Schlagwort-Archive: Hessen

Ausschreibung KONKRET-Preis 2025: Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der Gesundheitsversorgung

Bad Homburg (ots) Mit dem Innovationspreis KONKRET will die Lilly Deutschland Stiftung die Gesundheitsversorgung verbessern. Der Preis wird 2025 zum fünften Mal verliehen und richtet sich an Menschen und Projekte, die mit neuen Ideen die Versorgung verbessern – auf lokaler, regionaler oder bundesweiter Ebene.

KONKRET-Preis 2025 für innovative Gesundheitsversorgung von Lilly Deutschland Stiftung ausgeschrieben – Bewerbungen können bis 30.04.2025 eingereicht werden.

Die drei besten Projekte erhalten Preisgelder von jeweils 10.000, 5.000 und 3.000 Euro. Zum fünfjährigen Jubiläum des KONKRET-Preises gibt es zusätzlich einen Sonderpreis für geschlechterspezifische Versorgung, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Bewerbungen für den KONKRET-Preis können bis 30. April 2025 online unter lilly-stiftung.de/konkret-preis-2025/ eingereicht werden.

Ausschreibung Stipendien Akademie Musiktheater heute 2025-2027

Leadership-Programm für junge Musiktheaterschaffende

Frankfurt am Main (ots) Die Deutsche Bank Stiftung vergibt 2025 wieder 15 Stipendien für die Akademie Musiktheater heute. Gesucht werden junge Talente aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto/Text und Regie, die neugierig auf neue Arbeitsmethoden und offen für kollektive Arbeitsprozesse sind um innovatives Musiktheater mitzugestalten.

Szene aus der Inszenierung MOIRA von Sina Fani Sani (Komposition) zu Texten von Linda Kokkores im Rahmen des Festaktes 2024 |,,Schere Herz Papier “ der Akademie Musiktheater heute

Die Akademie Musiktheater heute ermöglicht ihren Stipendiatinnen und Stipendiaten im zweijährigen Leadership-Programm den Zugang zu renommierten Opernhäusern, Festivals, ausgewählten Inszenierungen und Hintergrundgesprächen mit Künstlerinnen, Künstlern und Leitungsteams. Im Fokus des Programms stehen Dialog und interdisziplinäres Verständnis in der Auseinandersetzung mit der Vielfalt der zeitgenössischen Musiktheaterszene. Den Abschluss des Stipendiums bildet die kollektive Entwicklung von Musiktheaterminiaturen. Kooperationspartner für das Abschlussprojekt sind das Ensemble Modern und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

EDAG Group stellt sich neu auf: Drei strategische Schwerpunkte und neue Zielbranchen im Fokus

Fulda (ots) Das Unternehmen treibt mit seinem neuen Portfolio den Fortschritt in Mobilität, Industrie und öffentlichem Sektor voran: Im Rahmen seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung kündigt der Entwicklungsdienstleister EDAG Group heute eine umfassende Diversifizierung seines Portfolios an. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Marktstellung zu festigen und den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden sowie den dynamischen Anforderungen der unterschiedlichen Branchen gerecht zu werden. Die Diversifizierung des Portfolios erfolgt branchenspezifisch in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen, Partnern und Experten.

Diversifizierung des EDAG Portfolios: Mobilität, Industrie und der öffentliche Sektor als strategische Schwerpunkte. (Bildrechte: EDAG Group)

Zukünftig wird es drei EDAG Portfoliocluster geben: Den ersten Schwerpunkt bildet Mobility Solutions, das größte Geschäftsfeld der EDAG Group. Hier liegt der Fokus unter anderem auf Dienstleistungen entlang des automobilen Entwicklungsprozesses, der Elektronikentwicklung sowie der Verantwortung von Modulen, Derivaten und Gesamtfahrzeugen. Darüber hinaus begleitet die EDAG Group Unternehmen bei der Realisierung von Trendthemen – dazu gehören zum Beispiel autonomes Fahren, innovative Antriebstechnologien und Nachhaltigkeit.

Filmbranche zu Gast bei der PEUGEOT BVC Casting Night 2025.

Rüsselsheim am Main (ots)Am 22. Januar 2025 lud PEUGEOT zum 14. Mal zur „Casting Night“ ein. Ausgerichtet wurde die Abendveranstaltung in Köln zu Ehren des BVC Bundesverband Casting e.V. Neben aufstrebenden Jungschauspielerinnen und -schauspielern waren auch erfahrene Film-, TV- und Theaterschaffende wie Yvonne Catterfeld, Armin Rohde und Hannes Jaenicke zugegen.

PEUGEOT lud auch in diesem Jahr ein zur Casting Night zu Ehren des BVC.

Christian Dietsch, Geschäftsführer PEUGEOT Deutschland: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder jungen, aufstrebenden Talenten die Möglichkeit geboten, Kontakte zu Profis und den alten Hasen der Branche zu knüpfen und Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen. Wir freuen uns, dass wir mit dem BVC Gastgeber eines solch besonderen Abends mit entspannter Atmosphäre sein dürfen.“

Radiowerbung endlich auch für KMU: So bringt die ExtraTipps Deutschland GmbH ausgewählte Unternehmen mit Radiosendern zusammen

Nidderau (ots) Radiowerbung eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Täglich erreicht sie ein Millionenpublikum und stärkt das Vertrauen in Marken – doch bislang blieb dieses Werbemedium vielen KMU aufgrund hoher Kosten und aufwendiger Umsetzung verschlossen. Die ExtraTipps Deutschland GmbH sorgt nun dafür, dass dieser Traum für ausgewählte Firmen Wirklichkeit wird. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.

ExtraTipps Deutschland GmbH

Für kleine und mittelständische Unternehmen stellen die Vorteile von Radiowerbung eine attraktive Perspektive dar: Das Medium spricht Millionen von Hörern an und genießt aufgrund seiner langen Tradition eine hohe Glaubwürdigkeit. Dadurch gelingt es Unternehmen, sowohl ihre Reichweite zu erhöhen als auch das Vertrauen in ihre Marke zu stärken. Allerdings waren diese Vorteile bislang in erster Linie großen Unternehmen vorbehalten – ein Hindernis, das den Zugang zu potenziellen Kunden erheblich erschwerte. Mit ihrem Konzept verfolgt die ExtraTipps Deutschland GmbH das Ziel, diese Lücke zu schließen und Radiowerbung endlich auch für KMU nutzbar zu machen.

So bietet Radiowerbung eine unvergleichliche Möglichkeit, Marken auf emotionale Weise nach außen zu tragen und langfristig im Gedächtnis der Zielgruppe zu bleiben. Mit über 10.000 erfolgreich realisierten Radiospots hat sich die ExtraTipps Deutschland GmbH als führender Anbieter in diesem Bereich etabliert. Ihre Spezialisierung liegt darin, kleinen und mittelständischen Unternehmen durch erschwingliche Preise und einen unkomplizierten Prozess zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Aufgrund der begrenzten Plätze werden die Partnerunternehmen gezielt auserkoren, sodass nur ein ausgewählter Kreis die Chance erhält, im Radio präsent zu sein.

Frankfurter Silberinschrift: Ältestes christliches Zeugnis gefunden.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Frankfurter Silberinschrift: Ältestes christliches Zeugnis gefunden.

Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden. Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf den Kopf. Frankfurt am Main – Ein kleines, gerade einmal 3,5 cm großes Silberamulett, darin eingerollt eine dünne Silberfolie mit einer geheimnisvollen Gravur: Die „Frankfurter Silberinschrift“. Diese 18 Zeilen, da sind sich Expertinnen und Experten einig, werden die bisherige Forschung über die Ausbreitung des Christentums und die Spätzeit der römischen Herrschaft rechts des Rheins enorm bereichern. Die Inschrift konnte dank modernster Computertomographie- Technik entschlüsselt werden. Sie zeigt: Der Träger des Amuletts war eindeutig ein gläubiger Christ, was für diese Zeit absolut außergewöhnlich ist. Das Besondere ist das Alter des Fundes. Denn das Grab, in dem das Amulett gefunden wurde, wird auf den Zeitraum zwischen 230 und 270 n.Chr. datiert. Einen so frühen, authentischen Nachweis reinen Christentums nördlich der Alpen gab es bisher noch nicht.