Das Hochzeitszimmer und der Burghof werden für Hochzeiten genutzt. Die Hochzeitspaare können hier auf der Burg direkt getraut werden. Auch historische Hochzeiten sind auf Wunsch möglich und immer ein besonderer Höhepunkt. Im Hof der Wasserburg Egeln finden Ritterkämpfe mit Schwert und Lanze statt. So gibt es natürlich alte Handwerkskunst wie hier das Drechseln zu bewundern. Wer kennt heute noch einen echten Schmied, welcher am offenen Feuer das glühende Eisen zum Glühen und in die richtige Form bringt, hier kann man diese historische Arbeit hautnah erleben. Natürlich gibt es auf historischen Märkten auch Tiere zu bewundern. Einen zahmen Raben welche man für Fotozwecke halten durfte wurde von Anastasya Wolchonow vorgeführt. Nicht nur Fabelwesen oder ein Fotomodel durften ihn halten auch ganz normale Besucher waren von dem Raben, welcher schon 21 Jahre alt ist begeistert. Wer es noch gefährlicher mag, durfte den Falken der Falknerin Frizzi Weichler aus Thale halten. Hier einen Besucherin aus Halberstadt. Es gibt Mittelalterspektakel mit historischer musikalischer Darbietung zu bewundern. Es gibt auch direkt Kunst auf der Wasseburg Egeln. Der Maler und Grafiker Klaus Gumpert öffnet für die Besucher sein Burgatelier. Er zeigt seine große Anzahl von Bildern und kann auch als Schnellzeichner überzeugen. Darüber hinaus gibt es natürlich zahlreiche kulturelle Veranstaltungen von der Oper auf dem Burghof mit Freilichtbühne, bis hin zu Konzerten im Burg Gewölbekeller, welche die zahlreichen Besucher, der jeweiligen Events begeistern. Der 36 Meter hohe Bergfried lädt zum Museumsbesuch ein. Der Besuch auf der Wasserburg Egeln lohnt sich immer. Willkommen zurück auf Deutschland-Journal.de Schauen sie gerne wieder bei uns herein. Bis in Kürze, Ihre Pia. Danke.