abgesperrt und ein Tatort ist, wird darum gebeten, diesen weiträumig zu meiden.

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 – 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Polizei, Staatsanwaltschaft und Stadt Magdeburg zu den Ermittlungen nach dem Anschlag in Magdeburg

Pressekonferenz von Polizei, Staatsanwaltschaft und Stadt Magdeburg mit Ermittlungserkenntnissen nach dem Anschlag in Magdeburg-

Kanalinfo

phoenix ist der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF. phoenix dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es sollen Hintergründe erhellt und Zusammenhänge dargestellt werden. phoenix Langer Grabenweg 45-47 53175 Bonn Sie haben Fragen, Lob, Kritik oder allgemeine Anmerkungen zu unserem Programm oder unserem Online-Angebot? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular (siehe unten „Links“). Links

phoenix Impressumphoenix.de/impressum

phoenix Kontaktformularphoenix.de/kontakt

phoenix.dephoenix.de

Autofahrer fährt in Menschengruppe auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – was ist passiert?

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Wie das ZDF erfuhr, handelt es sich um einen Anschlag. Der Fahrer ist festgenommen worden.

Laut Polizei Magdeburg gibt es mindestens einen Toten. Mehrere Menschen wurden demnach verletzt. Um das Weihnachtsmarktgelände sind derzeit viele Rettungskräfte im Einsatz. Auf Videos in sozialen Netzwerken sollen Verletzte zu sehen sein. Was genau ist passiert? Ist der Terror zurück in Deutschland? Die aktuelle Lage bei ZDFheute live mit ZDF-Reporter Hagen Mikulas und Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler. —– Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

SCHOCK IN MAGDEBURG: Hinweise auf Terrornschlag auf Weihnachtsmarkt! Chaos-Fahrer wohl festgenommen.

SCHOCK IN MAGDEBURG: Hinweise auf Terrornschlag auf Weihnachtsmarkt! Chaos-Fahrer wohl festgenommen Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.

Er sei festgenommen worden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Abend aus Regierungskreisen in Sachsen-Anhalt zu erfahren. Zu Toten oder Verletzten war zunächst nichts zu erfahren. Angaben zu einem möglichen Hintergrund des Vorfalls gab es aus Regierungskreisen zunächst nicht. Somit war auch unklar, ob es sich möglicherweise um einen Terroranschlag handelt.  Es wimmele auf dem Weihnachtsmarkt von Rettungswagen und Sanitätern, sagte ein Augenzeuge. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Alten Markt, direkt am Magdeburger Rathaus in der Nähe der Elbe. In der Nähe des Weihnachtsmarkts liegt ein großes Einkaufszentrum. Auf der Plattform X waren am Abend Videos zu sehen, in denen zahlreiche Einsatzfahrzeuge zu sehen waren. #weltnachrichtensender #magdeburg #weihnachtsmarkt #anschlag

Video360Grad.de – Magdeburg Neue Strombrücke über die Elbe

Willkommen bei Video360Grad.de
Blick auf die neue Strombrücke in Magdeburg.

Video360Grad.de – Magdeburg Neue Strombrücke über die Elbe

Diese nimmt immer weiter Gestalt an. Am 24.02.2020 hat in Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, offiziell der Bau der Strombrückenverlängerung begonnen. Bis 2023 soll der Elbübergang an der Johanniskirche in Richtung Osten der Stadt mit einer hochwassersicheren Pylonbrücke verlängert werden. Für das Projekt sind erst einmal rund 120 Millionen Euro vorgesehen. Da in der Vergangenheit die Anna-Ebert-Brücke durch Hochwasser geschädigt wurde und diese dringend saniert werden muss, soll der Neubau diese ablösen. Der neue Strombrückenzug führt über die Stromelbe, Zollelbe und Alte Elbe. Die Zollbrücke und die Anna-Ebert-Brücke stammen aus dem Jahr 1882 und sind historisch wertvoll, aber leider auch Hochwasser gefährdet. Das Großbauvorhaben „Ersatzneubau Strombrückenzug“ umfasst neben dem Ersatzneubau der Pylonbrücke über die Alte Elbe auch die Sanierung der bestehenden Neuen Strombrücke und die Errichtung einer neuen Brücke über die Zollelbe als Rahmenbauwerk. Die Baumaßnahme wird unter Leitung der Firma Hochtief Infrastructure ausgeführt. Als externe Projektpartner fungieren die Firmen SEH und Kemna. Nach der Fertigstellung der Pylonköpfe folgten die zehn Stahlbauteile inklusive des dazugehörigen Seilpaare.

Video360Grad.de – Magdeburg Alter Handelshafen mit historischen Schiffen

Willkommen bei Video360Grad.de
Magdeburg Alter Handelshafen
mit historischen Schiffen.

Video360Grad.de – Magdeburg Alter Handelshafen mit historischen Schiffen

Die historischen Schiffe im alten Handelshafen von Magdeburg sind bei den Touristen noch ein Geheimtipp. Es gibt hier vor Ort Führungen und wer Lust hat, kann mit der Eisenbahn-Draisine kostenlose Fahrten unternehmen. Dieses historische Freiluftmuseum entlang des Elberadwegs wird von immer mehr Touristen entdeckt. Der Eimerkettenbagger „Otter“ oder der „Taucherschacht II“ sind sehenswert. Also auf zum alten Handelshafen in Magdeburg.