Jubiläums-Race: Spenden in Höhe von 194.000 Euro beim 5. SOLOCharity Race

München (ots) Am Sonntag sind über 1.100 TeilnehmerInnen beim SOLOCharity Race an den Start gegangen. Neu in diesem Jahr: Die TeilnehmerInnen konnten bei der Anmeldung zwischen Fahrrad und Laufschuhen wählen. Einzelstarter, Familien, Firmenteams und Sportgruppen haben deutschlandweit zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe bisher mehr als 194.000 Euro gesammelt.

(v.l.n.r) Sky-Moderatorin und Schirmherrin Nele Schenker, Ruderweltmeister Hannes Ocik, Direktor Kommunikation und Fundraising McDonald’s Kinderhilfe Christian Bäcker, Moderator und Schirmherr des Ronald McDonald Hauses München am Deutschen Herzzentrum Alexander Mazza und Vorstand McDonald’s Kinderhilfe Adrian Köstler sind beim SOLOCharity Race als Team >McDonald’s Kinderhilfe< an den Start gegangen. Bildrechte: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Aus dem SOLOCharity Ride ist in diesem Jahr das SOLOCharity Race geworden. Ob radeln, laufen, wandern oder Motorrad fahren – es stand den TeilnehmerInnen offen, wie sie sich beim Charity-Event beteiligen. Das gemeinsame Ziel aller Racer: Spenden für die Ronald McDonald Häuser und Oasen sammeln. Deutschlandweit sind die TeilnehmerInnen aktiv geworden und haben auch über die Landesgrenzen hinaus in den Niederlanden, Österreich und sogar in Australien Spenden für die 23 Ronald McDonald Häuser und 6 Oasen gesammelt.

Sky-Moderatorin Nele Schenker ist Initiatorin des SOLO: >Es macht uns und mich als Schirmherrin des Events wahnsinnig stolz, dass wir in fünf Jahren SOLOCharity Race über 1 Million Euro für Familien schwer kranker Kinder sammeln konnten. Das ist nicht nur eine großartige Summe, sondern vor allem ein wertvoller Beweis dafür, was wir gemeinsam schaffen können. Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen Unterstützern bedanken!<

Das Besondere an diesem Charity-Event ist die individuelle Wahl der Strecke: Jeder kann mitmachen und die TeilnehmerInnen legen ihr Ziel selbst fest. Familienmitglieder, Freunde und KollegInnen können die sportliche Aktivität >vergolden< und für die jeweilige Spendenaktion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer spenden. Unter dem Hashtag #solocharityrace bleiben die Teams miteinander vernetzt und motivieren sich gegenseitig. Der Gesamtbetrag kommt dann dem individuell ausgewählten Ronald McDonald Haus zugute, in dem Familien ein Zuhause auf Zeit finden, während ihre Kinder in der Klinik in Behandlung sind.

>Das SOLOCharity Race hat in seinem Jubiläumsjahr erneut gezeigt, wieviel Menschen gemeinsam erreichen können. Wir sind überwältigt von der großen Teilnahme, dem Teamspirit und der Spendensumme, die den Familien in unseren Elternhäusern und Oasen direkt zugutekommt<, sagt Adrian Köstler, Vorstand McDonald’s Kinderhilfe.

Stiftungsvorstand Adrian Köstler ist zusammen mit Schirmherrin Nele Schenker, Ruderweltmeister Hannes Ocik, Moderator und Schirmherr des Ronald McDonald Hauses München am Deutschen Herzzentrum Alexander Mazza und Christian Bäcker am Sonntag im Team >McDonald’s Kinderhilfe< an den Start gegangen.

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org

Verkaufsstart des XBoards: Automobilzulieferer Mubea steigt in den E-Scooter-Markt ein

Attendorn (ots) Der Automobilzulieferer und Leichtbauspezialist Mubea steigt mit einem eigenentwickelten E-Scooter in den wachsenden Markt der E-Scooter ein.

Das vollgefederte Fahrwerk mit Neigetechnik sorgt beim Fahren für ein einzigartig entspanntes Surfgefühl in der Stadt. Bildrechte: Muhr und Bender KG Fotograf: Viktor Strasse

Der Verkaufsstart des XBoards markiert den nächsten Meilenstein für die Mikromobilitäts-Unit des Familienunternehmens und erweitert das Produktportfolio um eine intermodale Mobilitätsalternative. Zum Launch bietet Mubea U-Mobility eine exklusive Limited-Edition von 200 Scootern für 1.916 Euro an, die über den Online-Shop https://shop.mubea-umobility.com/XBOARD erhältlich sind und in Deutschland ausgeliefert werden.

XBoard: E-Scooter next level

Einzigartige Produktmerkmale setzen neue Standards

Der in Deutschland produzierte dreirädrige E-Scooter überzeugt durch einen einzigartigen Klappmechanismus, dank dem sich das XBoard in nur einer Sekunde automatisch zusammenfaltet. Dabei bleibt das XBoard aufrecht stehen und lässt sich kompakt wie ein Trolley ziehen. Darüber hinaus garantiert das dreirädrige Design in Kombination mit hydraulischen Scheibenbremsen und einem vollgefederten Fahrwerk mit Neigetechnik unvergleichliche Stabilität, Sicherheit und Fahrkomfort. So nimmt das XBoard jede Bodenwelle auf und setzt – auch dank des starken Antriebs – in puncto Fahreigenschaften neue Standards. „Das Fahrgefühl auf der Straße lässt sich mit dem Gefühl des Wellenreitens vergleichen“, so Jakub Fukacz, Marketingleiter bei Mubea U-Mobility. Konsequenterweise setzt er bei der Vermarktung des XBoards auf den Slogan „das Surfbrett für die Straße“, was den besonderen Fahrspaß betont und die Freiheit der Fortbewegung symbolisiert.

Dr. Stefan Cuber, Geschäftsführer bei Mubea U-Mobility, betont die Möglichkeit, den E-Scooter intermodal mit Auto, Bus & Bahn sowie durch den Trolley-Modus auch sehr komfortabel mit Fußwegen kombinieren zu können, und ergänzt: „Durch sein einzigartiges Handling wird das XBoard die zunehmende Attraktivität von privaten E-Scootern als nachhaltige Mobilitätsalternative weiter steigern.“

Die bequeme und umweltfreundliche Mobilitätsrevolution

Die Konstruktion mit drei vollgefederten Rädern und hydraulischen Scheibenbremsen gewährleistet Fahrsicherheit, einfaches Handling und Spaß auf dem Weg nach Hause. Bildrechte: Muhr und Bender KG Fotograf: Stefan Schütz

Private E-Scooter erfreuen sich als umweltfreundliche Alternative zum Auto zunehmender Beliebtheit. Sie bieten unkomplizierte, schnelle und kostengünstige Mobilität für alle Altersgruppen in städtischen und ländlichen Gebieten, ohne die Einschränkungen, die oft mit Leih-Scootern verbunden sind. Durch den Besitz eines eigenen E-Scooters gewinnen Nutzer:innen Flexibilität und Sicherheit, ihre Ziele zu erreichen, und vermeiden die Verfügbarkeitsprobleme von Sharing-Scootern.

Internationale Expansion und digitale Vernetzung

Mit dem Launch des XBoards setzt Mubea den nächsten Schritt seiner Mikromobilitätsstrategie um und treibt die Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Mobilitätslösungen mit einzigartigen Features für den urbanen Raum voran. Dies wird auch durch die eigens entwickelte Smartphone-App unterstrichen, die mit vielen Zusatzfunktionen die User-Interaktion vereinfacht. Nach dem Eintritt in den deutschen Markt ist im Jahr 2025 die Expansion in weitere europäische Länder und die USA vorgesehen.

Für weitere Informationen und zum Kauf des XBoard besuchen Sie bitte https://xboard.mubea-umobility.com/

Sommerferien im Bergzoo Halle Saale

Die Sommerferien stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Abenteuer Regenwald“. Der Bergzoo, mit seinem einzigartigen Lebensraumkonzept lädt mit einer Aktionswoche vom 08.07. bis 14.07.2024 ein, die Vielfalt der Regenwälder dieser Erde näher kennenzulernen. Dazu verwandelt sich ein Teil des Bergzoos in einen Dschungel und lädt mit verschiedenen Aktions- und Erlebnisflächen zum Urwaldabenteuer ein.

Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Aktions- und Bastelständen, an denen man u.a. im Dschungelcamp seine Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen testen kann, sein eigenes Regenwald-Souvenir herstellen und bei Quizzen spannende Fakten über seine Bewohner herausfinden kann. Taucht also ein in diesen einzigartigen Lebensraum, mit dem größten Artenreichtum der Welt.

Auf der täglichen Erlebnisführung durch den Bergzoo-Dschungel im Zeitraum der Aktionswoche, kann man Blicke hinter die Kulissen werfen oder man übernimmt eine der Aufgaben unserer Tierpfleger, indem man Beschäftigungsfutter für die Regenwaldbewohner vorbereitet und dieses dann an die Tiere direkt verfüttern kann. Es wird empfohlen sich die Tickets dafür im Online-Vorverkauf zu sichern, da die Teilnehmerzahl limitiert ist und man spart zudem Geld. Man kann diese aber auch bei Verfügbarkeit mit einem Aufschlag spontan im Zooshop erwerben.

Ebenfalls werden an allen Aktionstagen Kommentierungen zu den drolligen Totenkopfäffchen, den Tieren im Krokodilhaus sowie den Schimpansen angeboten. Tauchen Sie also ein in die Welt des Sumatra-Tigers, erleben Sie in unseren Regenwaldhäusern fantastisch anmutende Tiere wie Schokoladenfrösche und Schlangen und entdecken Riesenotter, Zwergflusspferde unser Gibbon-Familie sowie viele andere spannende und seltene Regenwaldbewohner.

Wenn Ihr von Eurer Regenwaldexpedition erschöpft seid, erwartet Euch eine karibische Strandlandschaft mit Palmen, weißem Sandstrand, Bambushütten und Liegestühlen zum Entspannen. Den Strand und die tolle Dschungeldeko können Sie natürlich den ganzen Sommer über genießen.

„Abenteuer Regenwald“ – Die grüne Lunge der Erde
Montag, 08. bis Sonntag, 14.07.2024 in den Sommerferien, 11 – 16 Uhr!

Aktionsstand „Affentheater“ (Schimpansenhaus, Nr. 5)
Von Klettermeistern und Nahrungsexperten
Bist du so geschickt wie ein Schimpanse?

Kreativstand „Regenwaldtiere schminken“ (zwischen Totenkopfaffen Nr. 2 und Flamingos Nr. 9)
Kreatives: Lass dich anmalen und verwandle Dich in Dein Lieblingstier

Aktionsstand „Bogen schießen“ (Tiger-Außenanlage, Nr. 8)
Übe den Umgang mit Pfeil und Bogen.
Entdecke die Vielfalt der Regenwaldprodukte.

Kreativstand „Dschungeltiere basteln“ (Krokodilhaus, Nr. 4)
Kreatives: Gestalte deine eigene Baumpython.

Tägliche Kommentierungen
11:45 Uhr Totenkopfäffchen
13:15 Uhr Tiere im Krokodilhaus
14:30 Uhr Schimpansen

Erlebnisführung mit Blicken hinter die Kulissen (Dauer: 60 min.)
08., 09. & 10.07. um 14:30 Uhr
Preise:
Erwachsene: im Online-Vorverkauf 10€ / in allen Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse 12€ (alle Preise zzgl. Zooeintritt)
Kinder: im Online-Vorverkauf 6€ / in allen Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse 8€ (alle Preise zzgl. Zooeintritt)

Erlebnisführung mit Tierbeschäftigung (Dauer: 60 min.)
11., 12., 13. und 14.07. um 14:30 Uhr
Preise:
Erwachsene: im Online-Vorverkauf 10€ / in allen Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse 12€ (alle Preise zzgl. Zooeintritt)
Kinder: im Online-Vorverkauf 6€ / in allen Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse 8€ (alle Preise zzgl. Zooeintritt)

Tickets im Online-Vorverkauf sichern und sparen! Dazu einfach oben auf das gewünschte Datum klicken.

https://zoo-halle.de