Archiv der Kategorie: Allgemein

Wasserburg Egeln im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Wasserburg Egeln im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Heute berichte ich über die Wasserburg Egeln. Sie liegt zwischen Magdeburg und Halberstadt in Sachsen-Anhalt im Salzlandkreis. Im Torhaus, im Bergfried und auf dem Gerichtsboden befindet sich das umfangreiche Museum der Stadt Egeln. Das wissenschaftliche Museum für Vor- und Frühgeschichte, ist das Einzige seiner Art im nördlichen Harzvorland. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Das Museum informiert über die Besiedlungsgeschichte der Egelner Mulde von der Altsteinzeit bis zur Frühgeschichte. Es gibt weitere Räumlichkeiten zur Stadt- und Burggeschichte, eine Heimatstube, einen Burgkeller mit Folterkammer. Es gibt Burgführungen für Gruppen und Schulklassen. Ein Sonderausstellungsraum, in welchem zu verschiedenen Themen, Ausstellungen organisiert werden.

Andrea Sawatzki: „Viele Menschen fallen durchs Raster“

Die Schauspielerin und Moderatorin des Podcasts „Siege der Medizin“ wünscht sich mehr Medikamente gegen seltene Erbkrankheiten.

Baierbrunn (ots) Seitdem sie den Podcast „Siege der Medizin“ der „Apotheken Umschau“ moderiert, sieht Andrea Sawatzki die letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte in einem anderen Licht. „Es ist beeindruckend, was die Menschen im medizinischen Bereich bis heute geschaffen haben. In den Industriestaaten befindet sich die Medizin mittlerweile auf höchstem Niveau und vieles ist geradezu selbstverständlich geworden“, schildert die Schauspielerin im Interview mit dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Andrea Sawatzki: „Viele Menschen fallen durchs Raster“

Mehr Medikamente gegen Krebs und Alzheimer

Im Podcast, der bei allen gängigen Streaming-Plattformen zu hören ist, geht es um die größten Errungenschaften der Medizingeschichte.„Operationen ohne Narkose, unzählige Todesfälle aufgrund von mangelnder Hygiene oder fehlende Impfstoffe – das alles ist für uns heute unvorstellbar“, so die Schauspielerin, die in zahlreichen TV-Serien und Filmen mitspielt. Künftig wünscht sich die 61-Jährige noch mehr Medikamente gegen Krebs oder Alzheimer sowie mehr Zuschüsse bei der Entwicklung von Medikamenten gegen seltene Erbkrankheiten. „Es gibt so viele Menschen, die bei der medizinischen Versorgung durchs Raster fallen, weil sie eine so seltene Erkrankung haben, dass sich die Erforschung eines geeigneten Medikaments aus Sicht der Pharmakonzerne nicht lohnt.“

Im neuen Roman geht es um Sawatzkis Kindheit

Um selbst gesund zu bleiben, lebt Sawatzki größtenteils vegan, verzichtet auf Brot, trinkt viel Wasser und geht häufig mit ihren Hunden spazieren. Außerdem erfreut sie sich an ihren vielen schönen Projekten: Im kommenden April erscheint ihr neuer Roman „Biarritz“, die Fortsetzung ihres Buchs „Brunnenstraße“, das an ihre Kindheit mit ihrem demenzkranken Vater angelehnt ist.

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der „Apotheken Umschau“ sowie online auf www.a-u.de.

„Formel Eins“- Die Kult-Musikshow ist wieder zurück.

Am Donnerstag, 9. Januar, in der Prime Time bei Kabel Eins

Unterföhring (ots) Es war die legendärste Musiksendung im deutschen Fernsehen der 80er-Jahre. „Formel Eins“. Jetzt ist die Kult-Musikshow wieder zurück – am Donnerstag, 9. Januar, um 20:15 Uhr bei Kabel Eins.

Titel: Formel 1;
Person: Peter Illmann; Markus Kavka; Anastasia Zampounidis;
Copyright: Joyn/Willi Weber;
Fotograf: Willi Weber;
Bildredakteur: Rosalie Junghahn;

Moderator und „Formel Eins“-Urgestein Peter Illmann macht mit seinen beiden Gästen Anastasia Zampounidis und Markus Kavka einen einzigartigen Abstecher in die Vergangenheit zu den größten Hits aller Zeiten. Prominente, Musikstars und ehemalige Musik-TV-Moderatoren erinnern sich an unvergessliche Musik-Geschichten.

Kabel Eins

http://www.kabel1.de

DrohnenflugVideo.de – Bodewehr „Am Schütz“ in Staßfurt im Salzlandkreis

Willkommen auf DrohnenflugVideo.de
Bodewehr „Am Schütz“ in Staßfurt

Das Bodewehr „Am Schütz“ in Staßfurt, hier kann die Bode in Richtung Horst und dann weiter in Richtung Staßfurt Zentrum überquert werden.

DrohnenflugVideo.de – Bodewehr „Am Schütz“ in Staßfurt im Salzlandkreis

Im Jahr 2019 bekam das Staßfurter Wehr eine neue Fischaufstiegstreppe, welche aber bis dato umstritten ist. Es gibt jetzt auch neue Anlegestellen für Boote, diese befinden sich jeweils vor und hinter dem Wehr. Diese Anlegestellen sollen Kanu Touristen den Ein- und Ausstieg erleichtern, um das Wehr zu überwinden. Beide Anlagen ermöglichen das Einsetzen des Bootes bei verschiedenen Wasserständen.

Schloss Wernigerode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Schloss Wernigerode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Ich berichte heute vom Schloss in Wernigerode auf dem Agnesberg. Vom Agnesberg hat man einen schönen Blick auf das Schloss. 120 Meter hoch über der Stadt, liegt das Schloss Wernigerode. Im Jahr 1121 wurde es zum ersten Mal erwähnt. Schon ab den Jahr 1110 ließ ein Graf, der sich „Comte des Wernigerothe“ nannte, auf dem Agnesberg seine Burg erbauen. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Das Schloss zu Wernigerode entstand in seiner heutigen romantischen Form, auch wenn viele hundert Jahre immer weiter gebaut und erweitert wurde. Sehenswert ist der Schlossgarten mit Springbrunnen. Das Schloss in Wernigerode ist ein Touristenmagnet im Harz.

Verleihung der Poetry Slam AwardsStarke Gewinner*innen und drei furiose Shows

Hamburg (ots) Die Hamburger Elbphilharmonie erlebte am 4. Januar 2025 den Best of Poetry Slam Day mit drei Veranstaltungen inklusive der Verleihung der Poetry Awards von Kampf der Künste. Gewinner ist Abdul Kader Chahin, der Ehrenpreis ging an Hazel Brugger und über den Publikumspreis des Abends konnte sich Noah Klaus freuen. Der Rising Star Award ging an Theresa Sperling. Über den er Held*innenaward konnten sich die Mitarbeiter*innen vom Deutschen Schauspielhaus freuen. Ein Grußwort sendete die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth.

Die Hauptgewinner:Innen des Abends:
Hazel Brugger, Abdul Kader Chahin, Noah Klaus

Nur glückliche Gesichter gab es bei der diesjährigen Verleihung der Poetry Slam Awards und in den drei Shows mit über 6.000 Gäst*innen in der ausverkauften Hamburger Elbphilharmonie. Das gesprochene Wort wurde auf der Bühne vom Publikum gefeiert – unabhängig davon, ob die Texte melancholisch, lyrisch, witzig oder alles drei zusammen waren.

Der Gewinner des deutschen Poetry Slam Awards 2025 heißt Abdul Kader Chahin.

Der Award ist mit 4.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung begründete die dreiköpfige Expert*innen-Jury aus Elisabeth Jaspersen (Inhaberin Faible Booking, Leipzig), Sebastian 23 (Poetry Slammer, Comedian, Veranstalter und Aktivist) und Christine Brinkmann (Veranstalterin der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 2009 und 2020) u.a. mit den Worten:

„Wir zeichnen heute einen Menschen aus, der uns Stress gemacht hat…..Stress im positiven Sinne. Das gelang ihm auf der einen Seite durch seine künstlerische Qualität. Seine Texte sind direkt, in your face, aber treffsicher, wortgewandt und mit viel Gefühl für Sprache. Selbst, wenn es uns mal hart und mal emotional schmerzlich trifft, hören wir ihm immer gerne zu. Und das gilt weit über die Bühnen hinaus. Seit vielen Jahren gibt er Workshops zum Thema „Antisemitismus“ und „Antiziganismus. Der Poetry Slam Award 2025 geht an ihn: Abdul Kader Chahin.“

Über den Ehrenpreis konnte sich Hazel Brugger freuen, die trotz und wegen ihrer großen Karriere dem Poetry Slam weiter verbunden ist. Sie trat zudem bei den Best of Poetry Slam Day Legends auf und zeigte, warum sie den Preis mehr als verdient hat.

DrohnenflugVideo.de – Schloss Hohenerxleben bei Staßurt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Willkommen bei DrohnenflugVideo.de
Schloss Hohenerxleben an der Bode
bei Staßfurt im Salzlandkreis.

DrohnenflugVideo.de – Schloss Hohenerxleben bei Staßurt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Das Schloss Hohenerxleben ist ein Schloss im zur Stadt Staßfurt in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Hohenerxleben. Es wird als Hotel, Gaststätte und Theater genutzt. Das Schloss befindet sich am nördlichen Rand des Dorfes, hoch am rechten Ufer der nördlich vorbeifließenden Bode. Eine an dieser Stelle befindliche herrschaftliche Anlage befand sich im Besitz der Familie von Freckleben. Nach dem Aussterben der Freckleben gelangte sie im Jahr 1435 an die Familie von Hoym. Diese verlieh den Besitz im Jahr 1466 an einen Angehörigen der Familie von Krosigk, Lorenz von Krosigk kaufte die Burg um das Jahr 1500 von seinem Schwiegervater Magnus von Hoym. Von da an blieb das Anwesen bis 1945 im Besitz der Familie von Krosigk.

Heute der Dreikönigstag in Deutschland: ein Katholischer Festtag in drei Bundesländern

Die drei Weisen aus dem Morgenland, welche der Weihnachtsgeschichte zufolge von einem Stern geleitet nach Bethlehem gereist sind, um Jesus, dem neugeborenen König der Juden, zu huldigen.

Die Weisen, die in späteren Überlieferungen als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar bezeichnet wurden, überreichten dem Kind als Geschenk Gold, Weihrauch und Myrrhe. Die Anbetung Jesu durch die Weisen wird von der katholischen Kirche als Sichtbarwerdung der Göttlichkeit Jesu und somit Erscheinung des Herrn gefeiert.

Am 6. Januar ist das Dreikönigsfest noch in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Auch die Österreicher haben an diesem Tag frei. In allen anderen Bundesländern in Deutschland hingegen ist der 6. Januar ein normaler Tag.
Quelle: t-online.de

Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg im Harz.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg im Harz.

Heute berichte ich über die Harzkristall Manufaktur in Derenburg bei Wernigerode im Harz. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Glashütten in Deutschland. Die im Jahr 1949 durch sudetendeutsche Glasmacher gegründete Hütte ist die einzige Hütte im Harz und die nördlichste Glashütte Deutschlands. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Die zweistöckige Einkaufswelt mit zwei ganzjährigen Weihnachtsabteilungen laden zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Hier erlebt man Glas in allen Formen und Farben. Ein Großteil der Produkte wird noch heute in der Glasmanufaktur hergestellt. Von Glasschmuck über dekorative Glastiere und Outdoor-Produkte bis hin zu exklusiven Glasvasen und Lampenschirmen aus Glas findet man hier ein vielfältiges Sortiment aus Glas. In den zwei ganzjährigen Weihnachtsabteilungen gibt es klassische Weihnachtsbaumkugeln und anderen Weihnachtsbaumschmuck aus Glas zum Bewundern und Kaufen. Es gibt auch eine Harzhexe aus Glas.

Deutschland-Panorama.com – Blick vom Albinmüller Turm in Magdeburg.

Blick vom Albinmüller Turm in Magdeburg.
Der Turm – benannt nach seinem Erfinder, Architekt Professor Albin Müller, sein Künstlername ist Albinmüller – ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht mit besonderen Aus- und Einblicken bis heute treue und immer neue Gäste der Landeshauptstadt an.

https://deutschland-journal.de/panorama/magdeburg/Magdeburg-Albin-Mueller-Turm.html

Der Aussichtsturm prägt die Magdeburger Stadtsilhouette mit und befindet sich nahe der Elbe auf der Elbinsel Werder neben der Magdeburger Stadthalle. Mit seiner Eleganz und Funktionalität ist der Turm ein bedeutendes Beispiel des Neuen Bauens der 1920er Jahre. Die Besucherinnen und Besucher können den Turm mit seiner Gesamthöhe von 61 Metern zu Fuß oder mit dem Aufzug erklimmen. Auf der Aussichtsplattform in 45 Metern Höhe angekommen, bietet sich ein grandioser Ausblick auf Magdeburg.