Archiv der Kategorie: Business

IPM ESSEN 2025 feierlich eröffnet

Essen (ots) Die 41. Internationale Pflanzenmesse (IPM) ist heute gestartet und begrüßt Fachbesucher aus der ganzen Welt in der Messe Essen. Noch bis Freitag zeigen mehr als 1.400 Aussteller aus rund 50 Ländern ihre Produkte aus den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung. An der Eröffnungsfeier nahmen zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik teil.

Impression vom ersten Messetag der IPM ESSEN 2025

Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst meldete sich mit einer Videobotschaft. Zu den Rednern vor Ort gehörten unter anderem ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf sowie NRWs Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen. Darüber hinaus standen beim Wettbewerb „IPM-Neuheitenschaufenster“ innovative Pflanzenzüchtungen im Rampenlicht der Eröffnungsbühne. Insgesamt wurden acht Preise vergeben – darunter ein Sonderpreis.

Mit einem Sonderpreis der Jury wurde am ersten Messetag der IPM ESSEN die Hibiscus syriacus Flower Tower Ruby der Firmen Kordes Jungpflanzen Handels GmbH und Heinje als eine der Neuheiten des Jahres 2025 ausgezeichnet.

Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) und des Landesverbandes Gartenbau NRW, hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der Weltleitmesse des Gartenbaus hervor. Auf der Messe würde einmal mehr demonstriert, was die grüne Branche leiste. Gleichzeitig appellierte sie an die Politik, die Rahmenbedingungen zu optimieren: „Der Gartenbau stellt sich dem Klimawandel und den damit verbundenen Herausforderungen. Jetzt ist es an der Zeit, dass der Gartenbau die politische Unterstützung erfährt, die er braucht.“

stromee und iDM Wärmepumpen kooperieren für nachhaltige Heizlösungen

Berlin (ots) Der digitale Ökostromanbieter stromee und die iDM Energiesysteme GmbH, führender österreichischer Hersteller intelligenter Wärmepumpen, geben strategische Partnerschaft bekannt.

Die Kooperation bringt für Nutzer von iDM Wärmepumpen deutliche Vorteile.

Ziel der Kooperation ist es, eine nachhaltige Stromlösung für Haushalte anzubieten, die den gesamten Energiebedarf abdeckt und speziell auf die effiziente Nutzung mit iDM Wärmepumpen abgestimmt ist.

Mit der innovativen iON-Technologie von iDM, einer KI-basierten gesamtheitlichen Energieoptimierung, lassen sich die ohnehin sehr niedrigen Energiekosten einer iDM Wärmepumpe um bis zu 20 % senken. In Kombination mit dem „Mein iDM Strom“-Tarif von stromee, der sich stündlich an die aktuellen Strompreise anpasst, können Nutzer ihren Energieverbrauch optimal steuern und zusätzlich Kosten sparen.

„Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft“, erklärt Mario Weißensteiner, Gründer und Geschäftsführer von stromee. „Durch die Kombination unseres variablen Tarifs mit der fortschrittlichen Technologie von iDM bieten wir eine Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt. Unsere Kunden profitieren nicht nur von niedrigeren Energiekosten, sondern leisten zugleich einen aktiven Beitrag zur Energiewende.“

Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD

Mülheim an der Ruhr (ots) Das gab es bei ALDI SÜD noch nie: Am 23. Januar bot ALDI SÜD seinen Kund:innen in Köln ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Die bekannte Moderatorin Sylvie Meis übernahm über eine Stunde lang die Kasse bei ALDI SÜD – und zwar für den guten Zweck!

Kasse für die gute Sache: Sylvie Meis überrascht Kund:innen bei ALDI SÜD

ALDI SÜD rundet die Einnahmen aus diesem Zeitraum auf 5.000 Euro auf und spendet sie an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

ALDI SÜD und Sylvie Meis arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und haben bereits elf Textilkollektionen für die ALDI SÜD Kund:innen entwickelt. Nun wurde eine Überraschungsaktion für Kund:innen gemeinsam umgesetzt.

BPI-Patientenbroschüre: Wichtige Tipps und Informationen rund um Patientenrechte

Berlin (ots) „Patientenrechte gehen jeden etwas an“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Und es ist wichtig, im Falle von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung zu wissen, wie ich mich selbst in den Behandlungsprozess einbringen kann.“

Patientenrechte sind wichtig: Man sollte im Behandlungsprozess Bescheid wissen und mitreden dürfen.

Muss ich über mögliche ärztliche Behandlungsfehler informiert werden? Habe ich bei ausgewählten operativen Eingriffen das Recht auf eine Zweitmeinung?

Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen sowie wertvolle Tipps findet man in der neuen Patientenbroschüre „Wissenswertes für Patienten von Diagnosestellung bis Nachsorge“ des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).

Mitmachaktionen auf der boot 2025 in Düsseldorf.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Mitmachaktionen auf der boot 2025 in Düsseldorf.

Die boot 2025 in Düsseldorf ist der perfekte Ort, um Wassersport in all seinen Facetten zu erleben. Mit Mitmachaktionen wie Kanu- und Kajakfahren, Pumpfoiling, Wakeboarden und Segeln bietet die Messe Abenteuer für alle – egal ob Anfänger oder Profi. Highlights wie das Love Your Ocean Projekt oder der Hochseilgarten machen den Besuch unvergesslich. Probieren, entdecken und staunen! Ich schalte noch mal direkt zur Bootsmesse nach Düsseldorf. Nicht nur schauen und staunen, sondern auch ganz viel Mitmachen und Ausprobieren. Das können die Besucher auf der boot 2025.

Grüne Woche 2025: EDEKA-Verbund zieht positives Messefazit

Hamburg (ots) Anregender Austausch zwischen Handel und Landwirtschaft

  • Lebensmittelwertschätzung im Fokus des Bühnenprogramms
  • Zahlreiche Besucher:innen informierten sich am EDEKA-Stand
TV-Moderator und Umweltexperte Dirk Steffens (rechts im Bild) und Stephanie Finkbeiner von EDEKA (links im Bild) sprechen im Rahmen der Grünen Woche über Klimaschutz im Supermarkt und das Thema Lebensmittelwertschätzung.

Die Grüne Woche neigt sich dem Ende entgegen: Hunderttausende Interessierte besuchten bisher die größte Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Auch der EDEKA-Verbund zieht als Aussteller ein positives Fazit. Auf dem 120 m2 großen Stand sowie auf der Bühne des ErlebnisBauernhofs präsentierten EDEKA und Netto Marken-Discount ihren Gästen aus Politik, Landwirtschaft, Lebensmittelbranche sowie Verbraucher:innen Einblicke in die enge Partnerschaft mit der heimischen Landwirtschaft sowie das regionale und nachhaltige Engagement des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds.

Bühnenprogramm: Talkrunden mit Expert:innen

Prominentester Akteur auf der Bühne war am heutigen Freitag Dirk Steffens, Umweltexperte und TV-Journalist. Er diskutierte im EDEKA-Talk darüber, wie Klimaschutz und das Vermeiden von Food Waste zusammenhängen und wie alle Verbraucher:innen zu Hause einen Beitrag zu mehr Lebensmittelwertschätzung leisten können. „Wenn wir lernen, unsere Lebensmittel mehr wertzuschätzen und weniger zu verschwenden, können wir einen großen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. Dass wir künftig weniger Lebensmittel wegwerfen, ist wahrscheinlich entscheidender für den Umweltschutz als die Frage, was für ein Auto vor der Tür parkt“, so Dirk Steffens.

Filmbranche zu Gast bei der PEUGEOT BVC Casting Night 2025.

Rüsselsheim am Main (ots)Am 22. Januar 2025 lud PEUGEOT zum 14. Mal zur „Casting Night“ ein. Ausgerichtet wurde die Abendveranstaltung in Köln zu Ehren des BVC Bundesverband Casting e.V. Neben aufstrebenden Jungschauspielerinnen und -schauspielern waren auch erfahrene Film-, TV- und Theaterschaffende wie Yvonne Catterfeld, Armin Rohde und Hannes Jaenicke zugegen.

PEUGEOT lud auch in diesem Jahr ein zur Casting Night zu Ehren des BVC.

Christian Dietsch, Geschäftsführer PEUGEOT Deutschland: „Auch in diesem Jahr haben wir wieder jungen, aufstrebenden Talenten die Möglichkeit geboten, Kontakte zu Profis und den alten Hasen der Branche zu knüpfen und Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen. Wir freuen uns, dass wir mit dem BVC Gastgeber eines solch besonderen Abends mit entspannter Atmosphäre sein dürfen.“

Gcore: Wir verbinden die Welt mit KI

Wedemark (ots) Gcore ist ein führender, international tätiger Anbieter von Public Cloud und Edge Computing, Content Delivery (CDN), und Security-Lösungen. Gcore betreibt seine eigene globale IT-Infrastruktur auf sechs Kontinenten, verfügt über eine der besten Netzwerkleistungen in Europa und bietet seine Produkte weltweit an.

KI ist nicht mehr die Zukunft, sondern die Gegenwart

Gcore: Wir verbinden die Welt mit KI

Für die digitale Wirtschaft sind KI- und Edge-Computing-Lösungen essenziell, insbesondere in Branchen wie Automobil, Gesundheitswesen und Fintech, wo schnelle und lokale Datenverarbeitung wichtig ist. Gcore beschleunigt die digitale Transformation mit innovativen Lösungen wie Edge-KI, Cloud und FastEdge. Robuste Sicherheitsmechanismen (DDoS-Schutz, WAAP) garantieren höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Einhaltung internationaler Standards.

Klimaschutz im Automobilsport: Max Kruse Racing präsentiert in Berlin Rennwagen und E20-Kraftstoffkonzept

Berlin (ots) „Wir wollen mit dem Einsatz von E20 Gasoline Klimaschutz im Automobilsport sichtbar machen und zeigen, dass man auch mit einem CO2-sparenden Benzin wie E20 Performance, Motorenverträglichkeit sowie Tempo miteinander verbinden und auch noch Spaß am Fahren haben kann.

von links nach rechts: Max Kruse (Max Kruse Racing), Marlene Mortler (Vorsitzende Bundesverband Bioenergie), Alois Gerig (Vorsitzender Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft), Benny Leuchter (Max Kruse Racing), Stefan Walter (Geschäftsführer Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft)

Deshalb sind wir sehr froh, dass das Max Kruse Racing Team sein Konzept für einen klimafreundlichen Automobilsport im Rahmen des Kraftstoffkongresses „Fuels für the Future 2025″ vor so einem großen Publikum vorstellen durfte“, erklärten der ehemalige Fußballprofi Max Kruse und Rennfahrer Benny Leuchter auf Europas größtem Kongress für nachhaltige Mobilität in Berlin. Das Max Kruse Racing Team hatte dort seinen Porsche 992 GT3 Cup im Foyer des von 600 Teilnehmenden besuchten Veranstaltungsortes als Anschauungsobjekt ausgestellt und einen Vortrag über den Einsatz und die Performance von E20 im Automobilsport gehalten.

Ausstellungseröffnung und Sonntagsführung auf der Wasserburg Egeln

Am Sonntag den 2. Februar eröffnet um 11:00 Uhr eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Klöster, Dome und Kirchen auf 0 Euro Souvenirscheinen“ in der kleinen Galerie des Egelner Museum, die wieder vom ehemaligen Westeregelner Frank Werkmeister gestaltet wird.

Foto- Ausstellung von René Kiel:  Bürgermeister Reinhard Luckner, Museumsleiter Uwe Lachmuth und Aussteller Frank Werkmeister bei der Eröffnung der Ausstellung „Schlösser und Burgen auf 0 Euro Souvenirscheinen“

Der 0 Euro Souvenirschein wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen und erfreut sich bei Sammlern zunehmender Beliebtheit. Auch von der Wasserburg gibt es bereits 3 verschiedene 0 Euro Scheine, von denen die beiden Ersten fast vergriffen sind.

Zum Jubiläum soll aber auch mal ein anderes bedeutendes Gebäude der Stadt Egeln gewürdigt werden, welches auch zum Thema der Ausstellung passt. Natürlich wird der Schein auch an diesem Tag vorgestellt und zum Verkauf angeboten.