Baden-Württemberg ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, das an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz liegt. Im gebirgigen Südwesten erstreckt sich der immergrüne Schwarzwald mit seinen traditionellen Dörfern. In der Landeshauptstadt Stuttgart befindet sich die Wilhelma, ein königliches Anwesen, das heute ein zoologisch-botanischer Garten ist. Porsche und Mercedes-Benz haben in Stuttgart ihren Hauptsitz und betreiben Museen. Die im 19. Jahrhundert erbaute Burg Hohenzollern befindet sich in der Schwäbischen Alb im Süden des Bundeslandes.
Stuttgart (ots)Noch gibt es wenige Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich, die Künstliche Intelligenz umfassend einsetzen. Beim Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart sieht das anders aus. So ist die auf Bau, Immobilien und Infrastruktur spezialisierte Firma mit 6.500 Mitarbeitenden weltweit eines von 30 Unternehmen in Deutschland, das von Microsoft als Testkunde für dessen KI-Werkzeug Copilot 365 ausgewählt wurde.
Für jeden der in Deutschland verfügbaren Plätze hatten sich 100 Firmen beworben. Was KI und die virtuelle Fabrikplanung angeht, arbeitet Drees & Sommer auch mit dem Branchenführer Nvidia eng zusammen und kooperiert mit Start-ups wie aedifion und madaster. Doch das Stuttgarter Unternehmen geht noch einen Schritt weiter: Seit August 2024 befindet sich die hauseigene KI namens Dreso.AI in der Testphase. Raffaela Schneid, Leiterin des KI-Teams bei Drees & Sommer, berichtet über erste Ergebnisse aus der Testgruppe: „Wir sehen bei einigen automatisierten Prozessen sogar bis zu 90 Prozent Effizienzgewinn im Arbeitsalltag.“
Stuttgart (ots)Am Abend des 25.01. erlebten die Zuschauer:innen des Stage Palladium Theaters ein Comeback der Extraklasse: Unter frenetischem Applaus performte Alexander Klaws zum ersten Mal nach knapp 8 Jahren wieder in seiner Paraderolle in Disneys Musical TARZAN®: Meterhoch über den Köpfen der Zuschauer sang er die weltberühmten Songs von Musiklegende Phil Collins und traf damit mitten ins Herz der Musicalgäste.
Mit Standing Ovations und kaum enden wollendem Applaus wurde Musicalstar Alexander Klaws bei seiner Stuttgarter Premiere in Disneys Musical TARZAN® gefeiert. Prominente Gäste wie DSDS-Jurymitglied Shona Fraser, Let’s-Dance-Teilnehmer Nicolas Puschmann, Moderatorin Tatjana Geßler, Schauspieler Lukas Sauer, Sportgymnastin Magdalena Brzeska, Musicalstar Aisata Blackman und Choreograf Eric Gauthier waren dabei, als Alexander Klaws in seiner Paraderolle ein grandioses Dschungel-Comeback feierte.
Stuttgart (ots) Wer beim Wort „Nacht“ nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg abwechslungsreiche Unterkünfte vom Safarizelt bis zum Luxushotel, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Relaxen und Träumen einladen. Allen Nachtaktiven und Frühaufsteherinnen beweist die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) 2025, dass der Süden zwischen Abend- und Morgenrot noch viel mehr zu bieten hat. Den Auftakt für das Themenjahr „Nachts im Süden“ bildet die Urlaubsmesse CMT, die vom 18. bis 26. Januar in Stuttgart stattfindet.
„Mit Angeboten, die vom Sonnenuntergang bis zur Morgendämmerung reichen, wollen wir zeigen, welchen magischen Zauber unsere Regionen nach Feierabend entfalten“, sagte TMBW-Geschäftsführerin Christine Schönhuber im Vorfeld der CMT. „Egal ob in unseren Städten oder auf dem Land: In Baden-Württemberg laden nicht nur außergewöhnliche Genusserlebnisse Einheimische wie Gäste dazu ein, die Nacht zum Tag zu machen. Auch spannende Outdooraktivitäten, stimmungsvolle Konzerte und Licht-Events lassen die Nächte im Süden zum Highlight werden.“
vanexxt präsentiert exklusiv den ersten Volkswagen New Caravelle mit Camper-Ausbau.
Stuttgart (ots)Auf der Caravan Motor Touristik Stuttgart 2025 (CMT) präsentiert vanexxteinen echten Meilenstein, auf den die Vanlife- und Bulli-Communitygewartet hat: den ersten Volkswagen New Caravelle mit Camper-Ausbau.
Die Enthüllung der nächsten Caravelle Generation durch Volkswagen liegt erst ein paar Monate zurück, nun zeigen wir den ersten und einzigen Caravelle als Campervan auf der CMT. Unser Caravelle setzt auf das flexible vanexxt-Konzept, das sich bereits im Ford Tourneo bewährt hat. Es beinhaltet einen Grundausbau mit z.B. Standheizung, drehbaren Vordersitzen und dem Aufstelldach.
Kraftstoffpreise in Deutschland: Mäßiger Rückgang in 2024: enormes Sparpotenzial durch aktuelle Preisschwankungen.
Stuttgart (ots) Im Jahr 2024 sanken die Kraftstoffpreise in Deutschland mäßig im Vergleich zu den Vorjahren, dennoch war 2024 das drittteuerste Jahr für Kraftstoffe, nach den Jahren 2022 und 2012*. Der durchschnittliche Preis für einen Liter Super E5 lag bei 1,783 Euro, während der Liter Super E10 1,737 Euro und Diesel 1,654 Euro kostete. Super E5 stieg um 8,1 Cent im Vergleich zum Vorjahr, Super E10 sank um 4,8 Cent und auch der Dieselpreis verzeichnete einen Rückgang von 7,1 Cent.
Die tiefsten Preise wurden im September 2024 erreicht, als der Preis für Super E5 im Schnitt bei 1,70 Euro pro Liter lag, Super E10 bei 1,641 Euro und Diesel bei 1,541 Euro pro Liter. Demgegenüber standen die Höchstpreise im Frühjahr: Der Liter Super E5 und Super E10 erreichten im April ihre Höchstwerte mit 1,909 Euro und 1,73 Euro, während Diesel mit 1,787 Euro im Januar 2024 am teuersten war.
Moderate Preise über Weihnachten, leichter Anstieg nach Silvester
Zum Ende des vergangenen Jahres haben sich die Kraftstoffpreise sehr moderat verhalten und lagen, gerade über die Weihnachtstage, konstant bei 1,743 Euro pro Liter Super E5. Doch mit dem Beginn des neuen Jahres 2025 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder gestiegen, denn seit dem 1. Januar 2025 wurde der CO2-Preis für klimaschädliche Kraft- und Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Gas von 45 auf 55 Euro pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid angehoben. Die aktuellen Kraftstoffpreise liegen in Deutschland bei 1,797 Euro pro Liter für Super E5, 1,738 Euro pro Liter für Super E10 und 1,668 Euro pro Liter für Diesel (Stand: 06.01.25).
Vergleich der Kraftstoffpreise der vergangenen Jahre
Das Jahr 2024 war das drittteuerste Jahr für Kraftstoffe, nach den Jahren 2022 und 2012*. Die Entwicklung der Preise im vergangenen Jahr war vor allem durch die CO2-Abgabe geprägt, aber auch von sinkenden Rohölpreisen, die für eine gewisse Entspannung sorgten. 2023 war zuvor ein Jahr mit hohen Kraftstoffpreisen, die jedoch im Vergleich zu 2022 schon deutlich gesunken waren. Die Preise schwankten dabei stark, was durch globale Marktentwicklungen und steuerliche Anpassungen beeinflusst wurde. 2022 war das Jahr mit den höchsten Preisen, vor allem bedingt durch die Spannungen des Ukraine-Kriegs, die Sanktionen gegen Russland und die drastisch gestiegenen Rohölpreise.
Neoen, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat mit dem Baustart für einen Batteriespeicher in Arneburg seine Expansion auf den deutschen Markt begonnen.
Die Anlage wird voraussichtlich ab 2026 voll einsatzbereit sein. Mit einer Kapazität von 45 MW / 90 MWh wird sie aktiv zur Stabilisierung des Energiesystems beitragen.
Der Batteriespeicher in Arneburg ist das erste Projekt, das Neoen in Deutschland realisiert. Die umfangreiche Projektpipeline von über 1 GW in verschiedenen Entwicklungsstadien zeigt die ambitionierten Wachstumsziele von Neoen in Deutschland.
Dabei greift Neoen auf umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Batteriespeichern zurück.
Neoen (ISIN: FR0011675362, Ticker: NEOEN), einer der weltweit führenden Erzeuger erneuerbarer Energien und Betreiber von Batteriespeichern, hat im Dezember 2024 dem Speichersystem-Hersteller Nidec den Auftrag für den Bau der Batterieanlage in Arneburg erteilt. Dies ist die erste Anlage von Neoen in Deutschland.
Der Batteriespeicher hat eine Kapazität von 45 MW / 90 MWh und wird in der Nähe von Arneburg (Sachsen-Anhalt) errichtet. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2026 geplant. Neoen hält an seinem Geschäftsmodell fest und wird 100 % der Anteile am Batteriespeicher Arneburg halten und die Anlage langfristig selbst betreiben.
Die drei Weisen aus dem Morgenland, welche der Weihnachtsgeschichte zufolge von einem Stern geleitet nach Bethlehem gereist sind, um Jesus, dem neugeborenen König der Juden, zu huldigen.
Die Weisen, die in späteren Überlieferungen als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar bezeichnet wurden, überreichten dem Kind als Geschenk Gold, Weihrauch und Myrrhe. Die Anbetung Jesu durch die Weisen wird von der katholischen Kirche als Sichtbarwerdung der Göttlichkeit Jesu und somit Erscheinung des Herrn gefeiert.
Am 6. Januar ist das Dreikönigsfest noch in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Auch die Österreicher haben an diesem Tag frei. In allen anderen Bundesländern in Deutschland hingegen ist der 6. Januar ein normaler Tag. Quelle: t-online.de
Heute ein Bericht im Business und Freizeit Bereich. Es geht um die Entstehung von Puzzle. Ravensburger hat ein breites Puzzle-Sortiment, das kleinste Puzzle hat ein Teil, das größte 40.320 Teile. Wie ein Puzzle entsteht, zeigt Ravensburger anhand des 1.000-teiligen Puzzles „Der magische Hirsch“. Ich schalte direkt vor Ort, Ravensburger hat hier noch etwas vorbereitet.
1 Redaktionskonferenz
Am Anfang steht eine Redaktionskonferenz. Die Puzzle-Redaktion legt die Zielgruppe, die Anzahl der Puzzleteile und das Thema des neuen Puzzles fest. Für das Brainstorming wurden im Vorfeld erste Skizzen, Entwürfe und Trends gesammelt.
2 Motiv wird entwickelt
Nachdem sich die Puzzle-Redaktion auf das Hirsch-Motiv geeinigt hat, wird ein Fotograf oder – wie in diesem Fall – ein Illustrator mit der Umsetzung beauftragt. Für das Motiv des magischen Hirsches ist Jonas Jödicke am Werk, ein echtes Talent im Bereich der Fantasy-Motive. In rund 100 Stunden entsteht zunächst per Hand eine grobe Skizze der Idee und dann am Grafik-Tablet das endgültige Motiv mit vielen Facetten. Inspirationsquelle für die Illustrationen von Jonas Jödicke ist dabei immer die Natur.
3 Motivbearbeitung
Die Puzzle-Redaktion wählt dann das endgültige Motiv aus. Häufig wird mit dem Illustrator noch der Detaillierungsgrad und die Bildqualität in Bezug auf Schärfe und Tiefenschärfe, Farbbrillanz und Kontrast feinjustiert. Die Redakteurin passt Farben an oder verstärkt Kontraste, damit das Bild am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch gut zu puzzeln ist.