Schlagwort-Archive: München

Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, fordert anlässlich der Bundestagswahl 2025, Kinderrechte ins Zentrum der Politik zu rücken

München (ots) „Die Bundestagswahl 2025 ist eine Chance, Kinder und Jugendliche endlich in den Mittelpunkt der Politik zu rücken. Die Welt ist für sie gefühlt aus den Fugen geraten. Die Erfahrung der Pandemie, Krieg, Armut, Klimakatastrophen und politische Unsicherheiten belasten junge Menschen massiv.

Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit

Der Bruch der Ampelkoalition und die Wahl von Donald Trump verstärken die Ungewissheit darüber, wie es in Deutschland und der Welt weitergeht. Die nächste Regierung muss diese Sorgen ernst nehmen und konkrete Verbesserungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland schaffen.

Freunde als wichtiger sozialer Anker im Leben

Wem Freundschaften fehlen können Coachings oder psychotherapeutische Begleitung bei der Überwindung ungewollter Einsamkeit helfen.

München (ots) Die Fernseh-Serien unserer Zeit zeigen, dass häufig Freunde die neue Familie sind. Spätestens seit den „Comedian Harmonists“ wird das Lob der Freunde besungen. Aufgrund wiederholter Umzüge für Ausbildung und Beruf gibt es deutlich weniger Kernfamilien, die nah beieinander wohnen. So werden Freunde und „Frollegen“ oft zum neuen sozialen Anker – trotz einer zwischenzeitlichen Retro-Bewegung „zurück in den Schoß der Familie“ während der Pandemie.

Freundschaften tragen durchs Leben. Wer einsam ist, kann sich mittels Coaching oder Psychotherapie für Beziehungsfähigkeit begleiten lassen.

Dieses Phänomen wird in den Studien „Jugend in Deutschland“ von den Autoren Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann beschrieben. Wenn allerdings ein sozialer Anker im Leben fehlt, können vermehrt gesundheitliche Probleme, Vereinsamung oder Depression drohen. Wer sich enge Freundschaften wünscht, aber immer wieder an deren Aufbau und Erhalt scheitert, kann mittels Coaching oder auch Psychotherapie die eigene Persönlichkeit für stabile Bindungen zu stärken.

TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS in München in Bayern.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS in München in Bayern.

Heute berichte ich über die immersive Erfolgsshow TUTANCHAMUN in München. als neues, digitales Multimedia-Highlight im Utopia in München. Die Besucher tauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun ein und spazieren im Metaverse durch das Tal der Könige. Diese Ausstellung können Sie noch bis zum 26. Januar 2025 erleben. Ich schalte direkt vor Ort, einfach mal kurz in die Ausstellung reinschauen. Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 durch Howard Carter, machte den Kindkönig über Nacht weltberühmt. Die BesucherInnen lernen spielerisch mehr über die Welt des Tutanchamun, die Mythologie des Alten Ägyptens, die Götter und den geheimnisvollen Totenkult. Als Rundum-Erlebnis für die ganze Familie lädt die Ausstellung in mehreren Erlebnisräumen zur faszinierenden Abenteuerreise in das Alte Ägypten ein:

Münchner Eiszauber bis zum 12. Januar 2025

Der Eiszauber am Stachus lädt von 22.11.2024 bis 12.1.2025 zum Schlittschuhfahren mitten in der Münchner Innenstadt ein. Passanten können die Eisläufer*innen beobachten und bayerische Schmankerl genießen.

Jeweils von 10:30 bis 22:00 Uhr
WO? Der Karlsplatz, auch Stachus genannt, gehört zu Münchens bekanntesten Plätzen. Der westliche Eingang zur Fußgängerzone ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nahverkehr.

750 Quadratmeter Eisfläche und spezielle Partys

750 Quadratmeter Eisfläche, verschiedene Musikstile und bayerische Schmankerl und Glühwein sind bei der weihnachtlichen Open-Air-Veranstaltung am Stachus geboten. Auf dem Programm des Münchner Eiszaubers stehen auch zahlreiche spezielle Motto-Veranstaltungen wie „After Work on Ice“, „Tracht on Ice“ oder die „Almparty“ mit aktuellen Après-Ski-Hits.

Schlittschuhe und Helme können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.

https://www.muenchen.de