Frankfurt (ots)Weihnachtsfeier, Familienessen, Silvesterparty … jetzt beginnt die festlichste Zeit des Jahres. Und da darf ein bisschen Glitter natürlich nicht fehlen! Deshalb hat die Plus-Size-Modemarke sheego eine tolle Auswahl an Kleidern, Blazern und Hosen zusammengestellt, die mit besonderen Materialien und festlichen Details für den Glamour-Effekt sorgen.
Vielseitige Looks für die Festtage von sheego Bildrechte: sheego
Und damit sich jede Frau nicht nur schön, sondern auch rundum wohlfühlen kann, hat sheego darauf geachtet, dass alle Styles superbequem sitzen und genau auf die jeweiligen Kurven zugeschnitten sind.
Unter den Highlights befindet sich neben einem schwarzen Samtblazer ein tiefgrünes Meshkleid mit Glitzer. Doch was diese Styles besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit – denn mit wenigen Handgriffen lassen sie sich immer wieder zu neuen und aufregenden Outfits kombinieren. Wie das funktioniert zeigen wir hier!
Tipp 1: Layering
Der Lagenlook sorgt für eine schöne Silhouette und bringt Spannung in jedes Outfit. Sehr schick wirkt zum Beispiel die Kombination aus dem edel schimmernden Samtblazer und einem zarten Chiffonkleid. Alternativ kann einfach eine Lederjacke über das Meshkleid gezogen werden – so wird feminine Eleganz mit einer Portion Coolness gemixt.
2. Mix & Match mit Accessoires
Der Look des Samtblazers lässt sich durch verschiedene Accessoires wie Broschen, Schals oder auffällige Ohrringe immer wieder verändern. Um den Stil eines Outfits zu variieren, kann man mit verschiedenen Schuharten experimentieren, von Sneakern über Stiefeletten bis hin zu High Heels.
3. Auf Kontraste setzen
Stilbrüche sorgen für Überraschungen. So wirkt die Kombination aus Thermo-Superstretchhose und einem lockeren Strickpullover lässig, aber dennoch stilvoll. Wird die Hose mit einem zarten Blusentop, getragen, entsteht ein stärkerer Kontrast.
Eines haben alle Stylingideen gemeinsam: Sie zeigen, dass die Festtagskollektion von sheego nicht nur eine breite Auswahl an besonderen Einzelteilen bietet, sondern sich auch mit minimalem Aufwand in vielfältige Looks verwandeln lässt. Looks, in denen Frauen sich selbst feiern können, ihre Individualität – und ihre Kurven!
Berlin (ots)Am vergangenen Freitag, den 06. Oktober, feierte Lingerie Label Intimissimi seine neue Kampagne mit Heidi und Leni Klum. Nach dem exklusiven Dinner im Berliner Bode Museum ging es im Anschluss zu einer Party ins Telegraphenamt.
Leni und Heidi Klum bei Intimissimi
Zu den Gästen zählten weitere promintente Gesichter wie Thomas Hayo, Riccardo Simonetti, Kilian Kerner und zahlreiche Influencerinnen wie Leonie Hanne, Farina Opoku und Liz Kaeber. Auch viele ehemalige Teilnehmerinnen aus Heidis TV-Show ‘Germany’s Next Topmodel’ trafen sich dort wieder. So zum Beispiel Ida Kulis, Vivien Blotzki, Selma May, Toni Dreher, und Dasha Carriero. In der aktuellen Intimissimi Kampagne stehen Selbstbewusstsein, Female Empowerment, Lebensfreude und die Tatsache, dass Schönheit keine Frage des Alters ist im Fokus.
Nachdem bereits die ersten drei Intimissimi Kampagnen mit Heidi und Leni Klum weltweit für Aufsehen sorgten, ist nun die vierte gemeinsame Kampagne seit dem 7. Oktober zu sehen. Auch hier präsentieren Mutter und Tochter die aktuelle Kollektion des Lingerie Spezialisten. Natürlich stehen zum einen die wunderschönen Intimissimi Styles im Mittelpunkt der Bilder und Videos: BHs und Höschen aus Seide und Spitze bezaubern in klassischen Tönen wie elegantem Schwarz und Weiß, aber auch in angesagten Trendfarben wie zartem Violett und sattem Pink.
Ebenso ins Rampenlicht gerückt wird die Tatsache, dass Schönheit keine Frage des Alters ist. Denn Intimissimi ist ein Label, das Frauen mit italienischem Design und perfekter Passform in jeder Lebensphase begleitet und unterstützt. Ganz unabhängig von Stil und Körperform. Wer könnte also ein passenderes Testimonial-Team sein als das schöne Mutter-Tochter Duo? Heidi und Leni strahlen einzigartiges Selbstbewusstsein, Lebensfreude und die besondere Bindung zwischen Mutter und Tochter aus. Jede mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit und einem individuellen Look.
Die erneute Zusammenarbeit zwischen Intimissimi und den Klums wurde am vergangenen Freitag ausgiebig in Berlin zelebriert. Matteo Veronesi, CEO der Calzedonia Gruppe, zu der auch die Marke Intimissimi gehört, lud zum exklusiven Dinner im kleinen Kreis in das Bode Museum ein. Auf dem Roten Teppich wurden nicht nur die beiden Kampagnengesichter, sondern auch weitere Prominente wie zum Beispiel Thomas Hayo und Riccardo Simonetti, die Designer Kilian Kerner und Leyla Piedayesh sowie zahlreiche Influencerinnen wie Leonie Hanne, Farina Opoku und Liz Kaeber gesichtet. Auch viele ehemalige Teilnehmerinnen aus Heidis TV-Show ‘Germany’s Next Topmodel’ trafen sich dort wieder. So zum Beispiel Ida Kulis, Vivien Blotzki, Selma May, Coco Clever, Alex Mariah Peter, Toni Dreher, Nicole Reitbauer und Dasha Carriero. Nach italienischem Speis, Trank und musikalischem Intermezzo zog man zur After Party weiter ins Telegraphenamt, wo ausgelassen gefeiert wurde.
Heidi ist als international erfolgreiches Model, Moderatorin, Produzentin, Unternehmerin und Mutter von vier Kindern einer der bekanntesten Stars Deutschlands. Die 50-jährige ist eine Power-Frau par excellence und steht für Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein und Stärke. Auch ihre 19-jährige Tochter Leni hat schon längst die Mode-Welt erobert und ist regelmäßig auf internationalen Magazin Covern und Catwalks zu sehen. Auch die vierte Intimissimi Kampagne mit Heidi und Leni wurde unter der Leitung von Creative Director Thomas Hayo produziert, der ebenfalls zu den Gästen zählte. Die Kampagne ist seit dem 07. Oktober 2023 deutschlandweit zu sehen.
Denim Couture: Eine Hommage an die Berliner Club Culture
Berlin (ots) Die niederländische Denim-Marke G-Star RAW startet den Auftakt der Berlin Art Week mit einer besonderen Partnerschaft: Die Kooperation mit dem Fotografen und Ikone des Berliner Nachtlebens, Sven Marquardt. Die gemeinsame Ausstellung “11+1” enthüllt 12 Porträts der unverwechselbaren Berliner Clubkultur, die unter der Regie und Kreativdirektion von Sven Marquardt inszeniert wurden. G-Star RAW setzte seine Denim-Expertise ein, um die Talente in individueller maßgeschneiderter Denim-Club-Couture einzukleiden und eine visuelle Ode an die aufregende Nacht- und Kreativszene der Stadt zu schaffen.
G-Star x Sven Marquardt
Die Porträtreihe “11+1” wurde von Sven Marquardt visuell festgehalten. Sein einzigartiger Blick durch die Linse auf die Stadt und deren Zeitgeist, gepaart mit seiner Erfahrung im Casten von Persönlichkeiten, zeichnet die gesamte Fotostrecke aus. Seine Auswahl von 12 Talenten mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Modestilen veranschaulicht eindrucksvoll die Freiheit und das Lebensgefühl des Underground-Nachtlebens der deutschen Hauptstadt und den signifikanten Modestil, der damit einher geht.
G-Star RAW, Vorreiter in Denim-Innovation und Handwerkskunst, ließ sich von den individuellen Outfits der einzelnen Persönlichkeiten inspirieren und verwandelt diese in einzigartige Denim-Meisterwerke. Jedes Stück der Kollektion, bestehend aus 26 unterschiedlichen Styles, verkörpert die Expertise der Marke im Denim-Bereich sowie das kreative Geschick des G-Star-Teams im Umgang mit dem vielseitigen Stoff. Von avantgardistischen Leder-Looks bis hin zu lässigen Ensembles wurde jeder Entwurf vom hauseigenen Designteam maßgeschneidert.
Die Fotoreihe ist eine lebendige Hommage an den unverwechselbaren Zeitgeist von Berlin. Marquardt wählte die Talente eigenhändig aus, was zu einer authentischen Darstellung des nächtlichen Berliner Lebens führte. Die Ausstellung mit dem Namen “11+1” ist eine Anspielung auf die Gästelistenkultur mit 11 von der Straße gecasteten Talenten und Clara Cuvé, einer Musikerin der neuen Generation Techno. Zu den authentischen Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergründen und Berufen gehören Alexandra Johansson, Eva Che, Hella Schneider, Lex Olsen, Natisa Kasongo, Samia Fassal, Bastian Faermann, Brya Agherbi, Dominik Heinrich, Samuel Baile und Vladyslav Tian. Die Zusammenarbeit verkörpert eine gemeinsame Vision von Svens Kreativität und Authentizität sowie die kreative Grenzüberschreitung von Denim, die G-Star kontinuierlich antreibt.
11+1 Ausstellung
Die Ausstellung taucht tief in den Schnittpunkt von Mode, Kunst und der pulsierenden Energie der Berliner Clubkultur während der Berlin Art Week ein. Die G-Star x Sven Marquardt Ausstellung wird vom 14. bis 17. September im VOO Space Berlin auf der Oranienburgerstraße zu bewundern sein.
Die Kollektion wird im Voo Store Berlin erhältlich sein und Preise von 249 EUR bis 699 EUR aufweisen.
Bodelshausen (ots)Gestern blickte die Modewelt nicht nach Mailand oder Berlin, sondern nach Bodelshausen: Das Modeunternehmen Marc Cain feierte am Headquarter sein 50-jähriges Jubiläum.
Marc Cain Gründer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung Helmut Schlotterer und Supermodel Karolína Kurková
Highlight des stilvollen Events mit dem Motto “Sommernachtstraum” war die große Modenschau, bei der die exklusive Jubiläumskollektion erstmals präsentiert wurde. Als Stargast des Abends war Hollywood-Schauspielerin Diane Kruger geladen.
Hollywood-Schauspielerin Diane Kruger und Helmut Schlotterer
Die Gäste wurden an diesem Abend förmlich verzaubert – nicht nur mit den expressiven Kollektionen, sondern ebenso mit einem beeindruckenden Ambiente. Dem typischen Marc Cain Leo kam dabei eine Hauptrolle zu. So zierte das unverwechselbare Animalmuster die gesamte Fassade des Festzeltes und auch die idyllische Gartenanlage mit See und exklusivem Terrassenaufbau zeigte sich im Leo Style. Diese aufwändige Inszenierung ließ die Gäste geradezu eintauchen in eine atemberaubende Leo-Welt.
BODELSHAUSEN, GERMANY – AUGUST 31: Bettina Zimmermann, Lilly zu Sayn-Wittgenstein, Diane Kruger, Helmut Schlotterer, Lady Eliza Spencer and Lady Amelia Spencer during the Marc Cain Fashion Show to celebrate their 50th anniversary at Marc Cain GmbH on August 31, 2023 in Bodelshausen, Germany. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for Marc Cain)
Glamouröser Höhepunkt des Abends war die Fashion Show im Leozelt. Der Innenraum verwandelte sich in einen Zauberwald, mit schwebenden Glühwürmchen, üppigen Pflanzen und Bäumen. Die 50 Models, darunter Supermodel Karolína Kurková, die die Show eröffnete, betraten den Catwalk aus einem goldenen Aufzug, verborgen in einem Baum. Gleich zu Beginn präsentierten sie auf dem nicht 50, aber 70m langen Catwalk die 50-teilige Jubiläumskollektion.
BODELSHAUSEN, GERMANY – AUGUST 31: Lady Eliza Spencer, Helmut Schlotterer and Lady Amelia Spencer during the Marc Cain Fashion Show to celebrate their 50th anniversary at Marc Cain GmbH on August 31, 2023 in Bodelshausen, Germany. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for Marc Cain)
Umrahmt wurde die Jubiläumskollektion von den Highlights der Herbst/Winter 2023 Kollektion sowie einem Preview auf die Saison Frühjahr/Sommer 2024. Marc Cain hatte einen Livestream und “See-now, Buy-now” Events in den Stores initiiert, wodurch alle Kundinnen weltweit die Gelegenheit erhielten, die Show hautnah und in Echtzeit mitzuerleben sowie im Anschluss direkt zu shoppen. In einem emotionalen Finale zeigten sich Marc Cain Gründer und Inhaber Helmut Schlotterer und Supermodel Karolína Kurková gemeinsam auf dem Catwalk.
“Der Abend bewegt mich zutiefst. Damals, 1973, als ich Marc Cain gegründet habe, hätte ich nie für möglich gehalten, was wir alles erreichen würden: Global Player, Pionier im Bereich Strickmaschinen, Stores und Showrooms auf der ganzen Welt und die Nr.1 im Premium-Bereich der Damenmode. Dieser Abend ist die Krönung der letzten Jahrzehnte, die mir gezeigt haben, dass zwar am Anfang eine Vision stehen muss, aber der Weg zum Erfolg mit Innovation, Technologie und Fortschritt gepflastert ist. Nicht zu vergessen Durchhaltevermögen und der Mut, auch unkonventionelle Ideen zu verwirklichen”, sagt Helmut Schlotterer, Gründer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung.
Auch Stargast Diane Kruger zeigte sich begeistert: “Ich bin sehr glücklich, heute Abend hier zu sein. Die Atmosphäre und die ganze Inszenierung sind großartig und die Fashion Show war umwerfend.”
Internationale Bekanntheit erlangte die deutsche Hollywood-Schauspielerin als Helena in dem Film “Troja”. Seitdem hat sie in vielen internationalen Filmen mitgespielt, darunter Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” und “In the Fade”, für den sie in Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde und viele weitere Preise erhielt. Für eine kommende fünfteilige deutsche Serie, in der sie die Filmikone Marlene Dietrich spielt, wird sie erneut mit dem Regisseur von “Aus dem Nichts”, Fatih Akin, zusammenarbeiten.
Neben Diane Kruger waren viele weitere Prominente und bekannte Persönlichkeiten zu Gast: Unter ihnen Lady Amelia und Lady Eliza Spencer, Bettina Zimmermann, Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein, Frauke Ludowig, Nele Ludowig sowie Top-Influencerinnen Leonie Hanne, Farina Opoku und Ann-Kathrin Götze.
Die Jubiläumskollektion ist ab sofort in den Stores erhältlich und spiegelt die DNA von Marc Cain wider.
Bayreuth (ots)Bei der neuen Design-Kampagne von medi trifft Wir-Gefühl auf Individualität. Unter dem Motto “Gemeinsam einzigartig” präsentieren echte Patient:innen die neue mediven Vielfalt für Rund- sowie Flachstrick. Die Kampagne zeigt: Das Leben selbstbewusst gestalten und zugleich den Zusammenhalt in der Community feiern, ist eine einmalige Kombination! Die aufregende mediven Farbpalette mit den zwei neuen Trendfarben Salbeigrün und Flieder unterstützt dabei, die eigene Persönlichkeit zu entfalten und nach außen zu tragen. Alle modebewussten Flachstrick-Held:innen können sich außerdem auf das neue Muster Bloom freuen. Zusätzliches Highlight: Für den mediven cosy ist die Option seitliche Naht als Alternative zur hinteren Naht möglich. Bestellbar sind die neuen Trendfarben und Features ab 4. Oktober 2023.
“Gemeinsam einzigartig! Bei mediven trifft Wir-Gefühl auf individuellen Look” – dies ist das Motto der aktuellen Design-Kampagne von medi. Neu: Die Trendfarben Salbeigrün und Flieder. Mit Himbeerrot und Kastanie bilden sie das Trendfarben-Quartett für mediven Rund- und Flachstrick. medi Magenta, ganz links im Bild, ist weiterhin für alle Flachstrick-Versorgungen sowie für die Rundstrick-Versorgungen mediven elegance und mediven plus erhältlich.
Beim medizinischen Kompressionsstrumpf mediven cosy können Patient:innen ab Oktober die seitliche Naht als Alternativezur hinteren Naht wählen. Klare Vorteile des neuen, innovativen Features sind:
Bequemes Gefühl in der sensiblen Kniekehle – speziell in der Kombination mit Knie-Funktionszone
Nahtlose Sitz- und Trittfläche: Kein Körpergewicht auf der Naht dank seitlicher Platzierung
Maximale Bewegungsfreiheit im Alltag, Beruf und beim Sport
Erhöhter Tragekomfort an der Ferse durch Optimierung der Fersenkonstruktion
Caroline Sprott hat als medi Testimonial schon einmal vorgefühlt und ist von der seitlichen Naht begeistert: “Ich hätte nicht gedacht, dass man mich noch einmal so überraschen kann. Das ist ein echter Game-Changer! Mit der seitlichen Naht ist die Kompression bequemer, angenehmer in der Kniekehle und die Optik ist klasse. In Zukunft wird kein Mensch denken, dass Betroffene eine medizinische Kompressionsversorgung tragen.”
Bringen Farbe ins Spiel: Die Trendfarben Salbeigrün und Flieder
Ab Oktober sind zwei neue Trendfarben für mediven Rund- und Flachstrickversorgungen bestellbar: Flieder und Salbeigrün. Beide Farben verpassen jedem Look eine gewisse Leichtigkeit und lassen sich vielseitig kombinieren sowohl zu Outfits in Erdtönen als auch zu Knallfarben. Zusammen mit Himbeerrot und Kastanie bilden Flieder und Salbeigrün das kommende mediven Trendfarben-Quartett. Die Trendfarbe Mangogelb sowie die Standardfarben Rosé und Bronze für Rundstrick sind noch bis 15. September 2023 bestellbar.
Wie entstehen die medi Trendfarben?
Viele der Zukunftstendenzen werden auf den Laufstegen der großen Designer geboren. Einen guten Indikator, welche Farbtrends den Ton angeben, liefern den medi Verantwortlichen aber auch aktuelle Trendforschungsreports und insbesondere Umfragen im Fachhandel sowie der Community. Sonja Schmidt, Produktmanagerin Vascular bei medi, über die Inspiration zur aktuellen Design-Kampagne: “Farbtrends sind immer ein Spiegel gesellschaftlicher Strömungen und wonach sich Menschen sehnen. Salbeigrün und Flieder stehen für Hoffnung, Natürlichkeit und die Rückkehr zu mehr Leichtigkeit. Pastelltöne allgemein strahlen eine angenehme Entspannung aus und sind ein Garant für gute Laune und modisch variable Looks.”
Neue Standardfarben im Sortiment
Warm, zeitlos, vielseitig – das ist die Standardfarbe Sand, die bisher ausschließlich bei der medizinischen Kompressionstherapie von Lip- und Lymphödem zum Einsatz kam. Ab sofort ist Sand ebenfalls für alle rundgestrickten Versorgungen erhältlich. Zudem wird aus der Trendfarbe Grau eine Standardfarbe für Rund- und Flachstrick, die dauerhaft im Sortiment zu finden ist.
Be ME. Think WE.
mediven verbindet den persönlichen Look, eine starke Community und die zuverlässige Versorgung im Fachhandel. Wie in den vergangenen Jahren präsentieren echte Patient:innen anstatt Models die medizinische Kompression von medi. Eine ganz bewusste Entscheidung wie Jenny Götz, Junior Produkt Marketing Managerin Campaign Compression, betont: “Botschaft und Bildsprache der Kampagne sind Programm! Wir bei medi sehen die Patient:innen als Ganzes mit all ihren individuellen Bedürfnissen, Sorgen und Herausforderungen im Alltag. Im Fokus der Kampagne stehen zudem gemeinsame Erlebnisse und eine tiefe Verbundenheit der Community. Es ist uns wichtig, eng im Austausch und nah an den Menschen zu sein, um die medizinische Versorgung bestmöglich danach auszurichten. Mit dem Motto ,Gemeinsam einzigartig’ möchten wir außerdem die gute Zusammenarbeit zwischen mehreren Akteuren betonen: Zum Beispiel unsere mit dem Fachhandel oder zwischen Sanitätshaus und Patient:innen.”
Neue Gesichter der mediven Design-Kampagne
Erstmalig als Testimonials der mediven Kampagne sind dabei: Tugce Bagceci-Yücel mit der Diagnose Thrombose und Jana Crämer, Lip- und Lymphödem-Betroffene. Bekannt ist Jana Crämer als Bloggerin, Podcasterin und Autorin mehrerer Bücher – in ihrem aktuellen Spiegel Bestseller “Jana, 39, ungeküsst” berichtet sie über ihr Single Dasein und spricht erstmalig über ihre Erkrankung Lip- und Lymphödem. “Ich möchte Vorbild sein für Betroffene und Themen wie Body-Shaming, Mobbing und Ausgrenzung aus der Tabuzone holen”, erklärt Jana Crämer. “In der neuen mediven Kampagne finde ich mich uneingeschränkt wieder. Wir Betroffene sollten positiv mit der Erkrankung umgehen, zu uns selbst sowie unserer medizinischen Kompression stehen und uns nicht verstellen, um anderen zu gefallen. Genau dabei unterstützt die mediven Farbvielfalt inklusive Muster- und Kristallkombinationen!”
Mut zum Muster: Der neue blumige Hingucker
Ende 2022 hat die Community zwischen fünf verschiedenen Mustern abgestimmt: Favorit unter den rund 2.500 abgegebenen Stimmen war das florale Bloom. Ab Oktober ersetzt es das Design- und Fashion-Element Dots. Mit den Mustern Nature, Stripes und Classic lässt sich Bloom beliebig mit den zwölf mediven Trend- und Standardfarben kombinieren. Alle Muster sind sowohl für Arm- als auch für Beinversorgungen erhältlich.
Weitere Fachinformationen für den medizinischen Fachhandel gibt es im medi Kundencenter, Telefon 0921 912-111, auftragsservice@medi.de (mediven Rundstrick) und 0921 912-960, E-Mail lymphservice@medi.de (mediven Flachstrick).
Informationsmaterial für Verbraucher:innen ist beim medi Verbraucherservice erhältlich: Telefon 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de.
Hamburg (ots)Shine Bright! Glänzende Aussichten für die neue Herbst-/Winter-Saison garantiert die neue Kollektion von Bijou Brigitte. Gold und Silber, gepaart mit neu interpretiertem Mesh, sowie starken Farbakzenten und spannenden Formen sind die Stars 2023/2024!
Galatic Metallics: Silber gibt den Ton an
Frisch eingetroffen in den Filialen und im Onlineshop Die ersten Must-haves der neuen Herbst-/Winter-Kollektion sind ab sofort in allen Bijou Brigitte-Filialen sowie im Onlineshop erhältlich.
Galactic Metallics
Klare Linien treffen auf silberfarbenes Metall. Das Ergebnis: galaktisch schöne Schmuckstücke! Die Lätzchenkette aus funkelndem Mesh hat wahre Eyecatcher-Qualitäten. Oder doch lieber die fünfreihige Wire-Kette? Auch die Accessoires wollen nicht zurückstehen wie die gesteppte Base Cap in Matt. Die Taschen mit Steppungen in Silbermetallic ziehen ebenso alle Blicke auf sich. Da müssen die Handschuhe doch mitziehen und gleichfalls in Silber auftreten.
Bold Blue
Blaue Stunde gibt es ab sofort 24/7. Die Blaunuancen, teilweise mit einem leichten irisierenden Schimmer, verleihen diesem Thema etwas ganz Besonderes. Kugeln in verschiedenen Größen sowie Formen in Gesteinsoptik treffen auf goldfarbenes Metall. Mattierte Oberflächen bei Ohrringen und Broschen fangen das Licht noch einmal ganz besonders ein. Blaue Pailletten schenken Taschen den It-Piece-Moment.
Stay Cosy
Trendy und komfortabel! Wahrlich eine Kombination zum Verlieben. Ganz leicht lässt sich der Lieblingswintermantel auch wieder fit für die neue Saison machen. Taschen mit Steppungen in Nudetönen sind wunderbare Begleiter. Kalte Hände finden ihr stylishes Zuhause in passenden Handschuhen. In Beige geht der Bucket Hat aus breitem Cord und in Wollweiß das kuschelige Base Cap auf den Laufsteg des Winters. Oder doch eher der Fedora-Hut. Wenn der Schmuck hervorblitzen darf, zeigt er sich mit mattierten Oberflächen in Silber und Gold. Haare lassen sich nach Absetzen der Lieblingsmütze mit Scrunchies, Spangen oder Haarkneifern in Nudetönen bändigen.
Das börsennotierte Unternehmen aus Hamburg präsentiert in rund 900 Filialen und auch online unter www.bijou-brigitte.com die neusten Schmuck- und Accessoires-Trends.
Frankfurt (ots)Die Plus-Size-Modemarke sheego stellt klar: Auch curvy Frauen können das tragen, was ihnen gefällt, nicht was andere ihnen vorschreiben! Schluss mit dem Schubladendenken!
Um die empowernde Botschaft zu vermitteln, hat sich sheego für die neue Herbst Kollektion prominente Unterstützung an die Seite geholt: Moderatorin Vera Int-Veen, Künstlerin und Autorin Tine Wittler und die beiden Influencerinnen Maren Kissing und Lea Maaß. Zusammen stehen sie für die Botschaft: “Unwichtig ist, was andere Leute über uns denken. Denn das Einzige, was uns nicht passt, sind die Schubladen, in die curvy Frauen gesteckt werden. #stopstereotyping.”
So zeigt Tine Wittler ihre Kleiderlieblinge, Vera Int-Veen trägt bunte und farbenfrohe Jacken, Maren Kissing trägt am liebsten Highwaist-Denims und enge Jeans und Lea Maaß liebt Weitschaftstiefel. Der Passform-Experte sheego stellt in der Kollektion die Bedürfnisse von kurvigen Frauen in den Vordergrund und zeigt, dass es neben Selbstvertrauen auch auf Passform, Schnittführung und Materialien der Styles ankommt. So sind beispielsweise enge Denims mit einem komfortablen Stretchbündchen ausgestattet und Stiefel kommen mit einem weiteren Schaft daher.
“Alles darf bunt und farbenfroh sein, nur nicht die Jacken von curvy Frauen? Weil sie dann mehr auffallen? Genau das will ich!”, bekräftigt Vera Int-Veen. Auch Maren Kissing hat eine klare Meinung: “Ich liebe mich in engen Jeans. Was ich nicht liebe, sind Klischees.”
Die neue sheego Brandkampagne im Herbst 2023 vereint eine starke Haltung mit Styles, die zu Curvys passen. Sie wird auf allen bekannten Kanälen ausgespielt: vom Online-Shop und Social Media über Fashion-Plattformen und weitere digitale Kanäle.
New York, NY (ots)Maybelline New York bringt mit Microsoft Teams virtuelle Make-up-Looks an den Arbeitsplatz
Maybelline New York kündigte eine Zusammenarbeit mit Microsoft an, die eine neue Möglichkeit bietet, sich für Videoanrufe mit virtuellem Make-up in Microsoft Teams vorzubereiten.
Maybelline New York virtuelles Makeup
Die Maybelline Beauty App in Microsoft Teams ermöglicht es Nutzer:innen, ihren persönlichen Stil schnell und einfach direkt in einem Teams-Meeting anzupassen. Die virtuellen Make-up-Looks bieten eine anwenderfreundliche Möglichkeit, verschiedene Stile auszuprobieren, mit dem Ziel, Make-up zu demokratisieren und das Selbstvertrauen der Menschen zu stärken, insbesondere am Arbeitsplatz.
Mit dieser Integration macht Maybelline New York seinen neuesten Schritt in die digitale Make-up-Welt.
“Die Mission von Maybelline ist es, jedem das Selbstvertrauen zu geben, seine Schönheit zum Ausdruck zu bringen. Egal, ob man persönlich oder virtuell arbeitet, ein gutes Selbstwertgefühl kann dabei helfen, sich von seiner besten Seite zu zeigen”, sagte Trisha Ayyagari, Global Brand President von Maybelline New York. “Deshalb haben wir uns mit Microsoft Teams zusammengetan, um virtuelle Make-up-Looks zu entwickeln – jetzt kann man sich auch an einem hektischen Tag mit nur einem Klick schminken. Wir hoffen, dass wir das Leben der Menschen ein wenig einfacher machen.”
Die von Modiface AI betriebene Anwendung, die in Zusammenarbeit mit dem Geena Davis Institute entwickelt wurde, um eine breite und vielfältige Bevölkerung zu repräsentieren, zielt darauf ab, den Nutzern eine Reihe von Looks zur Verfügung zu stellen, die am besten zu ihren Meetings passen, und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, verschiedene Make-up-Looks zu entdecken, die sie sonst vielleicht nicht ausprobiert hätten.
Die Filter lassen sich verstehen als “virtuelle Schminktasche”, ausgestattet mit allen Must-Have-Produkten für unsere zunehmend virtuelle Welt. Mit einem einfachen Klick können die Nutzer:innen aus 12 Make-up-Looks wählen, um ihr eigenes natürliches Aussehen zu ergänzen und sich mühelos wohlzufühlen. Jeder Look ist mit einer Produktaufschlüsselung versehen, so dass die Nutzerinnen verstehen können, welches Maybelline New York Produkt und welcher Farbton den virtuellen Look ausmachen und ihn im echten Leben nachmachen können.
Maybelline New York leistet mit dieser Innovation Pionierarbeit für die L’Oréal-Gruppe. Die virtuellen Make-up-Looks sind jetzt weltweit als Option in Teams-Videogesprächen für diejenigen verfügbar, die eine Teams-Unternehmenslizenz nutzen.
“Bei Microsoft steht die Befähigung von Menschen durch Technologie im Mittelpunkt unserer Arbeit“, sagt Nicole Herskowitz, Vice President, Microsoft Teams. “Die neue Maybelline Beauty App in Microsoft Teams ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern den Menschen mehr Möglichkeiten geben, sich in hybriden Arbeitsumgebungen auszudrücken und dabei die Macht der KI nutzen.”
Über Maybelline New York
Maybelline New York ist eine der weltweit führenden Kosmetikmarken, die in mehr als 120 Ländern vertreten ist und allein mit ihrem kultigen, langhaftenden Lippenstift (Matte Ink) 33 Millionen Verbraucher:innen erreicht. Die meistverkaufte Fit Me Foundation der Marke ist seit 2017 in 40 Farbnuancen erhältlich, um sicherzustellen, dass jede:r überall die passende Nuance, Ton und Textur finden kann (97 % der Käufer:innen fanden laut Verbraucherstudie eine Passform!). Maybelline New York hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeder und jedem das nötige Selbstvertrauen zu geben, um individuelle Ziele zu erreichen – durch zugängliche, integrative und einfach anzuwendende Produkte.
Fashion Week in Berlin und die facettenreichen Schmuckstücke von Bijou Brigitte hatten ihren großen Auftritt. Erstmalig begleiteten sie gleich drei faszinierende Frühjahrs-/Sommerkollektionen: Marcel Osterstag, Rebekka Ruétz und Danny Reinke im Rahmen des W.E4. FASHION DAY.
Bijou Brigitte x Marcel Ostertag
Gold-Glam von Bijou Brigitte auf dem Catwalk von Marcel Ostertag.
“Somewhere over the Rainbow” – diesen klangvollen Namen trägt die neue Kollektion von Marcel Ostertag. Drei farbenfrohe Prints, umgeben von spannenden Couture-Details, geben den Ton in der Kollektion an. Die neuen Styles begeisterten das modeaffine Publikum. Bei der Inszenierung seiner neuen Kollektion setzte der Berliner Designer auf bunte Schmuckstücke von Bijou Brigitte. Große Ohrringe und Armschmuck mit geheimnisvoll funkelnden Steinen betörten die grandiosen Outfits.
Der Schmuck selbst wurde auch zum Bestandteil einiger Outfits. Handgearbeitete Kettenhemden über zarten Stoffen, Kristallcolliers, die sich an Ausschnitte schmiegen, an Säumen schwingen oder auch funkelnde Broschen an zarter Seide. Ein Aufruf zum Träumen in Regenbogenfarben!
Nach kurzem Luftholen bei herrlichem Sommerwetter gehörte der runde Catwalk in der Verti Music Hall der Kollektion von Rebekka Ruétz. Die neuen Looks von Rebekka Ruétz stehen ganz im Zeichen eines geheimnisvollen Goldrauschs. Die Atmosphäre war mystisch: Eine perfekte Umgebung für die It-Pieces von Bijou Brigitte. Große, goldfarbene Schmuckstücke gingen eine verführerische Liaison mit den Kreationen der Designerin ein. Dabei arbeitete sie ferner Schmuck in extravagante Schulter- und Gürtelaccessoires ein. Darüber hinaus veredelte sie Schuhe und designte außergewöhnliche Looks für die Haare ihrer Models.
Originelle Materialkombinationen sowie besondere Texturen verliehen der neuen Kollektion magische Extravaganz. Die Farbpalette war vielfältig: Mitternachtsschwarz, dunkles Chanterelle, gefiltertes Lila, leuchtendes Rot sowie lichtdurchflutetes Weiß. Für den Glamrausch hat die Farbe Gold einen prominenten Platz.
Bijou Brigitte x Danny Reinke
Poetischer Aufritt für Bijou Brigitte bei Danny Reinke
Den Abschluss dieses grandiosen Modetages bildete die Show von Designer Danny Reinke. Seine neue Kollektion “Lustgarden”, inspiriert von der Illustration des Triptychons “Garten der Lüste” von Hieronymus Bosch, entführte in eine Traumwelt, ein Liebesparadies der positiven Emotionen. Nuancierte Rosétöne gaben farblich den Ton seiner Pret-à-Couture-Stücke an. Danny Reinke bediente sich für den besonderen Effekt an blumigen, lieblichen Schmuckstücken von Bijou Brigitte. Seine Kreationen und Key-Pieces von Bijou Brigitte bildeten eine perfekte Symbiose. Ein poetischer Blickfang waren die Haarnetze. Welch ein Auftritt für die funkelnden Pretiosen! Dank der Schmuckstücke von Bijou Brigitte wurde das Thema der Kollektion skulptural transportiert.
Aktuelle Informationen zu den neuesten Schmuck- und Accessoires-Trends
Immer mehr Einzelhändler entdecken das Potenzial von Pop-Up Flächen für sich
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl setzen auf doppelte Power: und bestücken Pop-Up Verkaufsflächen mit den neuesten Kollektionen von Tommy Hilfiger
Durch diese einzigartige Kooperation möchte XXXLutz einmal mehr seine Vorreiterposition in der Möbelbranche ausbauen
Seit April kooperieren XXXLutz und Tommy Hilfiger exklusiv. Erhältlich sind die textilen Kollektionen in ausgewählten Einrichtungshäusern sowie online.
Das hohe Potenzial von Pop-Up Flächen ließ sich in den vergangenen Jahren vor allem im Fashion-Bereich beobachten. Nun eröffnen die XXXLutz Einrichtungshäuser in 25 Filialen exklusive Pop-Up Flächen, bestückt mit den neuesten Home & Living Kollektionen der angesagten Premiummarke Tommy Hilfiger. Die hochwertigen Produkte mit klassisch-zeitlosem Touch sind ab sofort in ausgewählten Filialen sowie online erhältlich.
Textile Interieur-Highlights: Tommy Hilfiger bei XXXLutz
Im Rahmen der Kooperation mit Tommy Hilfiger erweitern die XXXLutz Einrichtungshäuser ihr vielseitiges Sortiment dieses Frühjahr um attraktive textile Interieur-Designs. Die hochwertigen Produkte der eigentlich aus dem Bereich Fashion bekannten Brand stehen für moderne Eleganz und unaufgeregte Zeitlosigkeit. Durch die Kooperation möchten die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl einerseits dem Wunsch nach Exklusivität der anspruchsvollen Kundschaft entsprechen – und andererseits, inspiriert durch die enge Verwandtschaft zwischen Fashion und Interieur, über den eigenen Tellerrand hinausblicken und sich damit weiterhin als Branchenvorreiter etablieren. Durch die gemeinsame Schnittstelle zu Ästhetik und Lifestyle entstand auch die Idee zur Zusammenarbeit beider Unternehmen und die guten Synergien, von denen nun die Kundinnen und Kunden bei XXXLutz profitieren können.
Die neuen Wohntextilien von Tommy Hilfiger überzeugen, ganz im Stil der Marke, mit modernen Designs, die vielseitig kombinierbar sind. Stilvoller Minimalismus zieht sich durch alle Kollektionen im Sortiment, in dem Kundinnen und Kunden nach Herzenslust stöbern können und das regelmäßig durch weitere Neuheiten ergänzt werden soll. Angenehme Wohlfühlfarben von Creme und Weiß über Dunkelblau bis hin zum auffälligen Signature-Rot prägen das umfangreiche Angebot. Auf haptischer Ebene überzeugen die Handtücher, Kissenhüllen, Wohndecken sowie die Bettwäsche natürlich ebenfalls. Auch für den nächsten Thermenbesuch sind Fans der Marke jederzeit stilsicher ausgestattet, denn der Tommy Hilfiger Bademantel sowie die Saunatücher bei XXXLutz begeistern wie gewohnt mit einem klassischen Design.
Verfügbar sind die Kollektionen von Tommy Hilfiger ab sofort vor Ort in den XXXLutz Einrichtungshäusern und unter www.xxxlutz.de/c/tommy-hilfiger.
Isernhagen, b. Hannover (Germany) (ots)Von Basic bis Statement: Zum Frühling präsentiert die vegane Taschen-Marke Nuuwai ihre SS23-Kollektion. Diese soll sowohl Nachhaltigkeits-Liebende als auch Trend-Consumer ansprechen und damit bewusst über die grüne Nische hinausgehen. Die Taschen aus Äpfeln, Mais und recycelten PET-Flaschen sind ab sofort erhältlich.
Die Taschen von Nuuwai bestehen aus veganen Lederalternativen wie Mais-Material.
Die junge Fair Fashion-Marke Nuuwai produziert Handtaschen aus Lederalternativen wie “Apfelleder”. Auch die neuen Taschen für Frühjahr und Sommer 2023 sind bio-basiert und sprechen damit besonders die Vegan-Szene an. Fünf Modelle bestimmen nun den Anspruch an eine kleine, aber klare Kollektion für jede*n. Mit dabei sind optimierte Klassiker und zwei neue Statement-Farben.
Die zeitlosen Protagonisten der Reihe sind Schultertasche “Vivi”, Business-Rucksack “Kimi” und Makeup-Tasche “Lindi”. Night Black, Emerald Green, Millennial Pink und Soft Taupe: Auch die Farbpalette verspricht Langlebigkeit im Kleiderschrank. Das Ziel des Startups ist es, eine minimalistische Grundausstattung für eine nachhaltige Garderobe zu schaffen. “Gerade in der aktuellen Zeit suchen wir Mode, die uns lange begleitet. Wir setzen uns bewusste Budgets, investieren in hochwertige Pieces, die zu allem passen.” so Gründerin Svenja Detto über die Entscheidung zur Schlichtheit.
Designerin Lisa Niedergerke ergänzt: “Gleichzeitig haben wir nach der Pandemie wieder mehr Ausgeh-Momente, das Interesse an Trends steigt. Wir wollen diese Euphorie einfangen und kombinieren Spaß an Mode mit bewusstem Konsum.” So sei schließlich das visuelle Statement der SS23-Kollektion entstanden: Pillow Bag “Linn”. Eine modisch gesteppte, kleine Shopper-Tasche aus weichem Mais-Material. Eine It-Bag, die im Hier und Jetzt stattfindet, aber pragmatisch genug ist, um auch noch in ein paar Jahren zu funktionieren. Universell sind die Farben Deep Black und Caramel Brown, lebendig die neuen Töne Dusty Blue und Pistachio Green.
Das Unternehmen aus der Nähe von Hannover lässt die Taschen und Accessoires in Spanien fertigen. Neben “AppleSkin” bestehen die Produkte aus industriellem Mais und recycelten PET-Flaschen. Das Material ist allerdings nicht das einzige Merkmal, mit dem Nuuwai mehr Langlebigkeit in die Mode-Branche bringen möchte: Wie schon bei Rucksack und Schultertasche setzt das Unternehmen auf bereits beliebte Modelle, um diese gezielt zu verbessern. Damit arbeitet es mehr nach tatsächlichem Bedarf der Zielgruppe und weniger nach den von einer schnelllebigen Industrie diktierten Modesaisons.
Erhältlich ist die Kollektion ab sofort im Nuuwai-Onlineshop und bei ausgewählten Händlern. Die Taschen-Styles kosten zwischen 229 Euro und 289 Euro, die Accessoires liegen bei 74 Euro und 84 Euro.
Hamburg (ots) Bei Bijou Brigitte stehen schon die Frühlingsboten 2023 bereit. Die Stars der neuen Saison? Facettenreiche Schmetterlinge! Ob in lauten oder leisen Farben, ob groß oder klein, die zauberhaften Geschöpfe flattern durch die gesamte neue Frühlingskollektion und schmiegen sich an ihre floralen Partner.
Festival Vibes: Body Jewellery mit Glam-Faktor
Die Farbpalette ist ebenso vielseitig. Pudrige Pastelltöne und krachendes Pink, um nur eine kleine Auswahl zu nennen, sind in der neuen Saison vertreten. Neben den Knallfarben hat auch weißer Strass seinen großen Auftritt bei den neuen Trend-Pieces von Bijou Brigitte. Der Festivallook zeigt sich dieses Frühjahr im echten Glam-Style und zieht alle Blicke auf sich.
Neu in den Filialen und im Onlineshop
Die ersten It-Pieces der neuen Kollektion sind ab sofort in allen Bijou Brigitte-Filialen und auch im Onlineshop erhältlich.
Love is all around
Ein kleiner Liebesgruß zum Valentinstag? Da dürfen die süßen Liebesboten von Bijou Brigitte nicht fehlen. Rosafarbene Cubic Zirkonia-Steine verzieren filigrane Schmuckstücke in Rosegoldoptik. Rosenquarz-Anhänger in Herzform sind ebenso dabei. Funkelnder Strass lässt sowohl Schmuckstücke schimmern als auch verliebte Herzen schneller schlagen. Welches Herz darf es für den Lieblingsmenschen sein?
Einfach zauberhaft sind die Schmuckstücke mit Ewigkeitssymbol oder kleinen Schleifen. Filigrane Stücke in Echtsilber, Silber vergoldet oder rosévergoldet sind ebenso perfekt für romantische Botschaften.
Butterfly Romance
Der Name ist Programm! Viele Schmetterlinge flattern durch diesen Look. Als wahrer Eyecatcher voller Perlen an goldfarbener Kette oder auch viele kleine Exemplare, die zusammen in pastellfarbener Vielfalt Ohrringe oder Ketten schmücken. Zarte Schmetterlingsflügel voller Liebe zum Detail haben auch Broschen für sich entdeckt. Da dürfen liebliche Blumen aus Textil natürlich nicht fehlen. Zarte Pudertöne und Lavendel entfalten ihre Magie. Der perfekte Style für eine Reise durch englische Gärten.
Festival Vibes
Hello California! Der Festival-Kalender ist schon fest im Blick. Grund genug, den passenden Look bereits zu planen. Auf jeden Fall mit dem gewissen Glamfaktor! Strass und knallige Farben sind dabei angesagt. Bei den Schmuckstücken darf neben XL-Colliers und Ohrringen Body Jewellery auf keinen Fall fehlen. Voller Strass präsentiert sich das glitzernde Fußkettchen. Tassel-Armbänder schmücken Hände. Silberfarbene Bauchketten setzen sich gekonnt in Szene.
Internationale Stargäste sind Cate Blanchett und Sydney Sweeney
Düsseldorf (ots) Armani beauty feiert seine Premiere als Hauptpartner und offizieller Beauty-Experte der 73. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Vom 16. bis zum 26. Februar 2023 kommen erneut Filmfans aus der ganzen Welt in der deutschen Hauptstadt zusammen. Als Stargäste auf dem Roten Teppich begrüßt Armani beauty die Hollywood-Stars und Markenbotschafterinnen Cate Blanchett und Sydney Sweeney. Auch erwartet die Besucher ein glamouröser Beauty-Pop-up-Store auf dem Potsdamer Platz.
Der Berlinale Pop-up-Store von Armani beauty kann vom 16. bis zum 25.02.2023 auf dem Potsdamer Platz in 10117 Berlin besucht werden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 12 bis 20 Uhr.
“Die Unterstützung der Internationalen Filmfestspiele in Berlin ist für L’Oréal ein Herzensanliegen. Bereits seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen unserem Unternehmen und der Berlinale – nun erstmals mit Armani beauty. Die Luxusmarke ist mit ihrer engen Verbindung zum Kino der ideale Partner. Wir sind sehr stolz und freuen uns darauf, auf diese Weise der deutschen Filmkultur einen besonderen Platz geben zu dürfen”, sagt Isabel Neudeck, Geschäftsführerin der Luxusdivision von L’Oréal DACH.
Elise Mannweiler, General Manager Armani beauty, ergänzt: “Wir freuen uns sehr auf die neue Partnerschaft. Die Kooperation von Armani beauty mit der Berlinale unterstreicht die besondere Beziehung, welche die Marke mit der Welt des Filmemachens unterhält und die auf der lebenslangen Liebe zum Kino von Giorgio Armani persönlich beruht. Die Markenbotschafterinnen Cate Blanchett und Sydney Sweeney verkörpern auf perfekte Weise die intime Verbindung zwischen Kino und Beauty.”
Seit über 20 Jahren begeistert die Luxus-Beauty-Marke von Giorgio Armani mit besonderen Make-up Produkten, innovativen Skincare-Formeln und exklusiven Duftkreationen. Im Laufe der Jahre hat der Designer die Kostüme für eine Reihe von Filmen entworfen, angefangen von dem wohl bekanntesten “Ein Mann für gewisse Stunden” aus dem Jahre 1980, für den er die Garderobe für Richard Gere designte, über “The Untouchables – Die Unbestechlichen” sowie alle Batman-Filme bis hin zu “The Wolf of Wall Street” – um nur einige zu nennen.
Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett wird auf der Berlinale 2023 ihren neuen Film “TÁR” (dt. Filmstart: 23.02.2023), unter der Regie von Todd Field, als Sondervorführung beim Berlinale Special vorstellen.
Sydney Sweeney feiert mit “Reality” (dt. Filmstart: 18.02.2023), das Regiedebüt von Theaterregisseurin Tina Satter, Filmpremiere. Neben den internationalen Celebrities wird auch die deutsche Markenbotschafterin Emilia Schüle bei der Eröffnung auf dem Roten Teppich am 16. Februar 2023 dabei sein.
Als internationaler Kosmetik-Experte der Berlinale ist Armani beauty für das Red Carpet Styling der internationalen sowie nationalen Stars verantwortlich. Ein exklusives Make-up-Team aus professionellen und erfahrenen Visagisten, unter der Leitung von Brand Trainer und National Make-up-Artist Michael Latus, sowie Stylisten werden die Stars im Rahmen eines In-Suite-Service oder in der Armani beauty Lounge schminken und stylen.
ARMANI BEAUTY ERÖFFNET ZUR BERLINALE EINEN POP-UP-STORE IN BERLIN
Neben großen Red Carpet Auftritten sorgt Armani beauty für ein ganz besonderes Berlinale-Highlight in der deutschen Hauptstadt: Vom 16. bis zum 25. Februar 2023 eröffnet die italienische Luxus-Kosmetikmarke auf dem Potsdamer Platz einen glamourösen Beauty-Pop-up-Store, der im ikonischen Armani-Rot erstrahlen wird. Auf der 52 Quadratmeter großen Erlebnisfläche werden den Gästen der Berlinale und allen Besucher*innen neben einem exklusiven Make-up-Service auch Beauty- und Duftneuheiten angeboten.Ein Fotograf wird vor Ort sein, der die Besucher*innen nach ihrem professionellen Umstyling an der Makeup-Bar fotografiert, um so ihren persönlichen Armani beauty Moment festzuhalten.
Im Mittelpunkt der Make-up-Stationen werden der Lippenstift LIP POWER sowie die von vielen Make-up Artists empfohlene und weltweit beliebte LUMINOUS SILK FOUNDATION sein. Besucher*innen können sich darauf freuen, sich von den exklusiven Armani beauty Artists die aktuellen Berlinale Armani-Beauty-Looks schminken zu lassen.
An der exklusiven Fragrance-Bar werden zudem beliebte Klassiker für sie und für ihn präsentiert, wie der sinnliche Damenduft Sì Eau de Parfum, dessen Markenbotschafterin Cate Blanchett ist, oder der elegante Herren-Duftklassiker Acqua di Giò Eau de Toilette. Aber auch spannende Duftneuheiten erwarten die Besucher*innen, wie das holzig-pudrige MY WAY PARFUM, dessen neues Testimonial US-Schauspielerin Sydney Sweeney ist.
Und es wird noch eine ganz besondere Überraschung im Pop-up-Store geben: Als besonderes Highlight können sich die Besucher*innen von der bekannten Illustratorin Virginia Romo zeichnen lassen und die Illustration als Andenken mitnehmen.
Der Berlinale Pop-up-Store von Armani beauty kann vom 16. bis zum 25.02.2023 auf dem Potsdamer Platz in 10117 Berlin besucht werden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 12 bis 20 Uhr.
ARMANI BEAUTY – SCHLICHTHEIT, NATÜRLICHE ELEGANZ UND AUTHENTIZITÄT
Seit über 20 Jahren bietet Armani beauty eine einzigartige Make-up-Kollektion, eine außergewöhnliche Hautpflege Linie, die auf Grundlage bahnbrechender wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurde, sowie exklusive Düfte aus besonders seltenen und kostbaren Ingredienzien. Die Make-up-Kollektion ist inspiriert von den wahren Bedürfnissen realer Menschen; sie wurde entwickelt, um die natürliche Schönheit von innen heraus zu betonen und eher zu enthüllen als zu überspielen. Sie ist bekannt für legendäre Produkte: für die LUMINOUS SILK- und POWER FABRIC-Foundations, für die NEO NUDE Make-up-Palette, die EYES TO KILL Mascara und die EYE TINT Lidschatten, den LIP MAESTRO Flüssig-Lippenstift und den brandneuen LIP POWER Lippenstift. Star der Hautpflege-Linie ist die einzigartige Anti-Aging-Serie CREMA NERA. Die Herren- und Damendüfte der Marke umfassen Ikonen wie ACQUA DI GIÒ, CODE, SÌ und MY WAY sowie die exquisiten Haute Couture-Düfte von ARMANI / PRIVÉ. Die Markenbotschafter und Gesichter von Armani beauty verkörpern die ultimative Beauty-Vision der Marke: Filmstars wie Cate Blanchett, Regé-Jean Page, Tessa Thompson, Jackson Yee, Zhong Chuxi, Nicholas Hoult, Adria Arjona, Alice Pagani und Greta Ferro ebenso wie die Top-Models Barbara Palvin, Madisin Rian und Valentina Sampaio. Armani beauty ist erstmalig ab 2023 Hauptpartner und offizieller Beauty-Experte der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Seit 2018 ist Armani beauty Sponsor der Internationalen Filmfestspiele von Venedig – La Biennale di Venezia – und seit 2019 als Hauptsponsor aktiv.
Beim ersten Gipfeltreffen schnüren die Mitglieder der europäischen Modevereinigung “EFA” ein Maßnahmen- und Aktionspaket für eine nachhaltige Zukunft der Modeindustrie
Berlin (ots) Auf Einladung des Gran kanarischen Fashion-Netzwerks Moda Calida und der Kommunalbehörde Cabildo de Gran Canaria versammelten sich die Mitglieder der im Juni in Frankfurt gegründeten European Fashion Alliance (EFA) am 19. und 20. Oktober in Las Palmas während der Gran Canaria Swim Week zu ihrem ersten Summit.
Bianca Lang-Bognar (Brookmedia), Steven Kolb (CEO, Council of Fashion Designers of America), Caroline Rush (CEO, British Fashion Council), Christiane Arp (Vorstandsvorsitzende Fashion Council Germany)
Ziel des Gipfeltreffens von 59 Vertretern aus 23 europäischen Ländern war es, ein Maßnahmen- und Aktionspaket zu diskutieren und zu beschließen, das den notwendigen Transformationsprozess der Modebranche in Europa unterstützen und vorantreiben kann. Die aus 29 Mitgliedsorganisationen, darunter zahlreiche Fashion Councils, Fashion Weeks, Forschungs- und Bildungseinrichtungen bestehende Allianz repräsentiert mehr als 10.000 europäische Unternehmen im Modesektor vom Kleinstbetrieb bis Großkonzern.
Workshops
Im Fokus des Meetings stand der 2019 von der Europäischen Union durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen formulierte “Green Deal” bis 2050 die Netto-Emission von Treibhausgasen auf null zu reduzieren, zu dem auch die Modeindustrie dringend beitragen muss, so das Commitment der EFA. Denn der CO2- und umweltzerstörende Fußabdruck durch Textilproduktion und Modekonsum ist nach wie vor gewaltig.
Alle Teilnehmer des Summit
Die Europäische Fashion Alliance möchte wesentlich dazu beitragen, eine CO2-neutrale, ökologisch nachhaltige, giftfreie und vollständig kreislauforientierte Textilwirtschaft zu erreichen und das Bewusstsein von Modeproduzent:innen, Designer:innen und Konsument:innen zu schärfen und zu sensibilisieren.
Dazu wurden während des Treffens auf Gran Canaria vier Säulen definiert, auf denen die angestrebten Maßnahmen basieren sollen: Nachhaltigkeit, Bildung, Politik und Innovation.
Die Europäische Fashion Alliance ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und digitaler Wandel zusammen mit Bildung und Arbeitsmarktmaßnahmen die Handlungstreiber für die Modebranche darstellen und diese dazu bringen werden, Textilien haltbarer, reparierbarer, wiederverwendbarer und recycelbarer zu machen. Es ist die Aufgabe der EFA junge Talente als Vorreiter:innen bei der Beschleunigung dieses Übergangsprozesses zu unterstützen.
Caroline Rush, CEO des British Fashion Council sagt dazu: “Es geht darum, zusammenzuarbeiten und Barrieren abzubauen. Mit gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Sprache in puncto Nachhaltigkeit. Ob Design aus Frankreich, Italien, Deutschland oder Dänemark – die Rahmenbedingungen müssen für alle gleich sein. Das ist vor allem für kleine Unternehmen, die sich global behaupten wollen, von enormer Wichtigkeit“.
Für den Zeitraum von 2023 bis 2027 übersetzt die Europäische Fashion Alliance diese Überzeugung in vier Hauptziele auf Basis der vier definierten Säulen Nachhaltigkeit, Innovation, Bildung & Aufklärung und Politik:
Definition eines ethischen, sozialen und nachhaltigen Verhaltenskodex für die EFA-Mitglieder als Multiplikator auch für die gesamte Modebranche, die von den Mitgliedern der Allianz repräsentiert wird.
Ein Green Deal für Mode auf europäischer Ebene, der Modekultur und -wirtschaft repräsentiert. Als Stimme der Kreativität wird sich die EFA für ein europäisches Mode-Kreislaufsystem einsetzen, das auf gemeinsamen Daten und einem gemeinsamen Messsystem basiert. Die durch das transnationale Netzwerk der EFA generierten Daten und Erkenntnisse werden in einem Dringlichkeitspapier Ende 2023 veröffentlicht.
Schaffung und Durchsetzung nachhaltiger und technologischer Schulungsmaßnahmen sowie sozialer und kultureller Verantwortungspraktiken für die Hauptakteure der EFA bis 2027.
Förderung der “Generation Z” als führende Kraft der Wertschöpfung im digitalen, zirkulären und sozialen Wandel der Modeindustrie.
Einig sind sich die Mitglieder darüber, dass die Vision und Zielsetzung der EFA innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre in konkrete Aktionspläne und politische Rahmenbedingungen umgesetzt werden müssen, um Veränderungen voranzutreiben. Dies könne nur mit einem soliden Verständnis der Bedürfnisse und Herausforderungen der Modebranche, insbesondere der kreativen und designorientierten Interessen- gruppen, erreicht werden.
“Die European Fashion Alliance ist ein wichtiges und starkes Netzwerk welches – wie kein anderes – sein Beitrag zur Veränderung der europäischen Modebranche leisten kann. Veränderung geht nicht im Alleingang. Es ist ein Zusammenspiel der Branche und genau das ist EFA. Wir haben ein Instrument geschaffen dass sich in den kommenden Jahren beweisen wird.“, so Scott Lipinski, CEO Fashion Council Germany.
Für 2023 wird die EFA über ihre Mitglieder deshalb eine europaweite Umfrage starten, um die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kleinstunternehmen, kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die in der Mode- und Textilindustrie tätig sind, sowie von bildungs- und forschungsorientierten und anderen branchenbezogenen Akteuren zu untersuchen.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen es der EFA ermöglichen, einen politischen Rahmen als Reaktion auf die aktuelle Gesetzgebung sowie neue EU-Strategien und -Programme, basierend auf dem EU-Bekenntnis zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit der Mode- und Kreativbranche zu schaffen.
Dabei geht es auch darum, den Akteuren ein besseres Verständnis der europäischen Gesetzgebung zu ermöglichen – ein Gebiet, auf dem nicht nur viele Kreative, sondern auch Unternehmer:innen nach wie vor “lost in translation” sind. Die EFA sieht sich aus diesem Grund auch in der Pflicht insbesondere junge Talente zu fördern und darin zu bestärken, eine führende Rolle innerhalb der Allianz zu übernehmen, um ihrer Stimme Gewicht zu verleihen.
Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende Fashion Council Germany sagt: “Mode muss sich im kulturellen und sozialen Kontext weiterentwickeln, um relevant zu bleiben. Es ist u.a. die Aufgabe der Fashion Councils, eine neue Generation von Designer:innen zu fördern und zu unterstützen. Die jungen Kreativen haben die Fähigkeit, das System Mode nachhaltig und innovativ zu verändern.“
Darüber hinaus wird die EFA junge Talente und Stimmen einbeziehen und stärken, indem sie sie aktiv in Führungsrollen und Aktivitäten innerhalb der Organisation neben etablierten Marken und Organisationen einsetzt.
ÜBER EFA
Die European Fashion Alliance ist die erste transnationale Allianz europäischer Mode-Institutionen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ein fruchtbares, nachhaltiges und integratives Ökosystem für europäische Mode zu fördern. EFA fungiert als starke gemeinsame Stimme, die den Übergang der europäischen Mode zu einer nachhaltigeren, innovativeren, integrativeren und kreativeren Zukunft befürwortet und beschleunigt.
Bodelshausen (ots)Marc Cain startet mit dem Thema Kreislaufwirtschaft in Kooperation mit dem jungen Stuttgarter Unternehmen “Wiederbelebt”. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, neue Wege auszutesten, um einen Wertstoffkreislauf aufzubauen, bei dem bestehende Materialien und Produkte möglichst lange aufgewertet und upgecycelt werden.
Marc Cain X Wiederbelebt
Im Rahmen des geplanten Projektes stellt das deutsche Modeunternehmen Stoffüberhänge in charakteristischen Farben und Prints zur Verfügung. Aus den Stoffen kreiert “Wiederbelebt” in der eigenen Näherei neue Premium-Styles. Bisher werden Reststoffe beispielsweise intern für Azubiprojekte verwendet oder zur Unterstützung von Design-Hochschulen gespendet. Die Kooperation mit Wiederbelebt ist eine weitere, neue Alternative für die Reststoffverwertung, deren Menge je einzelne Position zu gering für eine industrielle Verwertung ist.
“Die innovative Kooperation ermöglicht uns, eigene Reststoffe zu hochwertigen Produkten weiterverarbeiten zu lassen und gleichzeitig ein lokales Unternehmen zu unterstützen. Dabei war es sehr spannend, sich zu gemeinsamen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit auszutauschen und zu sehen, mit wie viel Leidenschaft Wiederbelebt an die Arbeit gehen”, erklärt Lena Solbach, Corporate Responsibility Specialist bei Marc Cain.
“Wir sind sehr begeistert von der Kooperation mit dem Premium-Label Marc Cain. Wir teilen uns nicht nur die gleiche Region, sondern vor allem auch dieselben Werte wie Handwerkskunst und langlebige Qualität”, so Sarah Kürten, Geschäftsführerin von Wiederbelebt.
100 % Made in Stuttgart – Das junge Modelabel “Wiederbelebt” erweckt seit 2015 erfolgreich Reststoffe zu neuem Leben. Dabei stehen eine regionale und verantwortungsvolle Produktion sowie eine hochwertige Verarbeitung im Fokus.
Die Kapselkollektion ist ab Frühjahr 2023 im Onlineshop von “Wiederbelebt” verfügbar. Die Stückzahlen der einzelnen Teile beschränken sich auf 99 Exemplare pro Artikel.