Jagdgesetz Niedersachsen: Rückzieher auf breiter Front

Hannover (ots) Die Androhung einer Demo mit vielen tausend Jägern vor dem Landtag in Niedersachsen hat Wirkung gezeigt. Hoffnungen für die Durchsetzung fortschrittlicher tierschutzrelevanter Änderungen im Landesjagdgesetz Niedersachsen haben sich noch vor Veröffentlichung eines Referentenentwurfs weitgehend verflüchtigt.

Bildnutzung ausschließlich im Zusammenhang mit Presseveröffentlichungen zu diesem Wildtierschutz-Beitrag nicht ohne Nennung des Fotografen: Mirko Fuchs | WTSD.

„Die jetzt verbliebenen Pläne für die Novellierung des Jagdgesetzes sind weit davon entfernt, den Tierschutz bei der Jagd zu stärken. Das Ministerium lässt sich nach wie vor von Jägerschaft und Forstlobby blenden – oder sollte man sagen: erpressen? Die Wählerstimmen jagdaffiner Zielgruppen werden Grüne und SPD auch mit den aktuellen Ideen zum Referentenentwurf nicht gewinnen“, resümiert Lovis Kauertz, Vorsitzender von Wildtierschutz Deutschland. „Miriam Staudte hätte die Chance gehabt, einen bundesweit einzigartigen Gesetzesentwurf zu lancieren – diese Chance hat sie vertan.“

Video360Grad.de – Aschersleben Stadtpark mit Weltzeituhr und Mond im Salzlandkreis

Willkommen bei Video360Grad.de
Aschersleben Stadtpark mit Weltzeituhr
und Mond im Salzlandkreis.

Aschersleben Stadtpark mit Weltzeituhr und Mond im Salzlandkreis

Aschersleben ist eine Stadt am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das „Tor zum Harz“ bezeichnet. In der Mitte der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts begeistert seit der Landesgartenschau 2010, der Stadtpark mit Weltzeituhr und der Plastik „Mond“, welcher aus diesem Anlass saniert oder neu angelegt wurden. Promenaden und Spielflächen beleben diesen Stadtpark.

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben.

Berlin (ots) Unter dem Motto „Echt digital“ widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: der Digitalisierung. Eine repräsentative Umfrage von Verian, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der aktuellen Wettbewerbsrunde in Auftrag gegeben hat, liefert Einblicke in die digitale Lebenswelt junger Menschen.

Umfrage anlässlich des 55. Jugendwettbewerbs „Echt digital“: Für die allermeisten der 14- bis 20-jährigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger spielt Digitalisierung eine wichtige oder sehr wichtige Rolle. Wenn es um die am stärksten bevorzugte Nutzung digitaler Anwendungen geht, stehen Unterhaltung (zum Beispiel Musik, Filme, Spiele) mit 44 Prozent sowie Kommunikation mit Freunden und Familie mit 36 Prozent auf den obersten Plätzen.

Die Umfrage zeigt: Für 91 Prozent der befragten 14- bis 20-jährigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger spielt die Digitalisierung eine wichtige oder sehr wichtige Rolle in ihrem Leben. Wenn es um die am stärksten bevorzugte Nutzung digitaler Anwendungen geht, stehen Unterhaltung (zum Beispiel Musik, Filme, Spiele) mit 44 Prozent sowie Kommunikation mit Freunden und Familie mit 36 Prozent auf den obersten Plätzen. Bildung und Lernen werden von elf Prozent der Befragten als am meisten präferierter Anwendungsbereich genannt. Dies verdeutlicht, dass digitale Medien vor allem zur Freizeitgestaltung und zum sozialen Austausch genutzt werden, aber auch im Bildungsbereich eine Rolle spielen.

Umfrage anlässlich des 55. Jugendwettbewerbs „Echt digital“: In Bezug auf soziale Medien schätzen Jugendliche und jungen Erwachsene in Deutschland vor allem die Verbindung und den Austausch mit Freunden (56 Prozent). Der Zugang zu Informationen und Trends ist für 19 Prozent besonders wichtig. Quelle: BVR/Verian, Grafik: Statista

In Bezug auf soziale Medien schätzen die befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem die Verbindung und den Austausch mit Freunden (56 Prozent). Der Zugang zu Informationen und Trends ist für 19 Prozent besonders wichtig, während 12 Prozent soziale Medien insbesondere als Inspirationsquelle und für kreative Ideen schätzen. Demnach sind soziale Medien für Jugendliche in erster Linie ein wichtiges Werkzeug zur Kontaktpflege und Informationsbeschaffung.

DrohnenflugVideo.de – Teufelsmauer bei Weddersleben im Harz

Willkommen auf DrohnenflugVideo.de
Teufelsmauer in Weddersleben.

DrohnenflugVideo.de – Teufelsmauer bei Weddersleben im Harz

Die Teufelsmauer im Harz ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg im Harz verläuft. Zahlreiche herausragende Einzelfelsen tragen Eigennamen. Die Teufelsmauer bei Weddersleben wird auch Adlersklippen genannt. Viele Sagen und Mythen haben sich gebildet, um die Besonderheit dieses Ortes erklärbar zu machen.