Kreative Unternehmer*innen aufgepasst – im Namen der Bundesregierung suchen wir die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024/25!

Berlin (ots) Unternehmer*innen mit Impact gesucht: Kultur- und Kreativpilot*innen starten in die Bewerbungsphase 2024/25

15. Mai bis einschließlich 1. Juli 2024 können sich Unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft wieder als Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland bewerben. Die renommierte Auszeichnung wird jährlich im Namen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben. Ausgezeichnet werden 32 mutige und engagierte Unternehmer*innenpersönlichkeiten, die gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen, kreativen Lösungen begegnen.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland – Key Visual 2024

Julian Römer, Geschäftsführer des u-instituts und Projektleitung für die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland, betont die transformative Kraft der Kultur- und Kreativwirtschaft: „Die Herausforderungen unserer Gesellschaft werden immer vielfältiger und komplexer. Es braucht kreative Köpfe, die mit ihren unternehmerischen Konzepten gesellschaftlichen Wandel bewirken. Innovative Ideen aus Musikwirtschaft, Architektur oder Software- und Games-Industrie und anderen Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft zeigen, wie wichtig diese Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit sind.“

In ganz Deutschland werden Selbständige, Gründer*innen, Unternehmen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie aus interdisziplinären- und angrenzenden Branchen gesucht. Egal, ob es sich um eine Idee im Anfangsstadium handelt oder das Unternehmen bereits am Markt etabliert ist, ob soloselbstständig oder im Team, erfahrene*r Expert*in oder motivierte*r Quereinsteiger*in: Jede*r kann sich bewerben.

Die Titelträger*innen erwartet neben großer medialer Aufmerksamkeit ein einjähriges, individuell abgestimmten Mentoring-Programm. Sie werden zudem ein aktiver Teil von inotiv, einem der größten Netzwerke aus Expert*innen und erfolgreichen Gründer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Unkompliziert und einfach Bewerben

Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf www.kultur-kreativpiloten.de in drei einfachen Schritten: eine kurze Beschreibung des Unternehmens oder der Unternehmensidee, Informationen zur einreichenden Person oder zum Team und ein knappes Motivationsschreiben, welches erklärt, warum man Kultur- und Kreativpilot*in werden möchte.

Mitentscheiden

Während der Bewerbungsphase haben Unterstützende, Freund*innen und Interessierte der Auszeichnung und Branche außerdem die Möglichkeit, für ihre Favoritenprojekte abzustimmen. Die drei Unternehmen mit den meisten Stimmen beim Online-Voting erhalten direkte Einladungen zu den Auswahlgesprächen und umgehen somit die Vorauswahl.

Ebenso besteht die Möglichkeit, innovative und wichtige Unternehmer*innen vorzuschlagen, welche unbedingt bei der Auswahl der Kultur-und Kreativpilot*innen berücksichtigt werden sollten.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Jedes Jahr werden 32 Unternehmen als Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland im Namen der Bundesregierung ausgezeichnet. Bewerben können sich Unternehmen, Selbständige, Gründer*innen und Initiativen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen. Bei der Auszeichnung steht die Unternehmer*innenpersönlichkeit im Mittelpunkt. Die Titelträger*innen nehmen an einem einjährigen, individuell abgestimmten Mentoring-Programm teil. Dazu gehören Workshops, die Begleitung durch zwei Coaches, der Austausch mit den anderen Teams und mit Expert*innen sowie die bundesweite Aufmerksamkeit durch die Titelvergabe.

Die Auszeichnung der Kultur und Kreativpilot*innen Deutschland wird organisiert und durchgeführt vom u- institut GmbH & Co. KG. Das Projekt wird im Rahmen der gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gesteuerten Initiative Kultur-und Kreativwirtschaft mit Mitteln des BMWK gefördert.

Weitere Infos

Website: www.kultur-kreativpiloten.de

Mail: kreativpiloten@u-institut.de

Facebook: www.facebook.com/kreativpiloten

Instagram: www.instagram.com/kreativpilot_innen

YouTube: www.youtube.com/@Kreativpiloten

LinkedIn: Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Kampfsport-Programme mit großen Mehrwerten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Falk Berberich und Robin Baumann von der BB Kampfsport GmbH

Villingen-Schwenningen (ots) Den Kampfsport und seine vielen Vorteile der breiten Masse zugänglich machen – das ist die Mission der Kampfsportler und Unternehmer Falk Berberich und Robin Baumann. Mit der BB Kampfsport GmbH bieten sie zertifizierte Trainingsprogramme für Groß und Klein, die neben Fitness und Gesundheit auch Werte und Lebenskompetenzen vermitteln. Welche Angebote es gibt, was die BB Kampfsport GmbH von anderen Sportschulen unterscheidet und warum die Motivation inklusive ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mit der BB Kampfsport GmbH bieten Falk Berberich und Robin Baumann zertifizierte Trainingsprogramme für Groß und Klein Fotograf: BB Kampfsport GmbH

Wer Kampfsport hört, denkt schnell an dunkle Hinterhöfe und blutige Nasen. Dabei ist die Kampfkunst viel mehr als das: Als Treiber der Gesundheit von Körper, Geist und Seele, Förderer der Resilienz und Impulskontrolle sowie Booster für die persönliche Entwicklung ist der Sport mit jahrhundertelanger Tradition ein wahrer Gewinn für die Gesellschaft. Klassische Kampfsportschulen sind jedoch nicht für die breite Masse ausgelegt, sondern fokussieren sich auf die Ausbildung von Kämpfern. Die Experten der Branche teilen ihre Erfahrung und ihr Know-how oft nebenberuflich in den Abendstunden mit den angehenden Athleten. Menschen, die den Zugang zum Kampfsport finden wollen, ohne kämpfen zu müssen, finden in der Branche bisher wenig Beachtung. „Gerade Menschen, die sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen oder unter einem geringen Selbstvertrauen leiden, trauen sich oft nicht, eine Kampfsportschule zu besuchen“, erklärt Falk Berberich, Geschäftsführer der BB Kampfsport GmbH.

„Unsere Mission ist es, mehr Professionalität in die Branche zu bringen und die vielen Vorteile der Kampfkunst jedem zugänglich zu machen“, ergänzt sein Geschäftspartner Robin Baumann. Mit der BB Kampfsport GmbH liefern sie moderne, effiziente und werteorientierte Selbstverteidigungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Mehrwerte auf allen Ebenen bieten. Durch die hohe Qualität der Trainingsangebote für Jung und Alt sowie die intensive persönliche Betreuung heben sich ihre Kampfsportschulen, Sportschule DEFCON®, die es mittlerweile an drei Standorten gibt und die insgesamt mehr als 2.000 Mitglieder zählen, deutlich von anderen Anbietern ab. So ist sie bereits kurz nach ihrer Gründung im Jahr 2010 so stark gewachsen, dass sie seit nunmehr fast zehn Jahren zu den größten und erfolgreichsten Schulen für Kampfsport und Selbstverteidigung in ganz Deutschland zählt.

BB Kampfsport GmbH steht für Qualität, Expertise und persönliche Betreuung

Anders als andere Kampfsportschulen bildet die BB Kampfsport GmbH keine Kämpfer und Athleten aus, sondern legt ihren Fokus darauf, die vielen Vorteile der Kampfkunst für die breite Masse nutzbar zu machen. Dabei können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf eine intensive persönliche Betreuung und eine hohe Dienstleistungsqualität verlassen. Standardisierte Prozesse sorgen darüber hinaus für reibungslose Abläufe. „Mit Fitness, Gesundheit, Disziplin und einem gesunden Mindset haben wir die Vorteile des Kampfsports in unserem Leben gesehen und wollen, dass auch andere davon profitieren“, erklärt Falk Berberich, dessen Kampfkunstschulen sich außerdem durch ihre hohe Dienstleistungsqualität, unternehmerische Strukturen und einen exzellenten Service von anderen Anbietern abheben.

Für Kinder ab drei Jahren bis hin zu Erwachsenen mit unterschiedlichen konditionellen Voraussetzungen hält die BB Kampfsport GmbH für jeden das richtige Angebot bereit. Mit dem Programm JUNIOR HEROES® bieten die Kampfsportschulen werteorientierten Unterricht für Kinder in drei verschiedenen Altersgruppen an. Neben Technik und Taktik zur Selbstverteidigung erlernen sie hier auch wichtige Lebenskompetenzen, profitieren von nachhaltiger Wertevermittlung und entwickeln ein gesundes Körpergefühl und Selbstbewusstsein. Auch im Erwachsenenalter können diese Vorteile des Kampfsports noch ausgeschöpft werden. Im modernen und zertifizierten Selbstverteidigungsprogramm Krav Maga DEFCON® lernen die Teilnehmer, wie sie sich im Ernstfall verteidigen können und bauen Kampfgeist, Disziplin und Selbstvertrauen auf. „Ein Training, das Spaß macht und die mitreißende Dynamik unserer Community sorgen dafür, dass die Motivation stets auf einem hohen Level bleibt“, verrät Robin Baumann.

Ein Business aus Leidenschaft zur Kampfkunst

Für Falk Berberich, der mit dem Kampfsport aufgewachsen ist und schon als Kind seine eigenen Kämpfe absolvierte und Robin Baumann, der ebenfalls bereits erfolgreich gekämpft hat, ist die Kampfkunst mit einer großen Leidenschaft verbunden. Weil es für sie kaum Möglichkeiten gab, ihre Passion zum Beruf zu machen, haben sie sie kurzerhand selbst erschaffen: Mit der BB Kampfsport GmbH besitzen Falk Berberich und Robin Baumann heute nicht nur drei der größten und erfolgreichsten Kampfsportschulen. Zusätzlich ist Falk Berberich nicht nur Inhaber eines Franchise- und Lizenzsystems, das einst sein Vater aufgebaut hat, sondern teilt eine große Expertise mit der Falk Berberich Consulting GmbH, einer Unternehmensberatung für Kampfsportschulen außerdem mit Branchenkollegen, die ebenfalls davon träumen, auf Basis ihrer Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.

„Unsere Mission ist es, die Branche weiterzuentwickeln und professioneller zu gestalten, um noch mehr Menschen die großen Vorteile der Kampfkunst zugänglich zu machen“, verrät Falk Berberich. „Mit der BB Kampfsport GmbH möchten wir Kinder ganzheitlich stark und selbstbewusst machen und Erwachsenen einen Ort bieten, an dem sie über sich selbst hinauswachsen können.“ So verfolgen die Kampfsport-Experten das Ziel, noch weitere Standorte aufzubauen und ihre Kampfsportschulen in jeder großen Stadt in Baden-Württemberg zu etablieren.

Sie wollen von den enormen Vorteilen des Kampfsports profitieren und gleichzeitig eine persönliche Betreuung, verschiedene Kursangebote und einen exzellenten Service genießen? Dann melden Sie sich jetzt bei Falk Berberich und Robin Baumann von der BB Kampfsport GmbH und vereinbaren Sie einen Termin!

BB Kampfsport GmbH

Neue Daten zeigen: In diesem Landkreis pochen die meisten Verkehrssünder auf ihr Recht

Bremen (ots)

  • In Brandenburg, Sachsen und im Saarland pochen die meisten Verkehrssünder auf ihr Recht – trotz niedriger Einwohnerzahlen.
  • Leipzig ist Deutschlands Rechthaber-Großstadt Nr.1.
  • Geschwindigkeitsüberschreitungen machen mit 78,4 Prozent den Großteil der angefochtenen Verkehrsverstöße aus.
Blitzer Autobahn Fotograf: rightmart GmbH

Pünktlich zum Reisebeginn um Pfingsten hat rightmart, Deutschlands größte Kanzlei für Verbraucherrecht, ausgewertet, wo in Deutschland die meisten Verkehrsverstöße angefochten werden. Die Grundlage der Auswertung bilden knapp 130.000 Fälle zum Verkehrsrecht, die in Q1 2024 bei rightmart eingegangen sind.

Klein aber oho: Brandenburg, Sachsen und das Saarland haben zusammen nur etwa halb so viele Einwohner wie Bayern. Trotzdem kommen sie gemeinsam auf mehr angefochtene Verkehrsverstöße in Q1 als der Freistaat (Quotient* Brandenburg: 0,22 Prozent; Quotient Sachsen: 0,20 Prozent; Quotient Saarland: 0,19 Prozent; Quotient Bayern: 0,09 Prozent). Das bedeutet allerdings nicht, dass die Bayern Deutschlands rechtstreuste Fahrer sind – wie die Ordnungswidrigkeiten-Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes von 2022 zeigt. Nur hat man dort nach der neuesten rightmart Auswertung scheinbar weniger Probleme mit dem Bezahlen von Strafzetteln als in anderen Bundesländern. In Brandenburg, dem Land mit den rechtsbewusstesten „Rowdys“, finden sich hingegen passend auch die meisten Verkehrssünder.

In diesem Landkreis pochen die meisten Rowdys auf ihr Recht

Deutschlandweit führt das 47.000 Einwohner starke Oranienburg in Brandenburg das Ranking mit einem Quotienten von 0,28 Prozent an. Dicht gefolgt von Böblingen (0,27 Prozent), Rastatt (0,25 Prozent) und Sindelfingen (0,25 Prozent) – alles Städte im sparsamen Baden-Württemberg. Bei Deutschlands Großstädten bleibt München der Bayern-Linie treu und kann einen relativ gesehen niedrigen Quotienten von 0,08 Prozent vorweisen. Leipzig als Sachsens Perle bildet mit einem mehr als doppelt so hohen Quotienten (0,19 Prozent) die Rechthaber-Großstadt Nr.1.

Das sind die häufigsten Gründe für Anfechtungen von Ordnungswidrigkeiten

Die rightmart Erhebung zeigt außerdem, bei welchen Ordnungswidrigkeiten die meisten Menschen ihre Verstöße anfechten: „Die Daten sprechen eine eindeutige Sprache: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind mit 78 Prozent der absolute Hauptgrund. Übersehene rote Ampeln, Parkvergehen und ungenügender Abstand folgen mit einstelligen Prozentwerten“, so Jan Frederik Strasmann, Rechtsanwalt und Geschäftsführer von rightmart. „Natürlich sind Geschwindigkeitsvergehen problematisch und es ist gut, dass diese gesetzlich sanktioniert werden. Doch oftmals sind Radarkontrollen unrechtmäßig, weshalb sich der Einspruch durchaus lohnen kann. Besonders bei mobilen Radarkontrollen werden die zulässigen Abstände oft nicht eingehalten, wodurch die Strafzettel unwirksam werden.“

Boilerplate:

rightmart ist Deutschlands größte Kanzlei für Verbraucherrecht und macht Recht für jede:n zugänglich, unabhängig von Einkommen, Lebensumständen oder sozialen Beziehungen. Dabei konzentriert sich rightmart auf Verbraucherrechts-Anliegen, wie Ärger mit dem Vermieter, falsche Bürgergeldbescheide oder Hilfe bei Kündigungen.

Disclaimer: Alle Angaben der Pressemitteilung basieren auf der Auswertung der knapp 130.000 eingegangenen Fälle zu Ordnungswidrigkeiten in Q1 (01.01.2024 bis 31.03.2024). Der Quotient* ergibt sich aus der Zahl der bei rightmart eingegangenen Anfragen, geteilt durch die Einwohnerzahl. Bei Interesse können die Datentabellen eingesehen werden.

rightmart GmbH

http://www.rightmart.de