Archiv der Kategorie: LifeStyle

Glasmanufaktur Harzkristall – Dekorkugel blasen

In unserer SCHAUwerkstatt können Sie direkt an der Gasflamme, der sogenannten „Lampe“, mit Hilfe unserer GlasbläserInnen eine bunte Dekorkugel gestalten.

Das so entstandene Kunstwerk ist eine einmalige Erinnerung an einen unvergesslichen Besuch in der Glasmanufaktur. Auch für unsere kleinen Gäste! Die Kugel kann später aufgehängt werden!

Sparkasse unterstützt Warmsdorfer Sportverein

Der Warmsdorfer Sportverein hat wieder 40 Kinder für den Fußballsport begeistern können. Diese Kinder spielen in den Altersklassen: D-Jugend und C-Jugend aktiv Fußball.

Die Kinder des Vereins wünschten sich nun Regenjacken um vor Nässe geschützt zu sein. Ein Trainer des WSV 52 e.V. – Jens Herdam – ging mit diesem Wunsch auf Sponsorensuche. Bei der Leiterin der Sparkassenfiliale Güsten Frau Chantal Seewitz traf der Kinderwunsch auf offene Ohren. Von der Sparkasse erhielt der Fußballverein 1920 € für die Regenjacken der Nachwuchskicker.

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben.

Berlin (ots) Unter dem Motto „Echt digital“ widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: der Digitalisierung. Eine repräsentative Umfrage von Verian, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der aktuellen Wettbewerbsrunde in Auftrag gegeben hat, liefert Einblicke in die digitale Lebenswelt junger Menschen.

Umfrage anlässlich des 55. Jugendwettbewerbs „Echt digital“: Für die allermeisten der 14- bis 20-jährigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger spielt Digitalisierung eine wichtige oder sehr wichtige Rolle. Wenn es um die am stärksten bevorzugte Nutzung digitaler Anwendungen geht, stehen Unterhaltung (zum Beispiel Musik, Filme, Spiele) mit 44 Prozent sowie Kommunikation mit Freunden und Familie mit 36 Prozent auf den obersten Plätzen.

Die Umfrage zeigt: Für 91 Prozent der befragten 14- bis 20-jährigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger spielt die Digitalisierung eine wichtige oder sehr wichtige Rolle in ihrem Leben. Wenn es um die am stärksten bevorzugte Nutzung digitaler Anwendungen geht, stehen Unterhaltung (zum Beispiel Musik, Filme, Spiele) mit 44 Prozent sowie Kommunikation mit Freunden und Familie mit 36 Prozent auf den obersten Plätzen. Bildung und Lernen werden von elf Prozent der Befragten als am meisten präferierter Anwendungsbereich genannt. Dies verdeutlicht, dass digitale Medien vor allem zur Freizeitgestaltung und zum sozialen Austausch genutzt werden, aber auch im Bildungsbereich eine Rolle spielen.

Umfrage anlässlich des 55. Jugendwettbewerbs „Echt digital“: In Bezug auf soziale Medien schätzen Jugendliche und jungen Erwachsene in Deutschland vor allem die Verbindung und den Austausch mit Freunden (56 Prozent). Der Zugang zu Informationen und Trends ist für 19 Prozent besonders wichtig. Quelle: BVR/Verian, Grafik: Statista

In Bezug auf soziale Medien schätzen die befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem die Verbindung und den Austausch mit Freunden (56 Prozent). Der Zugang zu Informationen und Trends ist für 19 Prozent besonders wichtig, während 12 Prozent soziale Medien insbesondere als Inspirationsquelle und für kreative Ideen schätzen. Demnach sind soziale Medien für Jugendliche in erster Linie ein wichtiges Werkzeug zur Kontaktpflege und Informationsbeschaffung.

Deutschland-Video.de – Bremer Teich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Willkommen bei Deutschland-Video.de
Heute der „Bremer Teich“ im Harz.

Deutschland-Video.de – Bremer Teich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Der Bremer Teich, ursprünglich Hirschteich und seit dem Jahr 1968 eine Zeit lang Bremer Dammteich genannt, ist ein im Jahr 1735 angelegter und etwa 3 ,7 ha großer Stauteich in den bewaldeten Südausläufern der zur Stadt Quedlinburg gehörenden Gemarkung von Gernrode im Landkreis Harz. Nach der Begrüßung in der Rezeption, finden die Urlauber Campingstellplätze mit Stromanschluss, sowie familien- und behindertengerechte Sanitäranlagen vor. Ob Sie mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt- alleine, mit Hund oder in der Gruppe anreisen. Hier finden Sie den geeigneten Stellplatz für Ihren Campingurlaub.

Winterferienprogramm am Natur-Erlebniszentrum HohneHof im Harz

Spannende Naturerlebnisse für die ganze Familie

Winterferienzeit – JUCHUUU!!!! Vom 25.1. bis zum 4.2.2025 bietet das Natur-Erlebniszentrum HohneHof für Familien wieder ein abwechslungsreiches Winterprogramm an.

Rangersprechstunde

Vom 25.1. bis zum 4.2.2025, Einstieg ist zwischen 11 bis 15.30 Uhr jederzeit möglich

Erfahrt Spannendes rund um die Harzer Natur im Winter. Unsere Ranger*innen zeigen euch, mit welchen Tricks die Tiere im Nationalpark den Winter überstehen und welche Spuren sie dabei hinterlassen. Auch unsere heimischen Pflanzen haben eine Vielzahl von Strategien entwickelt, mit denen sie die kalte Jahreszeit überdauern können. Im Anschluss könnt Ihr euch im HohneHof-Café stärken. Wenn das Wetter mitspielt lädt der Feuerkorb zum Stockbrotbacken ein. Tageweise ist unsere Kreativwerkstatt geöffnet und ihr könnt dort eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Treffpunkt: Natur-Erlebniszentrum HohneHof
Keine Anmeldung erforderlich

Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD

Mülheim an der Ruhr (ots) Das gab es bei ALDI SÜD noch nie: Am 23. Januar bot ALDI SÜD seinen Kund:innen in Köln ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Die bekannte Moderatorin Sylvie Meis übernahm über eine Stunde lang die Kasse bei ALDI SÜD – und zwar für den guten Zweck!

Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD

ALDI SÜD rundet die Einnahmen aus diesem Zeitraum auf 5.000 Euro auf und spendet sie an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

ALDI SÜD und Sylvie Meis arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und haben bereits elf Textilkollektionen für die ALDI SÜD Kund:innen entwickelt. Nun wurde eine Überraschungsaktion für Kund:innen gemeinsam umgesetzt.

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) „Patientenrechte gehen jeden etwas an“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Und es ist wichtig, im Falle von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung zu wissen, wie ich mich selbst in den Behandlungsprozess einbringen kann.“

Patientenrechte sind wichtig: Man sollte im Behandlungsprozess Bescheid wissen und mitreden dürfen.

Muss ich über mögliche ärztliche Behandlungsfehler informiert werden? Habe ich bei ausgewählten operativen Eingriffen das Recht auf eine Zweitmeinung?

Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen sowie wertvolle Tipps findet man in der neuen Patientenbroschüre „Wissenswertes für Patienten von Diagnosestellung bis Nachsorge“ des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).

Mitmachaktionen auf der boot 2025 in Düsseldorf.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Mitmachaktionen auf der boot 2025 in Düsseldorf.

Die boot 2025 in Düsseldorf ist der perfekte Ort, um Wassersport in all seinen Facetten zu erleben. Mit Mitmachaktionen wie Kanu- und Kajakfahren, Pumpfoiling, Wakeboarden und Segeln bietet die Messe Abenteuer für alle – egal ob Anfänger oder Profi. Highlights wie das Love Your Ocean Projekt oder der Hochseilgarten machen den Besuch unvergesslich. Probieren, entdecken und staunen! Ich schalte noch mal direkt zur Bootsmesse nach Düsseldorf. Nicht nur schauen und staunen, sondern auch ganz viel Mitmachen und Ausprobieren. Das können die Besucher auf der boot 2025.

Grüne Woche 2025: EDEKA-Verbund zieht positives Messefazit

Hamburg (ots) Anregender Austausch zwischen Handel und Landwirtschaft

  • Lebensmittelwertschätzung im Fokus des Bühnenprogramms
  • Zahlreiche Besucher:innen informierten sich am EDEKA-Stand
TV-Moderator und Umweltexperte Dirk Steffens (rechts im Bild) und Stephanie Finkbeiner von EDEKA (links im Bild) sprechen im Rahmen der Grünen Woche über Klimaschutz im Supermarkt und das Thema Lebensmittelwertschätzung.

Die Grüne Woche neigt sich dem Ende entgegen: Hunderttausende Interessierte besuchten bisher die größte Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Auch der EDEKA-Verbund zieht als Aussteller ein positives Fazit. Auf dem 120 m2 großen Stand sowie auf der Bühne des ErlebnisBauernhofs präsentierten EDEKA und Netto Marken-Discount ihren Gästen aus Politik, Landwirtschaft, Lebensmittelbranche sowie Verbraucher:innen Einblicke in die enge Partnerschaft mit der heimischen Landwirtschaft sowie das regionale und nachhaltige Engagement des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds.

Bühnenprogramm: Talkrunden mit Expert:innen

Prominentester Akteur auf der Bühne war am heutigen Freitag Dirk Steffens, Umweltexperte und TV-Journalist. Er diskutierte im EDEKA-Talk darüber, wie Klimaschutz und das Vermeiden von Food Waste zusammenhängen und wie alle Verbraucher:innen zu Hause einen Beitrag zu mehr Lebensmittelwertschätzung leisten können. „Wenn wir lernen, unsere Lebensmittel mehr wertzuschätzen und weniger zu verschwenden, können wir einen großen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. Dass wir künftig weniger Lebensmittel wegwerfen, ist wahrscheinlich entscheidender für den Umweltschutz als die Frage, was für ein Auto vor der Tür parkt“, so Dirk Steffens.

Filmbranche zu Gast bei der PEUGEOT BVC Casting Night 2025.

Rüsselsheim am Main (ots)Am 22. Januar 2025 lud PEUGEOT zum 14. Mal zur „Casting Night“ ein. Ausgerichtet wurde die Abendveranstaltung in Köln zu Ehren des BVC Bundesverband Casting e.V. Neben aufstrebenden Jungschauspielerinnen und -schauspielern waren auch erfahrene Film-, TV- und Theaterschaffende wie Yvonne Catterfeld, Armin Rohde und Hannes Jaenicke zugegen.

PEUGEOT lud auch in diesem Jahr ein zur Casting Night zu Ehren des BVC.

Christian Dietsch, Geschäftsführer PEUGEOT Deutschland: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder jungen, aufstrebenden Talenten die Möglichkeit geboten, Kontakte zu Profis und den alten Hasen der Branche zu knüpfen und Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen. Wir freuen uns, dass wir mit dem BVC Gastgeber eines solch besonderen Abends mit entspannter Atmosphäre sein dürfen.“