Heute berichte ich über den Bismarckturm bei Calbe an der Saale. Der Bismarckturm ist 30 Meter hoch und damit der höchste seiner Art in Sachsen-Anhalt. Auf der Aussichtsplattform befindet man sich in 151 Meter Höhe, über dem Meeresspiegel. Nach dem Tode des Fürsten Otto von Bismarck am 30. Juli 1898 wurde in allen deutschen Landen der Wunsch laut, zur Erinnerung an den ersten Kanzler des geeinten Deutschlands Denksteine, Feuersäulen oder Aussichtstürme zu errichten. In Deutschland gibt es 174 Bismarcktürme und Bismarcksäulen.
Prämierte Spielwaren in sechs Produktkategorien Vorstellung aller Finalisten auf ToyAward Stand in Halle 3A
Nürnberg (ots) Feierlicher Auftakt in den zweiten Tag der Spielwarenmesse: Sechs besonders innovative Produktideen wurden am Messemittwoch mit dem begehrten ToyAward geehrt. Im Segment Baby & Infant belegten die Geomag Magicube Blocks Stacking Safari von Geomagworld den ersten Platz. Buitenspeel/BS Toys entschied mit dem Spiel 3 Shape Memo die Kategorie PreSchool für sich, während das RC Fußball Set – Bundesliga von Carrera Toys das Rennen bei SchoolKids machte. Abfun setzte sich mit dem Moon Acrylic Jigsaw Puzzle im Bereich Teenager & Adults durch. Bei Startup wurde Qubs für die Sound-Box ubitunes ausgezeichnet. Außerdem gewann Plan Creations/PlanToys mit dem Steckspiel Wave Stacker die Kategorie Sustainability.
Die diesjährigen Preisträger wurden von einer 14-köpfigen internationalen Fachjury gekürt. Sie umfasst Expertinnen und Experten aus den Bereichen Handel, Industrie, Marktforschung, Spielzeugsicherheit, Nachhaltigkeit sowie Pädagogik. Die Jurymitglieder bewerteten die eingereichten Neuheiten anhand der Kriterien Originalität, Sicherheit, Spielspaß, Erfolgspotenzial im Handel, Verständlichkeit des Produktkonzepts, Verarbeitung & Qualität. Insgesamt haben die Aussteller 629 Innovationen für den ToyAward der Spielwarenmesse angemeldet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Spielwarenbranche und genießt als Gütesiegel weltweites Ansehen im Handel. Alle Finalisten sind während der Spielwarenmesse auf einer eigenen Sonderfläche in Halle 3A zu sehen. Die Sieger im Überblick:
Leadership-Programm für junge Musiktheaterschaffende
Frankfurt am Main (ots)Die Deutsche Bank Stiftung vergibt 2025 wieder 15 Stipendien für die Akademie Musiktheater heute. Gesucht werden junge Talente aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto/Text und Regie, die neugierig auf neue Arbeitsmethoden und offen für kollektive Arbeitsprozesse sind um innovatives Musiktheater mitzugestalten.
Die Akademie Musiktheater heute ermöglicht ihren Stipendiatinnen und Stipendiaten im zweijährigen Leadership-Programm den Zugang zu renommierten Opernhäusern, Festivals, ausgewählten Inszenierungen und Hintergrundgesprächen mit Künstlerinnen, Künstlern und Leitungsteams. Im Fokus des Programms stehen Dialog und interdisziplinäres Verständnis in der Auseinandersetzung mit der Vielfalt der zeitgenössischen Musiktheaterszene. Den Abschluss des Stipendiums bildet die kollektive Entwicklung von Musiktheaterminiaturen. Kooperationspartner für das Abschlussprojekt sind das Ensemble Modern und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Berlin (ots)Die McArthurGlen Group, Europas führender Betreiber von Designer Outlets, blickt in Deutschland auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. 2024 war geprägt von einem deutlichen Wachstum bei den Besucherzahlen und einem starken Abschluss des Jahres. Mit diesem positiven Rückenwind startet das Unternehmen zuversichtlich in das Jahr 2025. Die einzigartige Kombination aus breiter Markenvielfalt, inspirierenden Einkaufserlebnissen, nachhaltigen Konzepten und der Möglichkeit, dabei stilvoll zu sparen, macht McArthurGlen in Deutschland zu einer unverzichtbaren Adresse für modernes Shopping.
Starke Performance in deutschen Designer Outlets
Die McArthurGlen Designer Outlets in Deutschland standen auch 2024 für Stil, Inspiration und Qualität. Trotz globaler Herausforderungen entwickelten sich die deutschen Center in Berlin, Neumünster und Ochtrup zu regelrechten Magneten für Kund:innen, die auf der Suche nach Markenmode und einem besonderen Einkaufserlebnis sind.
Berlin (ots)dpa-Fotograf Kay Nietfeld ist bei der Rückblende 2024 mit dem Deutschen Preis für politische Fotografie ausgezeichnet worden. Auf dem prämierten Bild sind Bundeskanzler Olaf Scholz und FDP-Chef Christian Lindner im Bundestag zu sehen, die sich nach einer Regierungserklärung des Kanzlers hinter dem Plenum unterhalten. In der Begründung der Jury heißt es, das Foto (aufgenommen am 20. März 2024) halte „den schwelenden Konflikt in der Bundesampel eindrücklich fest“.
„Wir freuen uns sehr mit Kay Nietfeld“, sagt Silke Brüggemeier, stellvertretende Chefredakteurin und Chefin Visuelles bei dpa. „Die Rückblende ist einer der wichtigsten deutschen Foto-Preise. Dass ein Foto der dpa ausgezeichnet wurde, ist Ausdruck der hervorragenden Arbeit, die unsere Fotografinnen und Fotografen Tag für Tag für unsere Kunden leisten.“