Archiv der Kategorie: Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle, ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau. Wikipedia

Deutschland-Video.de – Bremer Teich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Willkommen bei Deutschland-Video.de
Heute der „Bremer Teich“ im Harz.

Deutschland-Video.de – Bremer Teich bei Gernrode im Harz in Sachsen-Anhalt.

Der Bremer Teich, ursprünglich Hirschteich und seit dem Jahr 1968 eine Zeit lang Bremer Dammteich genannt, ist ein im Jahr 1735 angelegter und etwa 3 ,7 ha großer Stauteich in den bewaldeten Südausläufern der zur Stadt Quedlinburg gehörenden Gemarkung von Gernrode im Landkreis Harz. Nach der Begrüßung in der Rezeption, finden die Urlauber Campingstellplätze mit Stromanschluss, sowie familien- und behindertengerechte Sanitäranlagen vor. Ob Sie mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt- alleine, mit Hund oder in der Gruppe anreisen. Hier finden Sie den geeigneten Stellplatz für Ihren Campingurlaub.

Obscurum Thale im Harz das grösste Museum für Hexerei und dunkle Mächte.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Obscurum Thale im Harz das grösste Museum für Hexerei und dunkle Mächte.

Heute berichte ich über das Obscurum Thale, welches Sie ganz einfach im Bahnhofsgebäude von Thale finden. Es ist Deutschlands größtes Museum der Hexerei und der dunklen Mächte. In früheren Jahrhunderten betrachtete man Märchen, Sagen und Gruselgeschichten, welche überliefert wurden als Realität. Dieses faszinierende und einzigartige Museum führt Sie in eine Zeit zurück, in der Zauberei und das Böse überall lauerte. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Im Glauben der Menschen waren Hexen, Vampire, Werwölfe, Geister und andere Kreaturen der Nacht Bedrohung, welche Tod und Verderben brachten.

Winterferienprogramm am Natur-Erlebniszentrum HohneHof im Harz

Spannende Naturerlebnisse für die ganze Familie

Winterferienzeit – JUCHUUU!!!! Vom 25.1. bis zum 4.2.2025 bietet das Natur-Erlebniszentrum HohneHof für Familien wieder ein abwechslungsreiches Winterprogramm an.

Rangersprechstunde

Vom 25.1. bis zum 4.2.2025, Einstieg ist zwischen 11 bis 15.30 Uhr jederzeit möglich

Erfahrt Spannendes rund um die Harzer Natur im Winter. Unsere Ranger*innen zeigen euch, mit welchen Tricks die Tiere im Nationalpark den Winter überstehen und welche Spuren sie dabei hinterlassen. Auch unsere heimischen Pflanzen haben eine Vielzahl von Strategien entwickelt, mit denen sie die kalte Jahreszeit überdauern können. Im Anschluss könnt Ihr euch im HohneHof-Café stärken. Wenn das Wetter mitspielt lädt der Feuerkorb zum Stockbrotbacken ein. Tageweise ist unsere Kreativwerkstatt geöffnet und ihr könnt dort eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Treffpunkt: Natur-Erlebniszentrum HohneHof
Keine Anmeldung erforderlich

Deutschland-Video.de – Sandsteinhöhlen im Heers bei Blankenburg im Harz.

Willkommen bei Deutschland-Video.de
Die Sandsteinhöhlen im Heers,
in der Nähe der Burgruine Regenstein,
bei Blankenburg, im Harz.

Deutschland-Video.de – Sandsteinhöhlen im Heers bei Blankenburg im Harz.

Auf einer Waldlichtung befindet sich eine Gruppe großer Sandsteinfelsen, in welchen sich zahlreiche große und kleine Höhlen befinden. Die Sandhöhlen im Heers wurden von den Wanderfreunden der Harzer Wandernadel, schon im Jahr 2009 zur damals schönsten Stempelstelle gewählt. Ein sehenswerter Ort, welcher in ca. 20 bis 30 Minuten von der Burgruine Regenstein zu erreichen ist. Erleben Sie eine Zeitreise zu den Höhlen unserer Vorfahren.

Carlswerk in Mägdesprung im Selketal im Harz in Sachsen-Anhalt.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Carlswerk in Mägdesprung im Selketal im Harz in Sachsen-Anhalt.

Ich berichte heute aus dem historischem Carlswerk in Mägdesprung im Selketal im Harz. Das Carlswerk liegt direkt am überregionalen Wanderweg Selketalstieg, auch der Bahnhof Mägdesprung der Selketalbahn ist nur 5 Gehminuten entfernt. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Sie sehen hier die ehemalige Werkhalle des Eisenhüttenwerkes in Mägdesprung. In der sogenannten Neuen Maschinenfabrik sind heute viele historische Maschinen zu betrachten.

Ausstellungseröffnung und Sonntagsführung auf der Wasserburg Egeln

Am Sonntag den 2. Februar eröffnet um 11:00 Uhr eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Klöster, Dome und Kirchen auf 0 Euro Souvenirscheinen“ in der kleinen Galerie des Egelner Museum, die wieder vom ehemaligen Westeregelner Frank Werkmeister gestaltet wird.

Foto- Ausstellung von René Kiel:  Bürgermeister Reinhard Luckner, Museumsleiter Uwe Lachmuth und Aussteller Frank Werkmeister bei der Eröffnung der Ausstellung „Schlösser und Burgen auf 0 Euro Souvenirscheinen“

Der 0 Euro Souvenirschein wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen und erfreut sich bei Sammlern zunehmender Beliebtheit. Auch von der Wasserburg gibt es bereits 3 verschiedene 0 Euro Scheine, von denen die beiden Ersten fast vergriffen sind.

Zum Jubiläum soll aber auch mal ein anderes bedeutendes Gebäude der Stadt Egeln gewürdigt werden, welches auch zum Thema der Ausstellung passt. Natürlich wird der Schein auch an diesem Tag vorgestellt und zum Verkauf angeboten.

Kloster Michaelstein Musikmaschine des Salomon de Caus bei Blankenburg.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Kloster Michaelstein Musikmaschine des Salomon de Caus bei Blankenburg.

Heute berichte ich über die Musikmaschine im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz. Blankenburg, ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Hier befindet sich der Gebäudekomplex für die Musikmaschine des Salomon de Caus. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet. Vom Wasserrad betrieben, Stiftwalzen gesteuert und eine bewegliche Nymphenfigur. Klingende lustige Automaten mit bewegten Figuren galten seit jeher als Attraktion.

Walpurga-das Musical – Castings der Amateure und Statisten.

„Walpurga-das Musical“ wird in diesem Jahr auf der seit mehreren Jahren umgebauten schönsten Naturbühne Deutschlands – dem Harzer Bergtheater – zur Uraufführung kommen.

Das Casting von professionellen Musicaldarstellerinnen und -darstellern fand bereits statt. Mittlerweile steht fest, dass unter anderem Angelika Milster, Senta-Sofia Delliponti und Sebastian Rätzel zu dem Cats gehören, um nur einige zu nennen.

Am Sonntag, 26.01.2025, ab 10:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr finden im Klubhaus Thale (Walpurgisstraße 37) die Castings der Amateure und Statisten statt.

Kurzentschlossene können sich noch melden.

Ca. 100 Bewerbungen gab es dafür, ca. 50 Interessenten werden eingeladen.

Harz – Warnung vor dem Betreten von Eisflächen – hier herrscht akute Lebensgefahr!

Das Eis von Oderteich und anderen Gewässer ist nicht tragfähig!

Die Harzer Nationalparkverwaltung warnt dringend davor, Eisflächen auf den Gewässern im Schutzgebiet zu betreten, insbesondere auf dem Oderteich. Durch den schwankenden Wasserspiegel in Verbindung mit dem seit nur wenigen Tagen andauernden Frost ist das Eis nicht tragfähig. Wer sich auf die Eisflächen wagt, begibt sich in Lebensgefahr!

Insbesondere bei Talsperren wie dem Oderteich ändern sich die Wasserstände häufig. Dadurch entstehen unter dem Eis gefährliche Hohlräume und Spannungen im Eis, welche urplötzlich zum Aufbruch der Eisfläche führen. Auch Randeis an den Ufern kann leicht abbrechen, da sich durch die ständig wechselnden Wasserstände ebenfalls Hohlräume bilden. Auch Randeis an den Ufern kann aufgrund solcher Holhlräume leicht abbrechen.

Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz in Sachsen-Anhalt.

Willkommen auf Deutschland-Journal.de
Mein Name ist Pia.

Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz in Sachsen-Anhalt.

Heute stelle ich das Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz vor. Blankenburg ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Wie zur Gründungszeit im Jahr Elfhundertsechsundvierzig liegt Michaelstein auch heute noch abseits des städtischen Lebens von Blankenburg in idyllischer Harzrandlage. Es erlebte im Mittelalter eine längere wirtschaftliche Blütezeit. Ich habe hier noch etwas vor Ort vorbereitet.