Mülheim an der Ruhr (ots)Das gab es bei ALDI SÜD noch nie: Am 23. Januar bot ALDI SÜD seinen Kund:innen in Köln ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Die bekannte Moderatorin Sylvie Meis übernahm über eine Stunde lang die Kasse bei ALDI SÜD – und zwar für den guten Zweck!
ALDI SÜD rundet die Einnahmen aus diesem Zeitraum auf 5.000 Euro auf und spendet sie an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.
ALDI SÜD und Sylvie Meis arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und haben bereits elf Textilkollektionen für die ALDI SÜD Kund:innen entwickelt. Nun wurde eine Überraschungsaktion für Kund:innen gemeinsam umgesetzt.
Berlin (ots)„Patientenrechte gehen jeden etwas an“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Und es ist wichtig, im Falle von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung zu wissen, wie ich mich selbst in den Behandlungsprozess einbringen kann.“
Muss ich über mögliche ärztliche Behandlungsfehler informiert werden? Habe ich bei ausgewählten operativen Eingriffen das Recht auf eine Zweitmeinung?
Willkommen bei Deutschland-Video.de Die Sandsteinhöhlen im Heers, in der Nähe der Burgruine Regenstein, bei Blankenburg, im Harz.
Auf einer Waldlichtung befindet sich eine Gruppe großer Sandsteinfelsen, in welchen sich zahlreiche große und kleine Höhlen befinden. Die Sandhöhlen im Heers wurden von den Wanderfreunden der Harzer Wandernadel, schon im Jahr 2009 zur damals schönsten Stempelstelle gewählt. Ein sehenswerter Ort, welcher in ca. 20 bis 30 Minuten von der Burgruine Regenstein zu erreichen ist. Erleben Sie eine Zeitreise zu den Höhlen unserer Vorfahren.
Die boot 2025 in Düsseldorf ist der perfekte Ort, um Wassersport in all seinen Facetten zu erleben. Mit Mitmachaktionen wie Kanu- und Kajakfahren, Pumpfoiling, Wakeboarden und Segeln bietet die Messe Abenteuer für alle – egal ob Anfänger oder Profi. Highlights wie das Love Your Ocean Projekt oder der Hochseilgarten machen den Besuch unvergesslich. Probieren, entdecken und staunen! Ich schalte noch mal direkt zur Bootsmesse nach Düsseldorf. Nicht nur schauen und staunen, sondern auch ganz viel Mitmachen und Ausprobieren. Das können die Besucher auf der boot 2025.
Hamburg (ots)Anregender Austausch zwischen Handel und Landwirtschaft
Lebensmittelwertschätzung im Fokus des Bühnenprogramms
Zahlreiche Besucher:innen informierten sich am EDEKA-Stand
Die Grüne Woche neigt sich dem Ende entgegen: Hunderttausende Interessierte besuchten bisher die größte Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Auch der EDEKA-Verbund zieht als Aussteller ein positives Fazit. Auf dem 120 m2 großen Stand sowie auf der Bühne des ErlebnisBauernhofs präsentierten EDEKA und Netto Marken-Discount ihren Gästen aus Politik, Landwirtschaft, Lebensmittelbranche sowie Verbraucher:innen Einblicke in die enge Partnerschaft mit der heimischen Landwirtschaft sowie das regionale und nachhaltige Engagement des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds.
Bühnenprogramm: Talkrunden mit Expert:innen
Prominentester Akteur auf der Bühne war am heutigen Freitag Dirk Steffens, Umweltexperte und TV-Journalist. Er diskutierte im EDEKA-Talk darüber, wie Klimaschutz und das Vermeiden von Food Waste zusammenhängen und wie alle Verbraucher:innen zu Hause einen Beitrag zu mehr Lebensmittelwertschätzung leisten können. „Wenn wir lernen, unsere Lebensmittel mehr wertzuschätzen und weniger zu verschwenden, können wir einen großen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. Dass wir künftig weniger Lebensmittel wegwerfen, ist wahrscheinlich entscheidender für den Umweltschutz als die Frage, was für ein Auto vor der Tür parkt“, so Dirk Steffens.
Rüsselsheim am Main (ots)Am 22. Januar 2025 lud PEUGEOT zum 14. Mal zur „Casting Night“ ein. Ausgerichtet wurde die Abendveranstaltung in Köln zu Ehren des BVC Bundesverband Casting e.V. Neben aufstrebenden Jungschauspielerinnen und -schauspielern waren auch erfahrene Film-, TV- und Theaterschaffende wie Yvonne Catterfeld, Armin Rohde und Hannes Jaenicke zugegen.
Christian Dietsch, Geschäftsführer PEUGEOT Deutschland: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder jungen, aufstrebenden Talenten die Möglichkeit geboten, Kontakte zu Profis und den alten Hasen der Branche zu knüpfen und Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen. Wir freuen uns, dass wir mit dem BVC Gastgeber eines solch besonderen Abends mit entspannter Atmosphäre sein dürfen.“
Wedemark (ots)Gcore ist ein führender, international tätiger Anbieter von Public Cloud und Edge Computing, Content Delivery (CDN), und Security-Lösungen. Gcore betreibt seine eigene globale IT-Infrastruktur auf sechs Kontinenten, verfügt über eine der besten Netzwerkleistungen in Europa und bietet seine Produkte weltweit an.
KI ist nicht mehr die Zukunft, sondern die Gegenwart
Für die digitale Wirtschaft sind KI- und Edge-Computing-Lösungen essenziell, insbesondere in Branchen wie Automobil, Gesundheitswesen und Fintech, wo schnelle und lokale Datenverarbeitung wichtig ist. Gcore beschleunigt die digitale Transformation mit innovativen Lösungen wie Edge-KI, Cloud und FastEdge. Robuste Sicherheitsmechanismen (DDoS-Schutz, WAAP) garantieren höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Einhaltung internationaler Standards.
Der Bürgerrat Bildung und Lernen veröffentlicht 19 Empfehlungen.
Bonn (ots)Zum Internationalen Tag der Bildung veröffentlicht der Bürgerrat Bildung und Lernen insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden können. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Bereiche in den Blick genommen, von frühkindlicher Bildung über schulische Bildung bis zur beruflichen Bildung. Das Ziel: Langfristige Veränderungen in der gesamten Bildungskette. Voraussetzung dafür sind mehr Freiheiten für Bildungseinrichtungen – und vor allem für Kinder und Jugendliche.
Es ist ein großer Wurf, den die Bürgerinnen und Bürger im Bürgerrat Bildung und Lernen gemeinsam erarbeitet haben. Es geht um Noten und Hausaufgaben, Mitbestimmung und Kinderrechte, um individuelles und zeitgemäßes Lernen. Insgesamt 19 Empfehlungen umfasst das neue Programm des Bürgerrats Bildung und Lernen und nimmt dabei die gesamte Bildungskette in den Fokus. Leitfrage dabei: Wie viel Freiheit braucht das Lernen?
Ich berichte heute aus dem historischem Carlswerk in Mägdesprung im Selketal im Harz. Das Carlswerk liegt direkt am überregionalen Wanderweg Selketalstieg, auch der Bahnhof Mägdesprung der Selketalbahn ist nur 5 Gehminuten entfernt. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Sie sehen hier die ehemalige Werkhalle des Eisenhüttenwerkes in Mägdesprung. In der sogenannten Neuen Maschinenfabrik sind heute viele historische Maschinen zu betrachten.
München (ots) „Die Bundestagswahl 2025 ist eine Chance, Kinder und Jugendliche endlich in den Mittelpunkt der Politik zu rücken. Die Welt ist für sie gefühlt aus den Fugen geraten. Die Erfahrung der Pandemie, Krieg, Armut, Klimakatastrophen und politische Unsicherheiten belasten junge Menschen massiv.
Der Bruch der Ampelkoalition und die Wahl von Donald Trump verstärken die Ungewissheit darüber, wie es in Deutschland und der Welt weitergeht. Die nächste Regierung muss diese Sorgen ernst nehmen und konkrete Verbesserungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland schaffen.