SYLT: Eklat und Nazi-Parolen im Pony-Club! Überzogenes Echo aus Medien? I WELT Analyse

SYLT: Eklat und Nazi-Parolen im Pony-Club! Überzogenes Echo aus Medien? I WELT Analyse Ein Video, in dem eine Gruppe junger Menschen auf Sylt-Besuch „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ grölen, sorgte bundesweit für Empörung.

SYLT: Eklat und Nazi-Parolen im Pony-Club! Überzogenes Echo aus Medien?

Auch Bundeskanzler Scholz meldete sich zu Wort. Das mediale Echo kommentiert WELT-Kolumnist Henryk M. Broder mit einem bekannten Tucholsky-Zitat. #weltnachrichtensender#deutschland#sylt#pony Abonniere den WELT YouTube Channel    / weltvideotv   WELT DOKU Channel    / weltdoku   WELT Podcast Channel    / weltpodcast   WELT Netzreporter Channel    / dienetzreporter   Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram   / welt.nachrichtensender   WELT auf Instagram   / welt  

Deutsche Meisterschaft der Floristik 2024

Blühende Oscars: Blumen binden für den Frieden

Berlin (ots) Am 16. und 17. August 2024 findet die Deutsche Meisterschaft der Floristik statt. Der wahrscheinlich wohl bunteste und duftendste Wettkampf des Landes wird im BIKINI Berlin ausgetragen. Die neun besten Floristinnen und Floristen aus ganz Deutschland treten hier in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und kämpfen um den Deutschen Meistertitel. Das diesjährige Motto der „Floristik-Oscars“: Frieden.

Deutschlands beste Floristen und Floristinnen starten bei der Deutschen Meisterschaft der Floristik am 16. und 16. August 2024 in Berlin.

„Angesichts der aktuellen politischen Weltsituation, die von Konflikten und Unsicherheiten geprägt ist, ruft die Deutsche Meisterschaft der Floristik dazu auf, mit der Sprache der Blumen eine Botschaft der Liebe, Harmonie und Hoffnung zu senden“, so Victoria Salomon, Vorsitzende der Jury, „denn genau das ist es, wofür Blumen in nahezu allen Kulturen der Welt seit Jahrtausenden stehen.“

Gefordert werden von den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich alle in Vorentscheiden für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert haben, insgesamt vier florale Designs: ein gebundenes Werkstück zum Thema „Versöhnungsgebet von Conventry“ (die Sträuße werden eine Woche lang in der Berliner Gedächtniskirche ausgestellt), ein Bar- oder Tischschmuck, der ein „multikulturelles Come-together“ interpretiert, ein Raum-Objekt passend zum Veranstaltungsort „Bikini Berlin“ als Symbol des Wiederaufbaus und derHoffnung sowie eine florale Friedenssäule. Die fünfte Wettbewerbsaufgabe ist ein Überraschungswerk, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit erst Minuten zuvor bereitgestellten Materialien und Werkstoffen in 120 Minuten völlig frei erarbeiten dürfen. Der beste Mix aus Kreativität und Handwerk gewinnt: Die Jury achtet auf die Bewertungskriterien Idee, Farbe, Komposition und Technik. Eine technische Kommission wacht zudem über regelkonformes Arbeiten wie bspw. die Einhaltung der Zeitvorgaben und die Nutzung ausschließlich erlaubter Hilfsmittel.

Die Veranstaltung im BIKINI Berlin (Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin) ist öffentlich. Ab 10.00 Uhr haben Interessierte an beiden Veranstaltungstagen die Möglichkeit, den deutschlandweit besten Floral-Designern während des Wettbewerbs über die Schulter zu gucken. Detaillierte Infos zum Programm unter www.dmfberlin.de.

Quedlinburg – Königstage 2024 – Stadtfest zu Ehren Heinrich I.

Vom 31.05. – 02.06.2024

Die Königstage sind unser Stadtfest zu Ehren Heinrichs I.. Gemeinsam mit euch feiern wir immer am ersten Juni-Wochenende eines Jahres. Auch in diesem Jahr erwarten euch viele spannende Programmpunkte, Schausteller und Attraktionen. Freut euch auf Livemusik, Lasershows, historische Einkaufserlebnisse, eine Street-Food-Meile und jede Menge mehr.

Die Königstage sind unser neues Stadtfest zu Ehren Heinrichs I.. Gemeinsam mit euch feiern wir immer am ersten Juni-Wochenende eines Jahres. Auch in diesem Jahr erwarten euch viele spannende Programmpunkte, Schausteller und Attraktionen. Freut euch auf Livemusik, Lasershows, historische Einkaufserlebnisse, eine Street-Food-Meile und jede Menge mehr.

Taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und erlebt einen Zeitsprung spannender Abenteuer. Und was wäre unsere schöne Stadt Quedlinburg ohne einen echten Mittelaltermarkt? Hier im Wordgarten werdet ihr fündig.

Von Freitag, dem 31. Mai bis zum Sonntag, dem 02. Juni verwandelt sich die Heiligegeiststraße, unweit des historischen Marktplatzes, zum Schauplatz für Kunst, Kunsthandwerk und Blumen. Die Künstler, Kunsthandwerker und Blumenhändler, zum Teil aus den vorherigen Jahren bekannt, aber auch neue, zeigen ein abwechslungsreiches Spektrum von dekorativen, stilvollen und ungewöhnlichen Exponaten aus vielen verschiedenen Materialien. Neben Handwerk erwartet euch auch ein bunter und abwechslungsreicher Blumenmarkt.

https://www.quedlinburg-info.de

Pinot and Rock meets UEFA Euro 2024

Freiburg/Breisach (ots)

  • Public Viewing und tägliche Experten-Talkrunden
  • Eigene Fanzone mit kleinem Mini-EM-Studio
  • Auftaktevent in der Chillout Lounge von myKaiserstuhl
Vorfreude auf die UEFA Euro 2024: Nancy Faeser, Innenminsterin der Bundesrepublik Deutschland, Maskottchen „Älbärt“ und Hamburgs Innensenator Andy Grote.
Bildrechte: KonTent Champion Fotograf: Pinot and Rock GmbH

Am 14. Juni 2024 startet die UEFA Euro 2024 in Deutschland. In 51 Partien kämpfen die besten Mannschaften Europas um die Meisterschaft. In zehn deutschen Stadien wird der Ball rollen und die Euphorie-Welle soll über diese Arenen hinaus ganz Deutschland und Europa erfassen. So auch während des Festivals Pinot and Rock (4. bis 7. Juli). Fans können am 5. und 6. Juli beim Public Viewing, in einer eigens errichteten Fanzone, alle Viertelfinals verfolgen. Außerdem werden an allen Festival-Tagen aus einem Mini-EM-Studio Talkrunden mit Fußballexperten auf LED-Screens im Public-Bereich (Kaiserstuhlbühne) übertragen.

„Bei der Heim-EM wird die Public-Viewing-Kultur wieder hochleben. Beim Festival Pinot and Rock könnten die Voraussetzungen für ein gemeinsames Fußballerlebnis kaum besser sein: eine eigene Fußball-Fanzone, erstklassige Livemusik und dazu ein sehr gutes Glas Wein“, erläutert Festival-Initiator und Winzer Fritz Keller. In Kooperation mit myKaiserstuhl findet am 28. Juni in der Reblaus, Am Silberbrunnen 4, 79353 Bahlingen, das Auftaktevent zum EM-Angebot von Pinot and Rock statt. Moderator Sebastian Conrad empfängt neben dem ehemaligen DFB-Präsidenten Keller, verdiente Nationalspieler und Trainer, Bundesligaspielerinnen des SC Freiburg sowie Sommelière Eva-Maria Köpfer.

Das Pinot and Rock Festival zeichnet sich durch großartige Musik und exquisiten Genuss aus. Erstklassige Kochkunst trifft dabei auf exzellente regionale Weine. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf Peter Fox und Alli Neumann (Do 4.7.), Die Fantastischen Vier und Milky Chance (Fr 5.7.), Die Scorpions und Alice Cooper (Sa 6.7.) sowie Sarah Connor, Nico Santos und Joris (So 7.7.) freuen. Die Fanzone öffnet an den ersten beiden Festival-Tagen jeweils um 15 Uhr. An den Folgetagen um 13 (Sa) bzw. um 11 Uhr (So).

Konzert-Übersicht:

Do 04.07.2024 Peter Fox | Alli Neumann | Black Sea Dahu NESS | Schorl3 | Aisha Vibes

Fr 05.07.2024 Die Fantastischen Vier | Milky Chance Zartmann | Paula Dalla Corte | Tulpe | King Kong Kicks

Sa 06.07.2024 Scorpions | Alice Cooper | Suzi Quatro | Oceansides | Rosaly | The Astronaut & The Fox | The Common Carpets | Fisherman’s Fall | Ralf Hartmann & Band

So 07.07.2024 Sarah Connor | Nico Santos | Joris Jannik Freestyle | TöFs Rappelkiste | Sarah Bugar | Bahar United Strangers | Blasmusik-Frühschoppen mit der Winzerkapelle Oberbergen

Tickets sind unter www.pinotandrock.com und www.reservix.de erhältlich.